drum mixing

jonah

jonah

Registriert
07.11.04
Beiträge
355
Reaktionen
0
Punkte
494
meine verehrung

frage,.......bin grad dabei ne EP meiner band zu msichen und hab grad mal mit dem Schlagzeug angefangen.
Mein Ziel isses grad ne ziemlich alleinstehende [g=149]snare[/g] hinzubekommen.
Also alleinstehend im Sinne von,...es soll halt schon recht knallen,...soll aber trotzdem alles in allem ziemlich dicht klingen.
Als Referenz CD´s benutze ich momentan die Alben von "the blood brothers" und "the locust",...ich bezweifle ja jetzt das jemand etwas mit diesen bands anfangen kann,..s is halt eher ziemlich dynamische Musik und eher hektisch weswegen das grad ned so leicht is differenziert,...aber doch druckvoll zu arbeiten.

Vielleicht kann mir jemand ein paar Tips geben,...auch für die Gitarren.
Also Tips im Sinne von,...wie mans auch trotz Tiefenstaffelung schafft noch nen kompakten Sound hinzubekommen.

Danke

Gruss
 
hmmm! Die genannten Bands sagen mir sehr wohl was und ich bin selber gerade dabei was ähnliches zu mixen! Also was ich ganz gerne mache, ist die [g=149]Snare[/g] nochmal enfremdet drunter zulegen! (das obere Mic) Z.B. verzerrt! Ist ne ziemliche Frickelei aber wenn du den richtigen Sound erstmal hast, dann klingt das teil schon schön direkt! hmm weiterhin... komprimiert haste wohl! Wie denn? Mit welchem Kompressor! Wäre cool wenn du mir mal soundfiles zuschicken könntest, damit ich weiss um was für ne [g=149]Snare[/g] es sich handelt! Wo habt ihr denn aufgenommen? In nem Rauzm mit Parkett oder Teppich?

Nunja, viele Fragen! Aber schick mal was, vielleicht kann ich dir ja weiterhelfen
 
Hey

also ich hab die [g=149]snare[/g] 2mal recorded.Einmal oben mit nem SE 604 von Sennheiser,..oda heisst das SE 602,...eins davon is das Bassdrum Mikro,...das wars natürlich nicht ;-)
und den teppich unten mit nem AKG C414.

Nun ja,...also da ich Student am so schön verschrienen College mit dem Namen S. bin,...haben wir das alles bei uns in der NEVE recorded und auch dementsprechend recht nette Mikros benutzt.
Der Raum an sich is ein Raum mit live und dead end,....hab die Drums dann allerdings ziemlich Richtung Liveend gestellt,...also mitn Rücken zum Liveend,....das ganze aber dann doch noch mit Gobos umstellt.
War mir zu gefährlich weil des liveend besteht aus blankem Parkett.

Mixen tu ich das ganze allerdings alles am [g=18]mac[/g].
Mir is klar das die Neve an sich sicha bessere Ergebnisse bringen würde,...doch mir fehlt die Zeit um jedesmal ins College zu fahren.Ausserdem hab ich daheim meine Ruhe und auch keinen Zeitdruck.
Zu den bisherigen Bearbeitungen,...die recht nützlichen "Q" Eq´s von der Firma die mit W beginnt und S aufhört. ;-)
von selbiger auch benutzt den Rcomp für BD und SN.
So ganz zufrieden bin ich damit aber nicht.
Mir knallt die [g=149]snare[/g] viel viel zu wenig.
Als hätte sie keinen Bauch.

Ich schick dir gern mal den rough mix des Intros der CD.
Is im Prinzip das selbe wie die Songs nur ohne Stimme und a wengl schwebender.

Kann allerdings dauern weil ich das ganze Zeugs am ibook habe und das erst rausrechnen muss.

Aber wir können auch so gerne vorerst mal über den Sound der uns beide beschäftigt philosophieren. ;-)

Wo wurde dein material aufgenommen?Vor allem unter welchen Umständen?
Deine eigene Band?

gruss
 
Nun ja,...also da ich Student am so schön verschrienen College mit dem Namen S. bin,...haben wir das alles bei uns in der NEVE recorded und auch dementsprechend recht nette Mikros benutzt.

eiversüchtig;)


Mixen tu ich das ganze allerdings alles am [g=18]mac[/g]. Mir is klar das die Neve an sich sicha bessere Ergebnisse bringen würde,...

ich kann es nicht beurteilen, da ich mal aus 1 meter entfernung einen neve-schlitten anschauen durfte, aber ich denke du bist ein ######[selbstzensur] wenn du auf dem [g=18]Mac[/g] mischt..


Zu den bisherigen Bearbeitungen,...die recht nützlichen "Q" Eq´s von der Firma die mit W beginnt und S aufhört. ;-) von selbiger auch benutzt den Rcomp für BD und SN.

mein gott ich krieg das flattern.. dann hast du definitiv was falsch gemacht..


ich hab meine [g=149]snare[/g] mit 1 Shure SM57Beta aufgenommen, mit nem ashly clx-52 vorkomprimiert (2:1) und auf Terratec EWS88/MT aufgenommen... und das flat!!! dann im cubase einwenig höhen bei anheben und mit dem dominion die formanten rausarbeiten und das teil knallt dir das hirn weg..

was lernt ihr eigentlich auf der S.. ? ;)

sag mal, wie willst du eigentlich spähter dein brot verdienen? kannst ja nicht gleich neve, weiss und all das zeug zusammenkaufen.. oder?

cheers
 
Tja!

Daran merkt man, dass man mit viel Equipment, aber wenig Erfahrungswerten auch nicht immer zum besten Ergebnis kommt.

Will hier nicht klugscheissen, aber bevor man an die Neve und den Weiss EQ geht sollte man eben erstmal die geile [g=149]Snare[/g] mit dem adäquaten Mic in der guten Position ab/aufnehmen.
Ich weiß, der Spruch ist alt... zieht aber immernoch.

Sorry, das musste raus. :)

Grüße

Markus
 
Aber Weiss fängt auch mit W an, hört mit S auf und is teuer...

So! :D
 
Daran merkt man, dass man mit viel Equipment, aber wenig Erfahrungswerten auch nicht immer zum besten Ergebnis kommt.

dem gibt es nichts mehr hinzuzufuegen aus noch anzumerken das ich mich echt wundere, da lassen die euch an ein neve pult und dann scheitert es an basics ??? krass ....
 
also ich sitz auch schon den ganzen tag sabbernd (wegen dem equipment) und kopfschüttelnd (wegen dem threadsteller, bzw. der SAE) vor meinem pc..;)

du bist einer von denen;)nee..
:lurk:
 
Ähm,...hallo?
warum muss ich mir vorwerfen lassen das es an den Basics scheitert?
Ich hab ned gesagt das ich mit der Aufnahme nicht zufrieden bin, sondern das mir die [g=149]snare[/g] noch zu wenig knallt.
Was nicht heisst das sie nicht knallt,...aber mir zuwenig und damit meinte ich eher das sie ned wirklich allein dasteht.
Deswegenwürd ich mal behaupten das das set halbwegs vernünftig aufgenommen wurde.
Schenken tuns uns des Diplom ah ned.

Ich wollt nur a Tip zur Soundgestaltung,...und keine Klugscheisserei bezüglich"es scheitert an den Basics",...darum gings eigentlich GAR NICHT
 
",...darum gings eigentlich GAR NICHT

...klang aber so ;)

Tagwohl hat schon eine sehr gängige Methode beschrieben... bissel den EQ spielen lassen und diese Knall-Frequenz schmalbandig anheben...wenn du mit Transientenbearbeitung klarkommst, dann mit dem Dominion / vergleichbaren Programmen auch mal versuchen...letzten Endes geht aber nichts über eine gute Komprimierung und evtl. LEICHTEN Korrekturen per EQ...

Was für eine [g=149]Snare[/g] habt ihr denn aufgenommen und wie gestimmt?


Downtime... .. .
 
ausser tagwohls beschreibung kannst du auch noch einen mult auf einen anderen kanal machen, und dort:

(- gate das ab einer bestimmten anschlagstaerke triggert (oder eben permanent, wie du willst).)
- einen eq (lowcut bei ca 120, centerfrequences der [g=149]snare[/g] boosten)
- dann einen comp (2 bis 4:1)
- dann einen langen [g=108]hall[/g]
- ein 2tes gate das den [g=108]hall[/g] cuttet ab einer von dir festgestellten zeit, oder das du ueber den [g=149]snare[/g] kanal triggers on/off
- das ganze in ein neuen comp schicken, slamm it 10:1
- breitbandig eqen.
- auf phasen probs achten

unter den [g=149]snare[/g] kanal schicken - fertig.
 
YEAH, das nenn ich mal ne Beschreibung zu ner Rumsbums [g=149]Snare[/g] drum.
;-)
 
eine frage noch wegen dem [g=108]Hall[/g]

also,.........wenn ich den [g=108]hall[/g] gaten möchte, muss ich den [g=108]Hall[/g] ja auch nen extrigen Kanal legen.

Nur ob ichs richtig verstanden hab

zb

[g=149]Snare[/g] Signal auf ch 1
[g=108]Hall[/g] auf ch 2

sprich,.........ich schick dann einfach das signal von ch 1 über nen [g=183]Bus[/g] raus und hol den [g=183]bus[/g] bei ch 2 rein

dann hab ich das extrige [g=108]Hall[/g] signal,...und das gate ich dann

nur,........wie kann ich dann beide signale gemeinsam mit einem Kompressor komprimieren?
Gar ned oda?
 
haha
ja auf die idee wär ich ezh ah gekommen
ich dachte nur da gibts eppa ne einfachere Lösung
;-)

lalala
*gg*
 

Ähnliche Themen

Glutamatjunkie
Antworten
114
Aufrufe
16K
Schludi
Schludi
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Behringer Pro-1
Antworten
5
Aufrufe
26K
moonbooter
moonbooter
Synophon
Antworten
463
Aufrufe
46K
Entone
Entone
Z
Antworten
0
Aufrufe
2K
zeitlupe
Z

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben