Drum PAd Contoller

  • Ersteller starbuck
  • Erstellt am
S

starbuck

Registriert
15.03.06
Beiträge
26
Reaktionen
0
Punkte
34
Hallo,
da ich gerne so einen [g=32]Midi[/g] Eingabegerät mit Drumpads hätte, aber mir momentan auf keinen Fall so etwas wie z.B. den M-Audio FiggerTrigger oder ein Masterkeyboard mit Pads leisten kann und auch nicht unbedingt brauche (grosses 88 Tast. Masterkeyb. habe ich bereits), habe ich folgende Idee:
Könnte man nicht auch einen teilweise sehr günstigen, gebrauchten alten Drumcomputer mit [g=32]Midi[/g] Out nehmen? (Die Anschlagsdynamik müsste nicht besonders ausgefeilt sein, dass mache ich sowieso nachträglich per Hand und die Sounds sind natürlich auch egal)
Gibt es irgendwelche alten Drumcomputer mit [g=32]Midi[/g] Out?
Was haltet ihr von der Idee?
Wäre doch eine echte preiswerte Alternative!
 
hi,

also mir fällt jetzt kein drumcomputer ein aber überleg dir lieber ob du dir nicht doch besser sowa AKAIMPD16 holst!

gruß tobias
 
hi...

ich weiß, das du das nicht willst,

aber ich empfehle dir einen Korg MicroKontrol!!!!!

ich bin gerad dabei meine sachen zu verkaufen... für 200€ wäre er dein...

ob das mit so nem alten drumcomputer funktioniert, ist fraglich....

:D :D
 
Alesis SR16! Bekommst schon für um die 60€ und klingt sogar ganz ordentlich!

Lurchy
 
lurchy schrieb:
Alesis SR16! Bekommst schon für um die 60€ und klingt sogar ganz ordentlich!

Lurchy

wenn er vom laster fällt? :D
kostet 145euro
 
Also langfristig gesehen ist so etwas wie das Akai MPD 16 natürlich eine gute Wahl, allerdings ist das bei mir bei weitem nicht drin, habe mir gerade erst das Evolution UC 16 und einen neuen Rechner geholt (Hab jetzt endlich einen nur Musik PC :)))))))
Daher hatte ich eher so mit max. 30-40 EUR gerechnet. Es geht nur darum, ein paar einfache Pads zu haben, über die ich bequem den Rhythmus einspielen kann.
Selbst das Alesis SR16 ist da noch zu hoch gegriffen.
Manchmal muss man halt mit niedrigen Ansprüchen an die Sache ran gehen. Nächstes Jahr nenne ich bestimmt ein Akai MPD 16 mein.
 
dann gib einfach bei ebay: unter Musikinstrumente/live und studioequipment bei drumcomputer ein: [g=32]MIDI[/g]!

da dürfte es dir paar anzeigen!
 
Natürlich! Danke
 
Fast jeder Drumkomputer mit Pads hat auch [g=32]MIDI[/g].
Nur sehr wenige sehr alte Geräte haben das noch nicht.

Roland R8 und R5 sind auch gut geeignet.

Ich habe selber auch noch die R8 und habe auch schon darüber nachgedacht,
das so zu machen.

Die Pads an den AKAI und M-Audio Controllern sind auch kaum besser,
als das was in einem Drumcomputer verbaut ist.
 
Ich war eigentlich auch ein bisschen überrascht vonder Idee, weil ich dachte wenn es so einfach ist...
Die alten Drumcomputer gehen ja echt für Schleuderpreise weg.
Aber gut das die Idee mal von jemand anderem bestätigt wird.
 
hat das denn geklappt? ich bin jetzt auch auf der suche nach sowas, für meine synthie-workstation...

bräuchte möglichst große pads, dachte aber das bei all denn alten drumcomputer die pads ziemlich klein sind...


hast du schon einen gekauft, bei ebay?!
 
fmo schrieb:
Die Pads an den AKAI und M-Audio Controllern sind auch kaum besser,
als das was in einem Drumcomputer verbaut ist.


sicher? weil rein als controller für nen synthie/sampler wäre das ja hammer günstig!

wie siehts mit der belastbarkeit aus... weil einige drumcomputer nach gewissenstunden
ihren geist aufgeben, bzw. die mechanik der PADS spinnt, und defekte aufweisen kann...

ich will mir auch nen billigen drumcomputer kaufen, einfach nur was mit möglichst großen tasten, und wo ich Richtig! draufhämmern kann...
hab nähmlich angst das ich meine keyboardtasten kaput mach...
 
theripper schrieb:
fmo schrieb:
Die Pads an den AKAI und M-Audio Controllern sind auch kaum besser,
als das was in einem Drumcomputer verbaut ist.


sicher? weil rein als controller für nen synthie/sampler wäre das ja hammer günstig!

wie siehts mit der belastbarkeit aus... weil einige drumcomputer nach gewissenstunden
ihren geist aufgeben, bzw. die mechanik der PADS spinnt, und defekte aufweisen kann...

i.

das kann dir bei einer mpc genau so passieren...
 
Kauf dir ein Yamaha DD50 oder 55. Ich hab das DD 50 vor 2 Jahren für 60€ bei Ebay bekommen.... Musst mal schaun.

Ansonsten such hier mal nach Selbstbau Edrum Anleitungen ,da haben auch schon viele Leute was mit Abwadderrohren etc. gemacht!!
 
ne, du hast da was falsch verstanden... sollte schon im drumcomputerformat bleiben!
die yamaha dd 50 ist ja n richtiges e-drum set, ich brauch nur paar drumpads, die ich mit finger beienen kann...

kann man sich doch eigentlich auch selber bauen?!?! hab im forum leider nix gefunden,
aber: man kann die pads der mpc einzeln kaufen, denn rest müsste man dann selbst machen...

hmmmm :idea:
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Eventide H9 Max
Antworten
2
Aufrufe
3K
BassExplorer
B
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
tim_heinrich
tim_heinrich

Zurück
Oben