Drums mit Halion/Cubase: Problem...

  • Ersteller Ersteller RitchiGuitar
  • Erstellt am Erstellt am
RitchiGuitar

RitchiGuitar

Registriert
24.09.03
Beiträge
63
Reaktionen
0
Punkte
83
Hallo,
für meine Songdemos möchte ich Drums programieren, da ich die fertigen Demos mit in den Proberaum bringen möchte.
Ich nehme seit längerem und erfolgreich über Cubase SX 1 auf. Jetzt möchte ich die einzelnen Komponenten eines Drumsets aber einzeln mischen können, als handle es sich um ganz normales Audio-Material.

So habe ich also in meinen Halion meine Snare, Bass, Hihat etc. geladen . der halion hat ja insgesamt 12 channels, da müsste es doch möglich sein (annähernd) jede komponente des drumsets auf einen anderen kanal zu legen. ist es auch, wenn man mit den verschiedenen programmen im halion arbeitet.
was aber, wenn ich meinen beat quasi im midi-editor von cubase basteln will, also komfortabel die einzelnen komponenten der eingeladenen drums ansteuern will, diese aber trotzdem auf verschiendenen kanälen im mischer liegen sollen ?
ich hoffe, ich konnte euch die problematik vermitteln: ich suche also eine möglichkeit, midi-mäßig (nichtmal zwingend, aber wohl am flexibelsten) meine drums zu programmieren und danach trotzdem noch flexibel in klangregelung usw. zu sein.

kann mir jemand helfen ? wer hat erfahrung mit sowas ?
habe auch versucht mal einen boss dr.drum computer via midi kabel anzusteuern, hab ich aber nicht wirklich zum laufen gebracht !

helft mir bitte aus der patsche ;-)

mfg euer ritchi guitar
 
hi,

du schreibst deine drum tracks zunaechst wie gewohnt alles in eine midi spur.
wenn du vertigt bist, waehlst du alle track events aus, rechtsklicken und 'midi parts aufloesen' auswaehlen, dann noch nach 'tonhoehe' und fertig - cubase macht dir dann aus einer midi spur mehrere , sauber augesplittet nach tonhoehen, womit dann zB alles was auf c1 (kick drum) in einer einzelenen spur liegt, genauso mit allen anderen (zB d1 - snare1, e1 - snare2 usw.)

nun routest du die neuen midi tracks einfach auf die verschiedenen halion channels, auf welche du die entsprechenden samples gelegt hat (hier musst du genau sein das auch wirklich das sample mapping stimmt), im audio mixer hast du dann die vollen 16 audio outs des halion mit den jeweiligen samplen und kannst diese wie alle anderen audio spuren mittels plug in etc bearbeiten.


alles gute,
shihoban
 
hi shopgirl,
vielen vielen dank für die schnelle und exakte antwort ! ich glaube, das ist genau, wonach ich gesucht habe.
ich werde es gleich heute mittag ausprobieren und mich nochmal hier melden falls ich fragen haben sollte o.ä. !
vielen dank schonmal.

Rock on

Ritchi Guitar
 

Similar threads

moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
2
Aufrufe
7K
goldline
goldline
Antworten
4
Aufrufe
11K
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
5
Aufrufe
36K
kaikes
K

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben