Hi,
Sehe ich im Wesentlichen auch so wie strangewalker...
Hab frueher eigentlich immer nen Limiter und leichte Kompression ( 2:1 oder 3:1 ) VOR der Aufnahme gehabt. Da waren allerdings meist dynamische Mics im Einsatz und die wurden mit kurz-Abstand bedient.
Seit wir mit Kondensern recorden, wo der Abstand auch schon viel groesser ist, bleibt der Limiter allerdings meist weg, auch Vorkompression mach ich meist nicht mehr...
Ausnahme: Wenn ich im Voraus gar nicht abschaetzen kann, obs evtl strenge Pegelspitzen gibt, dann ist der Limiter im Signalweg.
Bsp: Ne eigentlich leise Passage, die sehr nah am Mic eingesungen/gesprochen wird, wegen Nahbesprechungs Effekt.
mfg