DSP2000 C-Port Kann Mikrosignal nicht aufzeichnen

  • Ersteller Ersteller Despised
  • Erstellt am Erstellt am
D

Despised

Registriert
12.03.03
Beiträge
12
Reaktionen
0
Punkte
16
Hallo Zusammen.<br><br>

Nach erfolgloser Benutzung der Suchfunktion folgendes Problem:<br><br>

Besitze die Hoontech DSP2000 C-Port und seit gestern ein Behringer B-2 Pro Kondens. Mikro.<br>
Wenn ich das Mikro nun per [g=15]XLR[/g] (Input/Kanal 1) mit der Externen Box verbinde<br>
und in das Mikro spreche, bekomme ich auch ein Signal im Mixer angezeit.<br><br>

Auch über die (ebenfalls an der Box angeschlossenen Monitore Output 1/2) kann ich meine Stimme höhren!!<br>
Das Problem ist jetzt nur, dass ich es nicht schaffe das Signal aufzuzeichnen.<br>
Muss ich irgendwelche besonderen Einstellungen oder Verbindungen im Soundkartensetup wählen, oder in der Windows-Systemsteuerung-Multimedia?<br><br>

Wie gesagt, Signal ist da, kann es nur nicht aufnehmen. Verwende als Aufnahme Software Adobe Audition. Möglicherweise ist der Fehler auch dort zu suchen...
 
welche aufnahmequelle hast du denn im soundkartenmixer angewählt (wenns sowas gibt bei dir) bzw. welchen input hast du in der software angewählt?

lg
flox
 
Hallo,


der "Fehler" ist ganz sicher bei Adobe Audition. Da hast du die Audiokonfiguration nicht richtig eingestellt. Leider habe ich das Programm nicht, aber da muß es sowas geben, wo man die Ein-/und Ausgänge auswählen kann.
Mußte halt mal suchen. Irgendwas mit "Optionen" oder sowas.
Wenn du was mit dem Windows-Recorder aufnehmen willst, dann mußt du in die Systemsteuerung und dort unter "sounds und audiogeräte" die entsprechende Soundkarte mit den Ein-und Ausgängen auswählen.


Gruß
 
Vielen Dank für die schnellen Antworten...<br><br>

Dank Eurer Kommentare habe ich das Problem lokalisieren können.<br><br>

In der Windows-Systemsteuerung-Multimedia hatte ich die Einstellungen korrekt getroffen.<br>Der Idee mit dem Recordingmixer von Floxe bin ich nachgegangen, war aber alle i.O.<br><br>

Das Problem ist (auch für Zukünftige Fragen):<br><br>

Bei Adobe Audition muss man nicht nur ein oder mehrere Ein-/Ausgabegeräte wählen, <br>sondern auch speziell für die Ansicht zur Bearbeitung einer Spur ein Gerät festlegen.<br>Hier der Button: Gerät für BA verwenden.. zu Deutsch "Bearbeitungsansicht"<br><br>

Der Gewinner heisst also "Killerfich"Vielen Dank für die schnellen Antworten...<br><br>

Besten Dank euch Beiden<br><br>

Übrigens Floxe, das Design deiner Homepage sagt mir sehr zu, solltest du vielleicht noch<br> etwas weiter ausbauen.<br>
 
gut dasses nun funktioniert und dankesehr für die netten worte, wenn dann die albumaufnahmen im gange sind wird aktualisiert bzw. umgebaut, da die seite ja eigentlich nur aus jux entstanden und nicht wirklich ernstgemeint ist.

lg
flox
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben