Drumloops der Songgeschwindigleit anpassen

  • Ersteller walterle
  • Erstellt am
W

walterle

Registriert
13.06.06
Beiträge
46
Reaktionen
0
Punkte
58
Also:
Wie schaffe ich es, Drumloops (von Halion) der Geschwindigkeit des Songs anzupassen.
Ich habe bei meinem Song die Geschwindigkeit von 130, doch der Loop ist mit 120 programmiert.
Es muß doch eine Möglichkeit geben...

Und:
Wie funktioniert das bei den Drums von Steinberg Groove Agent? Wie kann man den eigentlich autom. starten und stoppen, sodaß er einwendfrei einsetzt und aufhört?

Habe Cubase SE3.

Vielen Dank im Voraus!!

lg und schönen Tag noch, Wal
 
Hallo ,

geradezu perfekt dafür ist die Pitch/Timestretch Funktion ... irgendwo müsste es eine Tabelle geben wo steht um wieviel Prozent man einen Loop pitchen/stretchen/stauchen muss, um eine gewisse [g=45]BPM[/g] (ausgehend von einem festen Wert wie bei Dir zb. 120BPM) zu erreichen.

Ich hatte so eine Tabelle früher mal bei ner Sample [g=420]CD[/g] dabei, finde sie im Moment jedoch leider nicht.

grüsse

F-Traxx
 
walterle schrieb:
Und:
Wie funktioniert das bei den Drums von Steinberg Groove Agent? Wie kann man den eigentlich autom. starten und stoppen, sodaß er einwendfrei einsetzt und aufhört?
GrooveAgent läuft immer synchron zum Host mit. Die automatische Startfunktion ist sehr gut im beiliegenden gedruckten HAndbuch erklärt. Schau einfach mal rein ;)
 
hy ftraxx ,

ich suche wie irre, aber kann die Timestretch Funktion einfach nicht finden??
Gibts denn das??
Gibts die bei SE vielleicht gar nicht!

Das macht mich wahnsinnig, wenn so viel Zeit beim Suchen vorbeigeht, anstatt reibungslos arbeiten zu können!

Bitte um Hilfe!!
 
timestretching0na.jpg
 
mah dank dir fmo , echt klasse und super spitze!!! jetzt check ich es! lg ;)
 
Ich find es immer wieder lustig wie fmo die Leute durch den Kakao zieht und die danach immer heilfroh zu sein scheinen :D

Gigantisch!

Zumindest kommt es bei mir so rüber

:roll:
 
:D :D :D :D
no comment
 
Um eine Tempoänderung mit Hilfe eines Samplers vorzunehmen, geht man anders vor.
Insbesondere bei Drumloops stören Timestreching-Artefakte manchmal beim Sound.
(Aus "Bumm" wird "Wrrrrrumm".)

Darum pitcht man das Material einfach so wie mit einem Plattenspieler.
Das bedeutet, daß sich die Tonhöhe ändert.
Dadurch ändert sich dann auch die Länge eines Drumloops.
(In Ableton Live nennt sich das übrigens "repitch".)

Wichtig sind 2 Dinge :
1. Der Drumloop muß absolut sauber auf Taktgrenzen geschnitten sein.
2. Das Tempo des Drumloops sollte bekannt sein.

Aus dieser Tabelle geht nun hervor, wie man das Sample pitchen muß.
Hier ein Beispiel :
Ich habe einen Loop mit 95bpm.
Der soll um 8 [g=45]bpm[/g] hochgepitcht werden.
Dazu muß ich ihn um einen [g=40]Halbton[/g] und noch weitere 39 cent höherstimmen. (+1+39)


Ich habe einen Loop mit 130
Der soll 120 [g=45]bpm[/g] bekommen.
Dazu schaue ich oben in die Tabelle. (-1-39)

tuningtabelle6ah.png


Diese Tabelle sollte eigentlich jeder Musiker an der Wand zu hängen haben ...

P.S. :

Wer eine Tempoänderung von mehr als +/- 10 [g=45]BPM[/g] machen will, muß in mehreren Schritten arbeiten.

( ...oder eine neue Tabelle machen ... :) )
 
@fmo :

Jaaahahahaaaa .. super ... genau das is die Tabelle die ich bei mir vergeblich suche :D

Gleich mal speichern und an die Wand hängen *lach*

grüsse

F-Traxx
 
hallo,
also ich hab das ausprobiert, so wies hier beschrieben wurde (timpoänderung).
Doch bei cubase se3 mit dem werkzeug: time-strech (pfeil) kann man nur grafisch die lände beeinflussen.
ich würde aber benötigen:
ich habe einen loop mit pbm 130.
ich brauche ihn aber auf pbm120.
Kann mann das nicht in irgendeinem fenster als fixzahlö eigeben und passta?????

vielleicht kann mir da jemand weiterhelfen.... danke
 
Steht sowas nicht auch im Handbuch !?!
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
1
Aufrufe
29K
L0rdVetinari
L0rdVetinari
moonbooter
  • Artikel
Antworten
2
Aufrufe
19K
Webzyx
W
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
7
Aufrufe
38K
EthanWoods
E
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
8
Aufrufe
24K
tim_heinrich
tim_heinrich

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben