Drumsamples Equalizing???

  • Ersteller Ersteller MysticMusic
  • Erstellt am Erstellt am
M

MysticMusic

Registriert
23.03.04
Beiträge
42
Reaktionen
0
Punkte
61
Sollte ich gesamplte Drums noch mal mit EQ bearbeiten beim Aufnehmen??

MfG
 
Kommt drauf an, was du damit vor hast und wie gut sie schon klingen.

Eigentlich solltest du Samples immer schon mit dem Best möglichen und passenden Klang aussuchen, so dass keine große Bearbeitung mehr nötig ist. Aber natürlich kann es sein, dass beim Zusammenspiel mit anderen Instrumenten (oder auch der an sich gut klingenden Drumsounds untereinander) es nötig ist, nochmal in den Sound einzugreifen, z.B. um Frequenzräume für die anderen Sounds 'freizumachen'.

Wenn du aber merkst, dass du sehr krass eingreifen musst, damits gut klingt, dann such dir lieber andere Samples. Ist wie mit Reverbs. Nur bei einem von vorneherein gut klingenden Hall mit Equen anfangen.
 
Genauso siehts aus wie Strangewalker es beschrieben hat.
Wenn das Grundmaterial stimmt, dann ist ein EQ i.d.R. nicht mehr notwendig.

Ich bearbeite meine Samples immer mit etwas EQ. Da ich aber dadurch auch eine gewisse Stimmung erzeugen möchte kommen auch Effekte wie Flanger, Phaser oder Pitchshifting zum Einsatz.

Hier kommt es eigentliche mehr auf den Gesamtmix an.

Gruss
STonY
 
@skewed

Bearbeitest du die Samples denn zuerst mit den Effekten und danach mit EQ's oder anders herum?

Bei mir ist das persönlich von Sample zu Sample unterschiedlich. Manchmal entferne ich vorher störende Geräusche mit Hilfe eines EQ's aber kommt auch vor das mir erst ganz am Ende etwas auffällt was ich umbedingt noch geändert haben will...

.sOn.
 
Danke erstma.

Ich bearbeite erst EQ's, dann Reverb-Eff., dann Compressor...

mfg
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben