Drums stimmen

  • Ersteller Ersteller Ilka
  • Erstellt am Erstellt am
Er stimmt sie nicht tonal, sondern in sich, auf den tiefsten möglichen Ton.
Auf den natürlichen "sweet spot" des Instrumentes.

Ich glaube, dieser Aspekt geht hier ein bisschen unter.
Jede Trommel (ob Snare, Kick oder Tom) ist durch ihre Bauweise (Durchmesser, Länge, Holzart, Wandstärke) auf einen gewissen Ton (Frequenz) festgelegt. An dem klingt sie eben besonders gut.

Eigentlich versucht man nicht, mit dem Stimmen die Drums "in die Songtonart zu biegen", sondern den optimalen Klang rauszuholen.

Es gab mal eine "Epoche" der Drumkunst, in der tonal gestimmte Drums von Bedeutung waren - da gab es z.B. die Rototoms, die einfach durch eine Drehung stimmbar waren, aber gar keinen Korpus hatten.
rototom.gif


Ein "normales" Drumkit der Songtonart "hinterher zu stimmen", halte ich für übertrieben. Beim BFD-Eco gibt es für jede Drum einen Tune-Regler - da merkt man sehr deutlich, dass es besser ist, den nur in einem minimalen Bereich einzusetzen - nicht weil die digitale Transponierung Artefakte erzeugt, sondern weil es einfach nicht mehr klingt.

Clemens
 
Hallo, Ich danke Euch allen für die Hilfreichen Hinweise.

Diese ganze Geschichte hatte ich ein wenig vernachlässigt, muss ich ehrlich sagen.

Deswegen meine Anfrage.

SPL sieht sehr interessant aus und Clemens ebenfalls Dank für den Tipp


LG Ilka
 

Similar threads

moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
0
Aufrufe
20K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
2
Aufrufe
22K
Hobelhai
Hobelhai
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
7
Aufrufe
29K

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben