Drums aus fertigen Track slicen?

  • Ersteller Ersteller Domse82
  • Erstellt am Erstellt am
Domse82

Domse82

Registriert
24.12.09
Beiträge
146
Reaktionen
2
Punkte
196
Hey,

ich bin mir nicht sicher in welchen Forumbereich thematisch das am besten reinpasst, aber ich versuche es erstmal hier. ;-)

Folgendes: Mal angenommen ich habe einen fertigen Song (z.B. Beat it von Michael Jackson) und mir gefällt die Bassdrum und die Clap/Snare sehr gut. Ist es möglich die einzelnen parts zu slicen und die entsprechenden Samples irgendwie zu verwenden bzw. in nen Sampler zu packen oder in nen eigenes Drumkit zu integrieren? Wie klingen die einzelnen Samples? Taugt das von der Qualität wenn man von einem guten Grundmaterial ausgeht?

Ich möchte betonen, dass es mir nicht darum geht irgendwelche Sachen zu klauen oder zum raubkopieren o.ä. anzustiften. Mich würde einfach mal interessieren ob so etwas möglich ist, da ich mich gerade bissel in die Audiobearbeitung einarbeite.
 
Ist es möglich die einzelnen parts zu slicen und die entsprechenden Samples irgendwie zu verwenden bzw. in nen Sampler zu packen oder in nen eigenes Drumkit zu integrieren? Wie klingen die einzelnen Samples?
Die Qualität ist gruselig. Das klingt ganz ganz schrecklich. Selbst bei den meisten der besten Platten, die bekannt sind. Ich habs selbst früher mit anderer Erwartungshaltung gemacht.

Das Ding ist, welches Instrument auch immer rausgeschnitten wird, es wird aus einem Gesamtsoundkontex geschnitten. Und das ist eine Sache, die absolut nicht gut gehen kann. Eine Snare die beim Black-Album (Metallica) noch saftig und fett klingt, wird rausgeschnitten plötzlich farblos, topig und dünn.

Das ist einfach auch an die Hörpsychologie gekoppelt. Der Mix ringsrum ist für den Klang einzelner Instrumente sehr sehr wichtig. Es geht nämlich immer um ein Verhältnis! Und genau dieses Verhältnis existiert nicht mehr, wenn du was rausziehst.

Ich würde dir raten - vergiss das Vorhaben. Es wird scheitern.
Ich habe es durchgemacht.

Gruß
Ari
 
Wie klingen die einzelnen Samples?

Du wirst aufjeden Fall auf Kick Snare etc. Frequenzen von anderen Intrumenten draufhaben :shakehead:, abgesehn von der Tatsache von Post #3

Es sei den Es läuft grad nur das Drum, aber das ist im mein augen echt unfug. Welche not drängt zu diesem Vorhaben.

MfG Roody
 
Mhh, ich hab da kürzlich nen Tutorial gesehen, wie man aus nem Drumloop die einzelnen Elemente slicen und in nen Drum Sampler packen kann. Ich hab mich bei der Gelegenheit gefragt, ob das bei nem fertigen song nicht auch funktioniert.
Wie steht ihr der Sache denn bei nem reinen Drumloop gegenüber? Lassen sich da bessere Ergebnisse mit erzielen?
Ich versuche schlicht und ergreifend im Moment für mich herauszufinden, was technisch möglich ist, was gut klingt und vor allem was andere (ihr ;-) ) für Erfahrungen gemacht habt.
 
Ähm ja. Aber hast schon gelesen, was ich geschrieben habe, ja?
 
na ja.. ich denke vorallem die Drumsounds leben halt auch vom Raum.. und der geht halt verloren wenn man das, wie Ari geschrieben hat, einfach aus dem Gesamtkontext rausschneidet.

Aber versucht hab ich's noch nie... hatte auch nie das Bedürfnis dafür.

btw Ari: Metallica Drums klingen doch eh scheisse.... :D
 
Ehmmm, ja hab ich. :-) Ich habs auch soweit verstanden denke ich. ;-) Drums aus nem fertigen Mix zu slicen scheint mir keine gute Idee mehr zu sein.
Meine letzte Frage bezog sich jedoch auf reine Drumloops aus irgendwelchen Sample Libraries o.ä.
 
hmm.. und wieso beschaffst du dir nicht einfach eine gute Library? Wäre doch wesentlich einfacher.... gibt ja sehr gute Libraries mittlerweile.

Wenn ich mich nicht täusche gibts sogar Freestuff... aber kenn ich mich nicht so aus.
 
Wenn man nen Loop noch nen bissel ausdünnen will oder so dann kann man den ja fix slicen und nen paar Elemente rausschmeissen. (Das war mein Kerngedanke dahinter; z.B. bei nem Hi-hat loop oder so typischen Klicker-Klacker sounds, die nen bischen Bewegung in den eigentlichen Beat bringen).

offtopic:
@ Mitch_the_bitch
Ich lese gerade, dass du die Yamaha HS80m hast. Ich hab die auch ins Auge gefasst und plane mir die anzuschaffen. Biste zufrieden mit denen bzw. kannst die weiter empfehlen?
 
Meine letzte Frage bezog sich jedoch auf reine Drumloops aus irgendwelchen Sample Libraries o.ä

Ja in dem Fall ist "Slicen" eine feine Sache. Das öffnet extrem viele Möglichkeiten. Du kannst das eigenlich schon fertig gebackene Drum Loop in deine Slices zerlegen, die Kick sepperat bearbeiten (EQ) etc. oder komplet durchkneten zu ner neuen Kick, sie in ein Raum stellen etc. Das gleiche für Snare etc.

Was besonders geil ist, vorausgesetzt dein Slice Tool kann das, ist, Die Hühlkurven für deine Slices neu einzustellen. Das ist zum Beispiel gut, wenn man ein geiles Loop hat und sich über die kopression ärgert (wen das überhaupt einer tut höhö. Dan kannst daraus ein richtig pinchy short decay like drum zaubern wie Merlin.

Also die technischen Möglichkeiten sind groß. Und je nach Slice Tool hast du ein mächtiges Werkzeug zur modernen Fertig-Büchsen-Loop-Bearbeitung.

MfG Roody
 
Das klingt doch schon mal vielversprechend. Also mein "Slice tool" ist zur Zeit Cubase 5. Damit lässt sich doch schon nen bissel was machen, woll?
 
Ja! Für den Preis find ich die richtig gut! (Auch wenn mir andere widersprechen werden)
 
mit dem GA geht schon was!

Allerdings wollte ich nur mal drauf hinweisen, dass du nicht einfach fertige Songs nehmen kannst, z.B. Michael Jackson und da die Drums rausziehen.
Das geht gegen die rechte an der Aufnahme (Earl wie heißt das noch genau?)
 
Uhr-heber-rächt! :D
 
Domse82 schrieb:
Ich möchte betonen, dass es mir nicht darum geht irgendwelche Sachen zu klauen oder zum raubkopieren o.ä. anzustiften. Mich würde einfach mal interessieren ob so etwas möglich ist, da ich mich gerade bissel in die Audiobearbeitung einarbeite.

Ich hab mich lediglich gefagt, ob so etwas generell möglich oder ob die Quali kagge ist.

@ mitch

Über Geschmack lässt sich ja bekanntlich nicht streiten, woll!? ;-) Ich denke ich werds einfach wagen und mir die HS80m anfang nächsten Monat bestellen. :-)
 
offtopic:

Ein wirklich herrlich frequentiertes Forum. Da macht es richtig Spass zu schreiben wenn man so schnell Antworten bekommt und nicht ewig und 3 Tage auf feedback warten muss! Daumen hoch! :-)
 
Ari schrieb:
Uhr-heber-rächt! :D
Nämlich nicht. Urheberrecht hat nur was mit dem Song und der Komposition zu tuen.
Nicht aber mit der rechten der Aufnahme, wozu auch kleinste ausschnitte z.B. nen Snare schlag gehören.
 
Dann eben Verwertungsrecht?
Is doch egal. Irgendwas mit "recht" hinten, geht auf jedenfall immer ziemlich schief.

Ari
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben