Drumkit aus USA importieren???

  • Ersteller drumfreak
  • Erstellt am
D

drumfreak

Registriert
28.02.07
Beiträge
11
Reaktionen
0
Punkte
18
Hallo!

Ich sehe mich gerade nach einem neuen Drumkit um und habe bei ebay.com ein paar schöne gesehen, die mir zusagen. Irgendwie sind die "drüben" auch ne ganze Ecke günstiger!
Was mich jetzt allerdings interessiert, ist die Sache mit dem Versand hierher. Hat jemand damit schonmal Erfahrungen gemacht und kann mir sagen, wieviel der Versand hierher kostet und ob ich Zollgebühren oder so habe???

Danke für eure Hilfe.

Sebastian
 
ich denke mal zollgebühren wirst du bei der größe von paketen und dem kaufpreis schon zahlen müssen ;) an welches kit hast du da speziell gedacht? also welches willst du dir zulegen?
mfg
klossmitsoss
 
Hallo,

das kannst du hier berechnen. Ich schätze aber mal, dass es sich nicht lohnt, weil man mit Versandkosten und Zollgebühren wohl ca. 100 Euro mehr bezahlt. Und wenn das Teil mal kaputt gehen sollte...

Grüße

Marty

PS. Ich lese gerade, dass die Versandkosten USA-Deutschland jetzt mehr nach Größe gehen.
 
du zahlst in jedem falle ca. 20% auf den dortigen nettopreis drauf. versand dürfte wohl auch nicht so billig werden... steht da nix? falls die überhaupt ins ausland liefern, dann müßte doch unten was dazu stehen. aber das wird sicher nicht billig... DHL liefert ein paket 10-20kg für 62€ in die USA... sperrgutzuschlag 20€. über 20kg steht nix auf der dhl-seite.
 
Zoll berechnet sich auf den Warenwert (also Kaufpreis plus Versandkosten, letztere sind sicherlich nicht billig) und auf die Summe kommt dann die Einfuhrumsatzsteuer.
 
Also, ich weiß jetzt nicht, inwieweit das relevant ist, aber vor 2 1/2 Jahren habe ich mal einen Mini-Stereo-Lautsprecher auf Ebay gekauft und mir aus Hong Kong importieren lassen.
Der Versand betrug 8,45 Euro. USA ist also diesbezüglich offenbar viel teurer.
 
MartyK schrieb:
Also, ich weiß jetzt nicht, inwieweit das relevant ist, aber vor 2 1/2 Jahren habe ich mal einen Mini-Stereo-Lautsprecher auf Ebay gekauft und mir aus Hong Kong importieren lassen.
Der Versand betrug 8,45 Euro. USA ist also diesbezüglich offenbar viel teurer.
mini-boxen wiegen sicher keine 2-3kg, die wurden bestimmt nur als päckchen versendet. und kam das denn wirklich DIREKT aus hongkong? es kann auch ne fuhre aus HK sein, die dann wiederum aus europa weitergesendet wird.

aber als normales paket: da ist jedes normale westliche indsutrieland selbst innerhlab des landes nicht unter 4-5€ dabei...
 
Also gefragt habe ich, ob die hierher liefern. Würden die auch machen, aber keiner kann mir einen genauen Preis nennen. Einer hat mir 300,- $ vorgeschlagen und alles, was drüber ist zahle ich dann nach.
Ich habe hier bei der arbeit eine TNT Express Liste. Wenn ich da rein gucke und von ca. 100kg ausgehe, dann bin ich mal locker bei 950,- € Versand von hier nach USA. Aber wie ist es andersrum? Ich denke mal fast genauso...
Und wenn dann noch ca. 20% Zoll dazu kommt, dann kann ich mir doch hier eins holen.
 
Belgarion schrieb:
mini-boxen wiegen sicher keine 2-3kg, die wurden bestimmt nur als päckchen versendet. und kam das denn wirklich DIREKT aus hongkong? es kann auch ne fuhre aus HK sein, die dann wiederum aus europa weitergesendet wird.

aber als normales paket: da ist jedes normale westliche indsutrieland selbst innerhlab des landes nicht unter 4-5€ dabei...
Ja, das kam - nach ca. 2 Wochen - direkt aus Hong Kong, mit aufgeklebtem Zollschein.
Klar ist das nicht mit einem Drumkit vergleichbar, zeigt aber doch, dass selbst bei so kleinen Dingen die Versandkosten nicht gering sind.

Es lohnt sich im Fall des Threaderstellers wohl eher, mit dem Flugzeug in die USA zu fliegen und dort shoppen zu gehen. ;)
 
Das Volumen spielt da auch eine Rolle, nicht nur das Gewicht. Ein Gitarrenkorpus plus Hals im Karton kostet schnell mal 80-90 Öcken...
 
drumfreak schrieb:
Ich habe hier bei der arbeit eine TNT Express Liste. Wenn ich da rein gucke und von ca. 100kg ausgehe, dann bin ich mal locker bei 950,- € Versand von hier nach USA. Aber wie ist es andersrum? Ich denke mal fast genauso...
Und wenn dann noch ca. 20% Zoll dazu kommt, dann kann ich mir doch hier eins holen.
ja, das wird sicher im öhnlichen rahmen sein. und es komme die 20% halt auf den wert PLUS versand drauf...


was soll denn das drumkit an sich kosten? wieviel billiger als in D isses denn?

bei tnt.com kann man sich den preis nicht direkt anzeigen lassen, man muss da anrufen (für 1x1x1m und 50kg, warenwert 500$, new york=>frankfurt ausprobiert)

bei ups kam ich auf um die 500-600€ mit den gleichen daten
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
    • Gute Antwort
  • Artikel
Antworten
7
Aufrufe
2K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
2K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
9
Aufrufe
4K
stromzoo
stromzoo

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben