Drum-Plugins abmischen

  • Ersteller Ersteller spiderfingers
  • Erstellt am Erstellt am
  • #21
Die Samples müssen so trocken sein, schliesslich weiss ja keiner was du mit denen anstellen willst. Allerdings sind sehr oft die Samples in den Kits bereits leicht komprimiert.

Eine [g=149]Snare[/g] passt immer in gut in einen etwas größeren Raum, oft ist auch ein Plate hervorragend (UAD EMT 140 auf der Plate = sehr geil). Das macht sie weniger topfig und etwas breiter. Lange Releasezeiten beim Compressor, damit wirkt er eher wie ein Leveler und holt hinten die Lautstärke wieder hoch was der [g=149]Snare[/g] oft den "Platsch" gibt. Der Rest macht der EQ z.B. indem man den Teppich etwas nach oben dreht. Manchmal kommt auch gut auf der [g=149]Snare[/g] wenn man etwas wie einen [g=414]Exciter[/g] hat...
... So ungefähr handhabe ich das :)
 
  • #22
@4damind

Ich bezog mich eigentlich darauf, dass die Gruppenspuren (Ambience Room, [g=149]Snare[/g] Bottom) bei den ReasonDrumKits trocken blieben (warum ?). Aber interessanter Tip mit dem Plate.

Apachi :)
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben