dynamisches Sprachmikro gesucht

P

pode

Registriert
05.02.07
Beiträge
2
Reaktionen
0
Punkte
3
Hallo,

ich brauche ein dynamisches Mikro für Sprachaufnahmen. Ich habs mit nem Großmembran-Mikro versucht, kriege aber zuviel Raum mit drauf und kann bei mir zuhause keine Studioakustik herstellen. Also brauche ich ein Mikro, dass die Umgebungsgeräusche nicht mit aufnimmt. Es muss nicht das teuerste Luxusteil sein, aber es muss so gut sein, dass ich es für Sprachaufnahmen im Radiobereich verwenden kann.
Brauche dringend Beratung und hoffe auf eure Tipps.

Danke im voraus
 
den schönen warmen radiosound bekommst du aber nur mit einem grossmembran hin. oder mit einem recht teuren dynamischen mikro wie z.b. shure sm7b und electrovoice re20.
versuch doch mal näher an das mikro ran zu gehen...
 
Hi,

Sennheiser MD421 wäre ein Vorschlag. Die neue Version gibts für 333.- Euro, gebraucht kriegst du die alten Versionen bei ebay für 80-120.- Euro. Für Sprachaufnahmen durchaus geeignet.
Rode hat zwei Broadcast-Mics auf den Markt gebracht, ich weiß jetzt die Versionsnummern nicht. Sehr neue Produkte, hab brauchbares gehört. Kostet GLAUBE ich so um die 180.- Euro bzw. 350.-
RE20 wäre natürlich auch ein Tipp. kostet aber gleich deutlich über 400.-


Wenn du in diesem Bereich investieren kannst, würde ich dir auch empfehlen, dir das dynamische Neumann BCM 705 anzuschauen. Klingt Spitze! kostet aber auch 495.-

Wenn das nicht deine Geldkategorie ist, dann probier wie schon gesagt das MD421. Wird bei ebay ständig angeboten.


LG,

Soares
 
das 421 ist aber ganz schön mittig und muffig. ganz weit weg von einem re20 oder deinem grossmembran! was für ein grossmembran hast du denn?
 
Erstmal, danke für den Tipp.

Aber mit dem "schönen warmen Radiosound" meinst du wahrscheinlich die bassigen Moderatorenstimmen. Das brauche ich nicht, es geht um Radiocomedy-Produktionen, also keine reine, trockene Erzählstimme.
"Näher ran gehen" bringt nix, es bleibt trotzdem zuviel Raumeindruck drauf. Ich habs mit dem AKG C300B probiert.

Wäre sowas wie das Shure Beta 58A zu schwach für solche Zwecke?
 
probiers aus!
 
@pode.

pode schrieb:
Hallo,

ich brauche ein dynamisches Mikro für Sprachaufnahmen. Ich habs mit nem Großmembran-Mikro versucht, kriege aber zuviel Raum mit drauf und kann bei mir zuhause keine Studioakustik herstellen. Also brauche ich ein Mikro, dass die Umgebungsgeräusche nicht mit aufnimmt. Es muss nicht das teuerste Luxusteil sein, aber es muss so gut sein, dass ich es für Sprachaufnahmen im Radiobereich verwenden kann.
Brauche dringend Beratung und hoffe auf eure Tipps.

Je näher Du am [g=116]Mikrofon[/g] bist, desto weniger indirekter [g=107]Schall[/g] macht sich in der Aufnahme bemerkbar. Deshalb solltest Du ein [g=116]Mikrofon[/g] verwenden was Du ruhig mit Lippenkontakt benutzen kannst.
Für diesen Fall würde sich ein Gesangsmikrofon anbieten.

Es gibt aber auch Mikrofone, die eine Frequenzcharakteristik aufweisen die speziell auf die menschliche Stimme (in Interviewsituationen) zugeschnitten ist. Das Sennheiser MD 46 ist so ein Kandidat. Dieses Mikrofon kannst Du dann aufgrund seiner Robustheit auch für Außenreportagen nutzen. Es empfiehlt sich dann allerdings dafür zusätzlich der Betrieb eines MZW 1032-PRO, damit der Wind die Aufnahmen nicht stören kann. Gegebenenfalls kann dieser Windschutz auch bei Innenaufnahmen verwendet werden. Leider ist im Lieferumfang des MD 46 keine passende MZQ 800 Mikrofonklammer enthalten, so das sie wie der Windschutz nachbestellt werden muß.

Wobei zu sagen ist, das sich das MD 46 als Nachfolger des MD 421U sehr gut gegen einige Kondensatormikrofone behaupten konnte (billige Chinamikrofone die erheblich mehr rauschten, da brachte auch die etwas bessere Brillianz nichts ...).

Alternativ (wenn nur Innenaufnahmen getätigt werden) würde ich dann noch das Sennheiser e945 oder Sennheiser e935 vorschlagen.

Aber so viel Günstiger sind sie dann doch nicht, vor allem wenn man den Vorteil der Robustheit für Außenreportagen mit in Betracht zieht.

Ich würde mich (wenn ich vor der Wahl stehen würde) für das MD 46 entscheiden, welches Dir garantiert (mit Windschutz) bei Außenreportagen (die kommen schneller als man denkt und man ist erheblich flexibler) hervorragende Dienste leisten wird.
Bei mir ist es auf jedem Fall so.

Liebe Grüße,

Machiko
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben