Drummer Frage- Blues Shuffle

  • Ersteller wissensdurst
  • Erstellt am
W

wissensdurst

Registriert
12.08.07
Beiträge
165
Reaktionen
6
Punkte
188
Hallo liebe Drummer.

Seit Jahr und Tag tue ich mich schwer mit Drum Programierung, nein ich bin wirklich kein Freund davon... trotzdem manchmal gibt ein Budget nen echten Drummer nicht her.

Der Kunde will nen Blues machen er ist Sänger, ich halte dieses Unterfangen für fast nicht möglich, da Blues von der Interaktion der Musiker lebt.

Dennoch habe ich versucht mal einen Grund Beat zu basteln.

Meine Frage an Euch Drummer.....

1. Was fehlt für nen Wasch echten Shuffle-Blues.
2. Es groovt noch nicht so richtig.... aber wie gesagt Drummer aus Fleisch und Blut wäre mir lieber.... ist nicht drin deshalb brauche ich einige Anregungen....


http://www.speedyshare.com/236209962.html
 
Das wird nichts.
Mach doch lieber eine Anfrage, hier bei HR,
es gibt genug die das für Dich machen würden.

Gruß
BLUE-S-MAN
 
Wer ist HR-....... und was würde er machen... ist zwar auch nicht die Antwort auf meine Fragen dennoch.... wer ist HR
 
Hi

Blues zu programmieren wird schwierig... bzw. eine Frickelei... vor allem Shuffle hat viel mit Feeling zu tun...

Wenns das trotzdem probieren willst wäre dein Wissensstand und deine Technik von Interesse... Das ein Shuffle ein triolischer Vierteltakt mit Betonungen (zb auf Ride) auf der 1 und 3 ist, wirst du vermutlich wissen... Wichtig ist da, das die 3 und die 1 verschieden lt. gespielt werden... meine erste Vermutung war, dass die 3 lauter sein sollte, mittlerweile denke ich da schon anders...

Was für einen Drumsampler verwendest du? Welche Lib?

lg don_huberto
 
ist zwar auch nicht die Antwort auf meine Fragen dennoch.
Die Antwort war: Das wird nichts.

Die Erklärung dafür hast Du schon selber gegeben.
ich halte dieses Unterfangen für fast nicht möglich, da Blues von der Interaktion der Musiker lebt.

HR heißt Homerecorging.de
Es gibt hier ein paar Drummer, die das vieleicht für Dich machen würden.
Starte einfach einen neuen Thread.

Gruß
BLUE-S-MAN
 
Huberto du vermutest richtig als Gitarrist will ich mich da so schnell nicht geschlagen geben.

Ich verwende BFD 1 unter [g=540]Logic[/g] Studio....
Wie gesagt, ich fand das immer schöner Live zu machen, aber der Kunde hier hat echt nichts auf Tasche und ich würde es interressant finden ob es nicht doch klappt.

Eins und Drei ist mir klar, was mir nicht so ganz klar ist, welche Ungenauigkeiten treten beim Blues trommeln auf.....??? Ich höre schon die ganze Zeit bei Chris Whipper Layton rein.... hinter alles, was er da so treibt, komme ich aber nicht als Gitarrist....

Bin ich mit dem Grundbeat auf dem Holzweg????
 
hi wissensdurst,

ich bin bei Blues zwar auch eher der Verfechter von echt und mit feeling aber ich würde an deiner Stelle auch mal bei www.groovemonkee.com schauen.
Groovemonkee Blues MIDI Collection

Die verkaufen [g=32]MIDI[/g]-Grooves auch im BFD-Mapping Format und haben auch eine Blues Collection für 40 $, was bei dem derzeiten Dollarkurs echt klasse ist. Die Grooves sind von echten Drummern auf E-Drums eingespielt und haben immer ein paar Variationen, Fills, Intros und Endings mit an Bord.

Die Blues Collection habe ich nicht aber die Rock und die Jazz Sammlung und die taugen beide gerade für Songskizzen oder auch als Basis für einen fertigen Song + eigene Programmierung von Feinheiten, Übergängen etc

Grüsse

PS: Ansonsten sind echte Drummer die sich hier im Forum melden natürlich zu bevorzugen :)
 
danke nature stoned... ich will mir halt auch selbst beweisen, dass ich es so halbwegs hin bekomme....ist irgendwie mein antrieb sonst verstaubt bfd bei mir auf der platte...... weitere Tipps sind gerne willkommen, das hier ist auf jeden fall interessant...werde ich mal rein schauen...DANKE
 

Ähnliche Themen

Can
Antworten
5
Aufrufe
18K
TheSarge
TheSarge
M
Antworten
0
Aufrufe
20K
M
gecko63
Antworten
0
Aufrufe
1K
gecko63
gecko63

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben