Drumrecording - nur 8 Spuren - geht das?

  • Ersteller schraegparker
  • Erstellt am
Wir haben auch damals unsere ganze Band mit einem Mikro abgenommen ;) Aber ob das wer hören will...
 
Wenn man sich zwei Mikros pro [g=149]Snare[/g] sparen will, aber dennoch Teppich-Sound aufnehmen will, kann man das Mikro auch von außem auf den Kessel zeigen lassen. Je nachdem, wo es dann genau hinzeigt, kann man das Verhältnis zwischen Schlagfell und Teppich variieren. Dadurch, dass das Mikro dann aber etwas weiter weg ist, kann es sein, dass man etwas mehr Übersprechen bekommt...
 
mit 8 spuren fürs drum kommste gut hin - gerade wenn der musikstil leicht rotzig ist (zumal du von NIN stil redest)...

man kann schon mit 4 spuren (BD, Sn, 2xOH) ganz gute aufnahmen machen und
ggf die toms mit samplen verstärken, wenn die zu dünn sind (was sie sein werden,
wenn sie nur über die OH kommen).

wie draiden s chon sagte: direkte hihat-abnahme klingt meist sehr komisch.
mag den overhead-sound da lieber.

versuchts doch einfach mal.
wird schon nciht so schlimm werden!
 
Hallo,

ich würde auch die 5 Toms einzeln abnehmen und mit nem Submixer auf 2 Spuren routen. Also z.B. 3 Toms ganz links und 2 Toms ganz rechts und nicht pannen. Wenn die Pegel einigermassen stimmen, dann kannst du die im Sequenzer auch wieder auf einzelne Spuren verteilen. Ist ein bisschen Arbeit, aber nicht wirklich tragisch.

Gruss Tyler
 

Ähnliche Themen

M
  • Artikel
Testberichte Toontrack Drumtracker
Antworten
0
Aufrufe
27K
M
jdahme
Antworten
47
Aufrufe
4K
crisotop
C

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben