Drop outs >> Glasmastering - Problem

  • Ersteller Ersteller Kili
  • Erstellt am Erstellt am
Da muss ich ja doch mal die Diskussion etwas anstossen... *g*

Meiner Meinung nach gibt es die Warte 'Guter Rohling - schlechter Rohling' (Good Cop - Bad Cop :D) gar nicht mehr SO.

Vor inzwischen bald 10 Jahren, als 2 oder 4 fach brennen das höchste der Gefühle war, und 25 - 50% der Rohlinge beim brennen schrotteten, hat man sich schon nach dem passenden Rohling umgekuckt, und 'seinen' gefunden. Aber inzwischen wüsst ich gar nicht mehr, wann ich meinen letzten Rohling abgschossen habe.

Deshalb halte ich auch solche Test, wie z.B. von 'Europas grösster Computerzeitschrift' oder so ähnlich, der Computer-Bild, welche Rohlinge wie und wo laufen, für... naja, ich sag mal unglaubwürdig.
IMHO,

so far...
 
Wobei ich aber wiederum festgestellt habe, das die Rohlinge selber empfindlicher geworden sind. Ich gehe mit meinen Rohlingen gelinde gesagt, nicht sehr sorgsam um. (Ist ja meine Schuld, ich weiß :D) Ich habe hier noch manch alten Rohling aus der 1. Generation, dessen Daten ohne Probleme zu lesen sind. Manch neuere Rohlinge vertragen mein "Ablagesystem" überhaupt nicht. (Stapel ohne Hülle auf dem Schreibtisch :D)

Aber zerschossen habe ich auch nur noch seeehr selten einen Rohling.

Gruß Bara
 
Yeah... geht mir genau so...
Eines musst du aber zugeben, und zwar meine allerersten Tevion-Rohlinge sind alle schon flöten gegangen. Und die erste Generation der Medionrohlinge waren echt gut (die halten noch), allerdings hat die Qualität dann irgendwie nachgelassen... keine Ahnung

Aja by the way... ich hab gestern erst ein paar hüllen für meine millionen (naja fast...) spindelrohlinge bestellt :D
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben