Dynamische Beats mit der Redrum - Tipp für Interessierte

R

Roxxx

Registriert
25.01.06
Beiträge
44
Reaktionen
0
Punkte
51
hi leute,

ich habe eine anregung für alle, die mit redrum beats kreieren.

die hats und percussion werden mit unterschiedlicher [g=21]velocity[/g] in den sequenzer eingegeben. nun steuert man mit dem regler [g=21]velocity[/g] die dynamikunterschiede.
so weit so gut.
der [g=21]velocity[/g] regler im redrum befindet sich nun im rechtsanschlag.
niedrige [g=21]velocity[/g] = leise bzw. was man halt noch damit verknüpft im redrum
hohe [g=21]velocity[/g] = laut

das ist den meisten eh bewußt, das interessante jetzt, wenn man den [g=21]velocity[/g] regler zurück richtung wert 0 dreht, werden die [g=4]dynamik[/g] unterschieder immer geringer. noten mit niedriger [g=21]velocity[/g] sind plötzlich genauso laut wie die noten mit hoher [g=21]velocity[/g] (so solls ja auch sein;))

nun kann man diesen effekt einsetzen um beats weit abwechslungsreicher zu machen! probiert es aus, es entsteht der eindruck eines kleinen fills zwischendurch und bringt auf einfachste weise bewegung ins spiel. und das ganze mit einem regler :D

falls mir jemand nicht folgen konnte, worauf ich hinaus wollte, dann kann ich gerne ein reasonfile per email zuschicken, einfach anposten!

lg roxxx
 
und das selbe mit spur 6 und 7.
nicht übel! ;)
 
@roxxx:
Meinst Du, man soll die [g=21]Velocity[/g]-Knöpfe automaten, oder wie?
 
Hi!
Meinst du damit, dass man relativ willkürlich die [g=21]Velocity[/g] im Sequencer einstellt (also einfach mal mit dem Stift drüber...) und dann mit dem [g=21]Velocity[/g]-to-Level-Regler den Effekt wieder minimiert, um sich die Klein-Frickelei im [g=70]Sequencer[/g] zu sparen?
Eigentlich mal gute Idee, wenn man keine große Velo-Breite benötigt :)
 
klingt voll kacke... :)
 
@ ECM willkührliche [g=21]velocity[/g] verteilung war nicht gemeint

probiert es einfach mal mit euren beats aus, auf der hihat oder andere percussion die mit viel [g=4]dynamik[/g] gespielt werden.

zb. hihat die abwechselnd laut/leise spielt wird dann zu laut/laut sobald der regler die [g=4]dynamik[/g] einschränkt
dadurch kann man auch sehr einfach subtile abwechslung in die drumspur bringen
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
2
Aufrufe
4K
joit
J
tim_heinrich
Antworten
2
Aufrufe
9K
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Dreadbox Typhon
Antworten
2
Aufrufe
16K
KoolKolle
KoolKolle
moonbooter
  • Artikel
Antworten
1
Aufrufe
15K
moonbooter
moonbooter

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben