Drums setzen sich nicht durch : /

  • Ersteller Dragonate
  • Erstellt am
Verabschiede dich von der Vorstellung das alles gleich so "laut" ist,wie eine fertige Produktion,denn ich denke,Du versuchst dies auf Biegen und Brechen.
Ein Grossteil davon wird aber im Mastering erledigt.
Drehe dafür lieber die Lautstärke deiner Abhöre hoch.

Wenn Du alle Instrumente versuchst zu boosten,geht das mit aller Wahrscheinlichkeit in die Hose,da Du dadurch den Song immer weiter hochschaukelst und Du irgendwann an den Punkt kommst wo es sich dann übel anhört.
Also versuche einen sauberen,transparenten Mix zu erstellen und im Idealfall bekommt man den dann auch laut.

+1
Absolut korrekt.

Wenn ich mich oft nach Stunden schon "müde gehört" hatte, Projekt zu - Pause !
Einen Tag später beginne ich so:

Den Lautstärkeregler meiner Abhöre drehe ich erst einmal
komplett runter. Dann erhöhe ich nur ganz sachte den Abhörpegel, und zwar nur so das ich den Song gerade so hören kann.
Die Intrumente die mir zuerst auffallen, unangenehm hervorstechen oder mir auf den Sack gehen
habe ich tags zuvor oft schon viel zu weit im Mix nach vorne gebracht.
Also nehme ich diese zurück.

Ich merke danach geht der Mix erst richtig auf.

Und wenn ich dann immer noch den Drang verspüre das in einer kurzen Prewiev "lautgeprügelt"
abzuhören kann ich immer noch was in den Master knallen.

Ein Drumset kann man übrigens auch mit NewYork pimpen.
 
Also einfach Master-Volume runter ?

Hat überhaupt nichts mit dem Mixingverhältnis der einzelnen Spuren zueinander zu tun.
Mein Masterfader bleibt bei mir generell unangetastet auf 0dB stehen.
(Auch hierzu gibt es ellenlange Diskussionen - anderes Thema).

In Deinem 15-Sekunden-Schnipsel fällt mir jetzt schon leise abgehört auf, dass Melodie und Pad viel zu laut sind.
Lass mich raten, Deine Fader stehen schon alle annähernd vor Knapp 0dB und es fehlt Dir
nun an Headroom um das ganze zu regeln ?

Oder warum sonst hast Du Deine Drums schon bis +5dB hochgezogen ?
Der Kompressor drückt das ganze durch die Basedrum dann zusätzlich Platt.
Da hilft auch das pimpen in der Summe nix mehr.

Und das mit x-Fachen Bouncen mit immer wieder drüberbügeln ist mir neu, da muss ich bei HOFA was nicht mitbekommen haben. Vielleicht liegt das schon im Bereich Mastering, keine Ahnung.

Schlachtplan:
Start from Scratch (Dateikopie anfertigen) - Alle Fader gnadenlos runterziehen !
Einzelspuren der Drums (BD, SN, Hat usw.) mixen, EQ'en, ggf. komprimieren und auf eine gemeinsame Gruppe routen.

Danach solltest Du ledigllich noch 3 Fader übrig haben (Drums, Melo, Pad) die Du sauber ins Verhältnis bringen musst.
Pads insbesondere die "Führungsmelodie" wie in Deinem Stück würde ich generell nicht pannen. Da ist geeignete Tiefenstaffelung angesagt.
 
Erstmal danke für deine Tips Realist. Ich möchte jetzt allerdings keine anderen Sounds testen, ich möchte dieses Stück gut hinbekommen, wofür ich zumindest fürs Hauptthema die Sounds bereits gewählt habe.

Und ich dachte man kann von der hörprobe vielleicht ein paar konkrete Tips geben, aber ich glaube selbst, das wenn ich es besser könnte, wahrscheinlich auch nicht immer alles bis aufs kleisnte erklären wollen würde.

Soweit erstmal besten Dank.

Servus Dragonate,

auch ich hab mal so angefangen wie du und hatte die gleichen Probleme und Fragen. Bei mir hat das Forum hier auch nicht besonders viel geholfen aber ich hab mich dann durch Üben und reinlesen in das Thema sehr stark verbessert.
Ich benutze u.a. auch FL Studio. Da baue ich mir meine "Drumbausteine". Zum Mixen ist FL Studio jedoch nicht das beste da du ohne die nötigen Plug ins einfach schlechte Meterings hast, der Mixer ist da auch nicht sehr gut. Ich muss Realist auch zustimmen: Achte auf die Auswahl deiner Sounds denn du kannst aus einem Käfer kein Lamborghini machen!!

Jetzt meine Tipps für dich:

1. Gerade FL hat einige Bassdrums welche sich im ersten Moment gut anhören, im Mix jedoch völlig untergehen! Also hier fängts schon an, nämlich bei der Auswahl der einzelnen Sounds wie Kick, Snare, Bass, Synth usw! Du musst versuchen immer das best mögliche Ausgangsmaterial zu bekommen! Wenn du schlechte Samples bzw. Oneshots hast dann solltest du deine Sound Library erweitern!

2. Du musst dich mit dem Thema Compression befassen wenn du mehr Druck in deinen Songs willst, da führt kein weg vorbei. Eigentlich ist die Sache auch nicht besonders kompliziert wenn du dich erstmal damit auseinandersetzt!

3. Versuche deinen Mix nicht so laut wie nur möglich zu machen den damit machst du den Track nur kaputt! Das Mastering ist für die lautstärke verantwortlich!

Ich war auch z.B. bei einigen Toningenieuren um mich zu schulen. Da brauchste allerdings ein bisschen Geld für! :)
Mehr musst du dir einfach selbst beibringen denn das Thema ist zu komplex um es dir in diesem Forum zu erklären. Es gibt auch ne Menge guter Bücher zu Thema, musst nur suchen!

Gruß
 
Wow. Das waren mal sehr ausführliche Ratschläge, super. Danke an Legogesicht (hab Seite 1 gerade nicht offen) und Synthpark.

Ich dneke mit euren Ratschlägen kann ich wircklich versuchen zu arbeiten.
 
Danke auch an Dento. Ich will ja lernen ^^, versuche dafür auch das Forum auszuschöpfen.

Ich muss jetzt aber nochmal ernsthaft was fragen. Es kamem mehrere Bemerkungen bezüglich der Sounds. Ich gebe euch vollkommen recht, das alles zusammen unausgewogen nicht sauber klingt. Schon allein das mir der Attack der Main-Melo an einigen stellen verloren geht - aber die Melodie an für sich und der dafür gewählte Sound ist doch echt gut? Bei eins, zwei Aussagen bin ich mir nicht sicher, ob ihr die ganze Soundauswahl im allgemeinen meint, oder den schlechten Mix dieser, letzteres verstehe ich voll, ersteres könnt ich nicht nachvollziehen , wircklich nicht.
 
Danke auch an Dento. Ich will ja lernen ^^, versuche dafür auch das Forum auszuschöpfen.

Ich muss jetzt aber nochmal ernsthaft was fragen. Es kamem mehrere Bemerkungen bezüglich der Sounds. Ich gebe euch vollkommen recht, das alles zusammen unausgewogen nicht sauber klingt. Schon allein das mir der Attack der Main-Melo an einigen stellen verloren geht - aber die Melodie an für sich und der dafür gewählte Sound ist doch echt gut? Bei eins, zwei Aussagen bin ich mir nicht sicher, ob ihr die ganze Soundauswahl im allgemeinen meint, oder den schlechten Mix dieser, letzteres verstehe ich voll, ersteres könnt ich nicht nachvollziehen , wircklich nicht.


Versuche doch einfach ein Paar Sachen aus.

mach den Limiter Aus und die Sidechain raus. Schieb doch mal alle Fader runter und dann fängst du mit dem Kick an: Setzt den kick etwa auf - 6 oder -7 db und dann ziehst du alle Anderen Drumparts nach bis sich die Drums gut anhören! Jetzt ziehst du den Bass nach usw. Nun pannst du deine Spuren, vielleicht probierst du auch einen anderen bass oder kick oder whatever aus...
 
aber die Melodie an für sich und der dafür gewählte Sound ist doch echt gut?

Sound: Siehe oben.

Melodie: Das will ich nicht beurteilen sondern nur dazu sagen: Wenn sie Dir gefällt soll es okay sein

Hier noch ein Tip, wenn nicht sogar der wichtigste:

Komponiere das Stück erstmal aus, egal wie es jetzt klingt (okay, leichtes Mixing soll erlaubt sein
smil451c71f7edf7c.gif
). Gerade bei den heutigen Möglichkeiten einer DAW kann man sich nämlich wunderbar stundenlang mit einem 8-Takte-Part geradezu kaputt-beschäftigen und dann weiß man auf einmal nicht mehr weiter. Danach kannst Du in aller Ruhe an die Sounds und das Mixing herangehen ohne dass Du irgendwie zwischendrin aufgrund freakiger Editierungsorgien die ursprüngliche Idee vergisst. GItarrenbands komponieren ihre Stücke meist auch nicht mit überladenden Bombastsound...
 
@ Klavier, ich habe jetzt in dem aktuellen Beispiel die Sounds sogar auf - 6 DB und die Kicks hängen mit +5,6 DB am Maximum.
Soll das ein 15 Sekunden Loop bleiben,den Du dann wiederholst um auf eine annehmbare Spiellänge zu kommen?
Oder kommen irgendwann auch noch andere Elemente hinzu?
Was würde dann wohl passieren,wenn Du schon am Limit bist?
Denk mal drüber nach,vielleicht kommst Du ja selbst drauf.

Ich möchte jetzt allerdings keine anderen Sounds testen, ich
möchte dieses Stück gut hinbekommen, wofür ich zumindest fürs
Hauptthema die Sounds bereits gewählt habe.
Jetzt mal ganz ehrlich.
Meinen Post "nur" auf die Sounds zu reduzieren,da Du "nur" diesen Song fertig bekommen möchtest und die Sounds ja bereits gewählt sind,erschreckt mich und ich frage mich mittlerweile wirklich,warum ich hier noch schreibe.
Was ist denn mit dem Fruity-Limiter oder dem Panorama oder der Lautstärke,also alles was die anderen auch nochmal geschrieben haben?Liest Du und verstehst Du auch was da steht?
Machst Du dir da Gedanken drüber,wie alles zusammenhängen könnte?
Probierst Du auch die Tips aus?Nicht nur ein paar Minuten,sondern Stunden?
Mir kommt es so vor,als wartest Du auf eine ultraeinfache Lösung.Die gibt es nicht.
Da kannste lange warten.
Ich habe jetzt durch Zufall deine anderen Threads auch gesehen und gelesen.
Mixing ist schwer,richtig schwer und das lernt man nicht indem man hier im Forum immer wieder fragt.Das brauch seine Zeit und man lernt nie aus.
Du musst aber auch langsam mal anfangen.
Du willst von 0 auf 100 und am Besten gleich,denn es soll ja sofort amtlich klingen.
So wirst Du es nie lernen,denn Du beherscht noch nicht mal die Basics und da gilt es anzusetzen.
Besuch irgendeinen Workshop,welche es zuhauf gibt,wenn Du keine Lust auf Fachliteratur hast.
Das ist nochmal ein letzter Tip von mir,obwohl ich gar nicht weiß,ob Du da auch nur wieder die Hälfte von liest.
Gute Nacht.
 
Jup liegt auf meinem Schreibtisch. Es gibt aber auch bessere!

Siehe Werbespot in der Flashanimation unten :)

Bin diesen Monat durch, und muss sagen ich habe noch sehr viel neues gelernt das weder
im Mixing-Praxisguide noch in Bobby's Buch steht.
Wobei beide Werke mir wirklich schon in der Basis geholfen haben.
 
@ Realist

[][] Oder kommen irgendwann auch noch andere Elemente hinzu? [][]

Nein, es gibt nur dieses eine Element, das den Song auf 4 Minuten bringen wird.

[][] Jetzt mal ganz ehrlich.
Meinen Post "nur" auf die Sounds zu reduzieren [...] [][]

quatsch, habe ich nie gemacht. Habe eine Aussage von dir nur so aufgenommen, das ich mich generell erstmal mehr mit basics beschäftigen soll, um dann später an meinem Song weiterzubasteln, was ich nicht möchte / bzw. übergreifend lernen, bei der Fertigstellung von diesem Track.


[][] Machst Du dir da Gedanken drüber,wie alles zusammenhängen könnte? [][]

Ich mache mir sehr viele Gedanken, würde ich sonst hier Stundenlang schreiben, rumprobieren und auf Antworten warten?


[][] Mir kommt es so vor,als wartest Du auf eine ultraeinfache Lösung.Die gibt es nicht.
Da kannste lange warten. [][]

Natürlich wollte ich von dir die Lösung all meiner Probleme, ohne den geringsten Selbstaufwand zu haben.

Nein ich wollte genau solche Antworten, wie ich hier von allen bekommen habe, die zu meiner Freude auch sehr ausführlich wurden.
Wie ausführlich mir jemand helfen möchte, ist jedem seine Sache. Aber ich befinde mich hier in der Kategorie des Forums "Musik Produzieren", welches genau für solche Anfragen gedacht ist, also versuche mir nicht einzureden, das ich hier nicht in der Form nachhaken darf.

Ich weis echt nicht wo dein Problem liegt, und ich dachte ich wäre empfindlich. Ich habe ein konkretes Problem hier im Forum angesprochen, und habe tolle Ratschläge bekommen. Das einzige, was ich von dir falsch aufgenommen haben könnte, ist was ich (s.o.) kurz beschrieben habe, aber auch darauf bezogen habe ich nicht deine Hilfe in Frage gestellt / reduziert.

Hoffe du schläfst dich gut aus.
 

Ähnliche Themen

Robertl
Antworten
12
Aufrufe
8K
Florian Hoffmann
Florian Hoffmann

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben