Drumloops in REX Format erstellen

  • Ersteller Doeblart
  • Erstellt am
Doeblart

Doeblart

Registriert
19.07.06
Beiträge
52
Reaktionen
2
Punkte
66
Hallo Zusammen,

hoffe ich bin hier in der richtigen Abteilung gelandet ;)

Ich habe folgende Frage bzw. Problem. Ich habe einen "kleinen" Vorrat
an REX Drum Loops, die ich nutze. Der Vorteil dieser REX-Dateien ist ja das sich bis zu einem gewissen Grad an die Geschindigkeit dynamisch anpassen, soll heißen das ich einen Loop von 95bpm noch ungefähr bis 115 [g=45]bpm[/g] nutzen kann ohne das er anfängt komisch zu klingen (zumindest meiner Meinung nach).

Da ich wie schon gesagt nur eine beschränkte Anzahl von diesen Loops habe wiederholt sich das ganze irgendwann. Jetzt meine Frage:

Gibt es ein Programm in dem man REX-Dateien selber erzeugen kann?
Stelle mir das so vor:

Ich baue mir in Cubase mit WAV. Sampels einen Drumpart zusammen, und würde diesen dann in REX konvertieren. (oder so ähnlich :roll: )

Weiß da jemand was zu, oder kennt hier eine Lösung.

Vielen Dank

Stay Tune
Jörg
 
Propellerhead Recycle ist das Programm, dass du suchst.
 
Doeblart schrieb:

Stelle mir das so vor:

Ich baue mir in Cubase mit WAV. Sampels einen Drumpart zusammen, und würde diesen dann in REX konvertieren. (oder so ähnlich)

Ganz so einfach ist es dann aber auch wieder nicht.
In der ReCycle-Software müssen für jeden Loop einzeln noch diverse Einstellungen vorgenommen werden, damit die Ergebnisse dann auch halbwegs brauchbar werden.

Das ist also lange nicht so einfach, wie z.B. aus einer Wave ein MP3 zu machen. Viele User glauben das zunächst und sind dann masslos enttäuscht, weil sie sich das wesentlich einfacher vorgestellt haben.

Hinzu kommt, das ReCycle ja auch nicht gerade billig ist.

Eine gute Alternative wäre aber z.B. die Benutzung der Hitpointbearbeitung von Cubase SX. Das Funktionsprinzip ist eigentlich fast dasselbe. Allerdings kann man die Ergebnisse dann nicht ohne weiteres in einem anderen Projekt nutzen.

Wenn Du normale Naturdrums bevorzugst, solltest Du auch mal über die Anschaffung von EZdrummer nachdenken. Diese Software bringt viele Tausend Drumpatterns mit. Und die sind auch immer synchron zum Tempo Deines Songs.
 
hallo stupor,
hallo fmo,

vielen Dank für die Antworten.

@stupor:

werde ich mir mal anschauen. Ich habe von dem Program ausser dem Namen noch nichts gehört. Scheint ja , zumindest laut fmo, auch nicht ganz günstig zu sein. Na mal sehen.

@fmo:

der ezdrummer wird ja oft hier genannt. Soviel ich aber weiß ist er doch ein Midiinstrument, oder?
Muss dazu sagen das [g=32]Midi[/g] nicht ganz so meine Welt ist. Wo bei ich mich auch noch nicht richtig damit beschäftigt habe.
Mir hat es schon gereicht als ich mein FCB1010 im Probraum konfigurieren musste.;)
Aber auch hier werde ich mich mal informieren.

Also nochmal Vielen Dank

Stay Tune
Jörg
 
Du benötigst keine besonderen Kenntnisse, um EZdrummer bedienen zu können.

Anstatt hier irgendwelche unsinnigen Vermutungen anzustellen, solltest Du Dir besser mal das Tutorialvideo von EZdrummer anschauen. Dann würdest Du auch sofort sehen, dass Deine Angst vollkommen unbegründet ist.

Einfach nur auf den Link klicken.
http://www.toontrack.com/EZdrummer_flashtutorial.asp
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
0
Aufrufe
38K
M
M
  • Artikel
Antworten
1
Aufrufe
37K
jerzyk
J
RECORDING-Redaktion
    • Danke
  • Artikel
Antworten
1
Aufrufe
49K
AKDL
A

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben