DrumController & MIDI Keyboard

  • Ersteller Knubbel
  • Erstellt am
K

Knubbel

Registriert
23.10.08
Beiträge
18
Reaktionen
0
Punkte
24
Hallo,
also da ja Weihnachten hinter uns liegt, habe ich auch etwas Geld zusammengespart.
Jetzt wollte ich auch mein bescheidenes Equipment aufwerten.
Momentan besteht es aus einen M-Audio Fast Track USB (https://www.thomann.de/de/m-audio_fast_track_usb.htm), einem [g=116]Mikrofon[/g] von T.Bone und 2 Gitarren.
An sich bin ich ganz zufrieden, aber ich habe noch ein wenig Probleme beim Einspielen von Synthesizern und Drums.

Hierbei habe ich erst einmal an ein [g=32]MIDI[/g] Keyboard gedacht.
Hier hätte ich dann ja die Möglichkeit Melodien und ähnliches einzuspielen.

Da ich aber in die Rock/Pop, aber auch Hip Hop Richtung gehen möchte, denke ich, dass es wichtig wäre auch Drums gut einspielen zu können.
Daher habe ich mit dem Gedanken gespielt das M-Audio Axiom 25 zu kaufen (https://www.thomann.de/de/maudio_axiom_25.htm)

Hier hätte ich also Tasten UND Pads für Drums oder Samples.

Oder lohnt es sich eher ein MPD wie:
https://www.thomann.de/de/akai_mpd_16.htm
https://www.thomann.de/de/akai_mpd_24.htm
oder aber
https://www.thomann.de/de/maudio_trigger_finger_midi_drumcontroller.htm

zu leisten und seperat ein [g=32]MIDI[/g] Keyboard wie
https://www.thomann.de/de/esi_keycontrol_25_xl.htm
https://www.thomann.de/de/maudio_oxygen_8_v2.htm

zu kaufen?

Ich weiß nicht genau welche Variante effektiver ist und wie ich am besten das ersparte Geld verwenden soll.
Könnt ihr mir da helfen?

MfG

Knubbel
 
Du kannst auch mit einem Keyboard Drums Spielen, da würde ich meine priorität setzen!

Wenn Du dann irgendwann immer noch unbedingt so ein olles Pad haben musst kannst dir das lieber nachkaufen!


Erstmal brauch man soetwas aber nicht unbedingt, während man ein Keyboard sehr wohl braucht!


Ich würde da auch nicht unter 49 Tasten nehmen außer du willst Mobil sein!



Gruss...
 
Hallo,
danke für die schnelle Antwort.
49 Tasten sind sicher komfortabler, aber bei mir gehts auch um Platzmangel. Deswegen spiele ich ja mit dem Gedanken ne kleinere Version davon zu kaufen. Oder meint ihr es ist sinnvoller Platz zu schaffen? :)
Welches Keyboard könnt ihr empfehlen, mit 25 sowie 49 Tasten?
 
Hallo,

wo wir beim Thema sind. Suche auch ein Keyboard. Hab hier noch so ein Bontempi USB-Keyboard stehen, allerdings laufen die Treiber auch nach Update von der Herstellerseite nicht unter Windows Vista (64bit).

Hat jemand von euch ein Keyboard unter Vista laufen? Bei fast allen die ich bisher so gefunden hab ist nur XP oder höchstens Vista (32bit) angegeben.

Danke schonmal
Gruß
 
mit m-audio und edirol macht man an sich nix verkehrt. auch die treiber sind gut.
 
vista sind nur wenige..ansonsten ist m audio schon ne gute wahl..treiber braucht man meistens auch gar nich ..plug and play und seine freunde :D
 
also die k-serie von korg läuft unter vista 64 [g=395]bit[/g],hab ein k-25,läuft prima
 
danke euch für die schnellen antworten. jetzt bin ich schonmal ein gutes stück weiter. wird wohl ein m-audio keystudio 49i (hat treiber auf der off. seite) oder ein korg k-49.
 
Also ich würd mir schon was mit auch n paar Controller-Potis holen,
zum Synthie\Effekt-Parameter Steuern.

Ist schon ne sehr coole Sache. Kann man halt viel besser rumspacen

@Knubbel: mit 25 Tasten gibts doch dieses M-Audio Oxygen, oder mit 49 das recht ähnliche mk-249c
 
ok danke nochmal für die antworten...also ich denke ich werde wohl ein [g=32]midi[/g]-keyboard mit 25 tasten nehmen...da hab ich wenigstens noch platz auf meinem schreibtisch :)
hab mich ein wenig informiert und würde anstatt des oxygen von m-audio...das keyrig 25 [g=32]midi[/g]-keyboard holen..was haltet ihr davon? es hat ne gute bewertung..is günstig und bringt anscheinend noch ne super software mit...
wäre doch für den anfang ne gute lösung? was meint ihr?
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben