
Debalier
- Registriert
- 28.12.10
- Beiträge
- 141
- Reaktionen
- 6
- Punkte
- 193
Hallo zusammen,
ich habe eine suche sowie eine seufz-frage zu apple loops.
zu 1. logic hat ja eine menge drumloops, allerdings ist die rubrik 3/4 sehr dünn besäht. ich suche einfache walzer-drumloops, vor allem mit besen & kick gespielte sachen (vgl. Calexico oder Tindersticks).vielleicht hat jemand eine tip..(?)
2. - scheint mir komplizierter. die (z.bsp) gitarrenloops (audio) der library haben ja jeweils eine vorgegebene tonart. in der sammlung kann ich mir den loop in verschiedenen tonarten anhören, beim einfügen in die spur wird der loop allerdings in der song-tonart abgespielt, egal, was ich in der library voreinstelle. ein tonartwechsel in der glaobalen spur bringt keine veränderung & die time-pitch machine weigert sich, weil es sich um apple loops handelt.
meine erhoffte lösung war: umwandeln in neue audiodateien - damit funktioniert ein tonartwechsel über die globale spur tatsächlich. allerdings ändert sich damit auch die geschwindigkeit,konkret wird ein c-akkord in f umgewandelt langsamer.
was habe ich übersehen ? - kann mir nicht vorstellen, dass es nicht funktionieren soll, einen loop in verschiedene tonarten transponiert zu benutzen, das kann sogar der music-maker & ausserdem wäre die loop sammlung damit kaum brauchbar.
??
vielen dank, Andreas
ich habe eine suche sowie eine seufz-frage zu apple loops.
zu 1. logic hat ja eine menge drumloops, allerdings ist die rubrik 3/4 sehr dünn besäht. ich suche einfache walzer-drumloops, vor allem mit besen & kick gespielte sachen (vgl. Calexico oder Tindersticks).vielleicht hat jemand eine tip..(?)
2. - scheint mir komplizierter. die (z.bsp) gitarrenloops (audio) der library haben ja jeweils eine vorgegebene tonart. in der sammlung kann ich mir den loop in verschiedenen tonarten anhören, beim einfügen in die spur wird der loop allerdings in der song-tonart abgespielt, egal, was ich in der library voreinstelle. ein tonartwechsel in der glaobalen spur bringt keine veränderung & die time-pitch machine weigert sich, weil es sich um apple loops handelt.
meine erhoffte lösung war: umwandeln in neue audiodateien - damit funktioniert ein tonartwechsel über die globale spur tatsächlich. allerdings ändert sich damit auch die geschwindigkeit,konkret wird ein c-akkord in f umgewandelt langsamer.
was habe ich übersehen ? - kann mir nicht vorstellen, dass es nicht funktionieren soll, einen loop in verschiedene tonarten transponiert zu benutzen, das kann sogar der music-maker & ausserdem wäre die loop sammlung damit kaum brauchbar.
??
vielen dank, Andreas