Drogen Epos ohne Drogen (gekürzte Fassung)

  • Ersteller Ersteller FelixNewman
  • Erstellt am Erstellt am
Ach du scheiße..sieht die verschärft aus:

http://www.musikbaum.de/catalog/product_info.php?pName=ibanez-artcore-afs75td


Die werd ich mal antesten:) Ich hab nahezu alle Gitarrenarten im Studio rumstehen, so eine fehlt mir allerdings noch. Weiß jemand, welche art von [g=182]Amp[/g] am besten zu so einer [g=422]Gitarre[/g] passen würde ? Verdammt..ich komm voll auf´n retro trip:D

Danke für den Tip, Dragan !
 
so ein klassiker wie ac30 dürfte dich (für rock sachen) beflügeln...
aber wenn du eines tages auf jazz-trip kommst (das wird passieren, ich sehe das in meinem kristallkugel) sind die transen gefragt:

roland jc120
polytone brute
henriksen jazzamp

sind coole amps, um manche zu erwähnen...
vg
dragan
 
Yeah Mann, ich mach ja bereits Jazz..hab da mal ne Joe Pass Interpretation recorded und hier reingestellt..allerdings mit meiner s-serie Ibanez.

Ein Grund mehr, mir so ne Semi Akustik zu kaufen..wird langsam Zeit:)



Gibt´s noch Meinungen zum MIX / MASTER etc ?
 
... remindet mich am Anfang eher in Richtung "Doors" ... ich hab das auch nicht so verstanden, als das da ein Beatles Track kopiert werden sollte...
.. scheint mir eher ein Tribut an den kreativen Geist der Fab Four zu sein ... und das kann ich nur befürworten...

...die Zerre gefällt mir überhaupt nicht ... .. gerade im Vergleich mit den Abbey Road -Sounds fällt das DIng ab...

..Trotzdem tolle Sache

Gruss, Kasimiruslav
 
Für die von dir anvisierte Zeit (66-69) ist die Epi Casino eine typische Semi-Vertreterin der Beatles. Sogar der Cartney Pauli hatte eine.
 
Felix schrieb:
Ich habe einen neuen Mix im Gepäck, vielleicht sogar DEN Mix. Ich würd´s fast so lassen..gefällt mir viel besser als der erste.
Mir auch, YES, vor mir aus laß das so. Werde mir den noch ein paar Mal anhören, wenn ich voll wie n Eimer bin ... könnte noch heute abend klappen :-)
Sehr feines Werk. Wie angekündigt hat sich unser Gitarrist den Song auch angehört und mir gestern bei der Probe auch ein recht positives FB gegeben- jedoch war der auch nicht bei den Beatles (Ich mein jetzt bei dem Song hier).
Nachdem ich den Song gestern gehört habe mußte es noch mal Revolver und White Album sein (Teil1)- Genial!
By the way ist das Labern und Husten am Anfang ne Homage an Taxman?

Gruitjes

Hanspeter
 
By the way ist das Labern und Husten am Anfang ne Homage an Taxman?

Absolut JA :) Das ist eine Hommage an Taxman. Ich seh schon, ich bin hier umringt von Beatles Kennern..das ist super!

hpfmusic schrieb:
Felix schrieb:
Ich habe einen neuen Mix im Gepäck, vielleicht sogar DEN Mix. Ich würd´s fast so lassen..gefällt mir viel besser als der erste.
Mir auch, YES, vor mir aus laß das so. Werde mir den noch ein paar Mal anhören, wenn ich voll wie n Eimer bin ... könnte noch heute abend klappen :-)
Sehr feines Werk. Wie angekündigt hat sich unser Gitarrist den Song auch angehört und mir gestern bei der Probe auch ein recht positives FB gegeben- jedoch war der auch nicht bei den Beatles (Ich mein jetzt bei dem Song hier).
Nachdem ich den Song gestern gehört habe mußte es noch mal Revolver und White Album sein (Teil1)- Genial!


Gruitjes

Hanspeter

SUPER ! Ich freu mich, daß du das auch so siehst :) Wir wollen ein ganzes Konzeptalbum in der art machen. Ich werd aber versuchen, den sound noch etwas retrohaftiger..(was´n wort) erklingen zu lassen.

Die erste Scheibe des White Albums ist so dermaßen genial..allein schon "dear prudence" und "while my guitar" bedeutet mir so viel. Umso trauriger/verwundert war ich, als ich gehört habe, daß die Stimmung zwischen den fab four so abgrundtief mies war während den recording sessions zum White Album. Wie können dann nur so göttliche songs entstehen ?


Für die von dir anvisierte Zeit (66-69) ist die Epi Casino eine typische Semi-Vertreterin der Beatles. Sogar der Cartney Pauli hatte eine.

Ich werd mal schauen, wo ich so eine [g=422]Gitarre[/g] anspielen kann. Vielen Dank für den Tipp!!



von kasimiruslav am 23.10.2008 14:47:17 ... remindet mich am Anfang eher in Richtung "Doors" ... ich hab das auch nicht so verstanden, als das da ein Beatles Track kopiert werden sollte... .. scheint mir eher ein Tribut an den kreativen Geist der Fab Four zu sein ... und das kann ich nur befürworten... ...die Zerre gefällt mir überhaupt nicht ... .. gerade im Vergleich mit den Abbey Road -Sounds fällt das DIng ab... ..Trotzdem tolle Sache Gruss, Kasimiruslav

Absolut richtig, so war es gedacht. Vielen Dank für´s [g=94]feedback[/g]!! Natürlich komm ich nicht an den Abbey Road sound ran..das wäre ja zu schön um wahr zu sein :)
 
wie gesagt 15 years old Glen Levit. Gerade läuft Genesis 1979 Live im Hintergrund (DVD). Habs ausgeschaltet um Euren Song zu celebrieren.
Kommt noch besser voll wie n Eimer
Felix und Mannen- Großes Kino.Jetzt noch n selbst gebrautes STARK Bier und wei´ter eghts.

Gruß

Hp
 
hpfmusic schrieb:
wie gesagt 15 years old Glen Levit. Gerade läuft Genesis 1979 Live in

Glen Levit ? Hmmm kenn ich jetzt nicht...um was geht´s ? :)

lg Felix
 
hpfmusic schrieb:
wie gesagt 15 years old Glen Levit. Gerade läuft Genesis 1979 Live im Hintergrund (DVD). Habs ausgeschaltet um Euren Song zu celebrieren.
Kommt noch besser voll wie n Eimer
Felix und Mannen- Großes Kino.Jetzt noch n selbst gebrautes STARK Bier und wei´ter eghts.

Gruß

Hp


hehe da hat grad was mit deiner post nicht gestimmt, da kam nur ein kleiner Teil an:) Freut mich sehr, daß der Song auch bei "voll wie´n Eimer" Zustand gefällt!!! Yeah..da trink ich doch einen oder zwei mit :D PROOOST !!!

Vielen, vielen Dank, Mann !
 
Wo ist denn meine bedeutungsschwangere Nachricht geblieben? Wie auch immer der Song ist echt der Hammer. Habe dafür Genesis live in Londoon (79) gemutet, weil euer song so geil ist.
Glen Levit is ne kleine disterellerie in meinen geliebten Highlands- ein leckeres Schlückchechen Malzgetriebenes. Hab ja schon angekündigt- heute geht was.

Lg

Hp
 
hpfmusic schrieb:
Wo ist denn meine bedeutungsschwangere Nachricht geblieben? Wie auch immer der Song ist echt der Hammer. Habe dafür Genesis live in Londoon (79) gemutet, weil euer song so geil ist.
Glen Levit is ne kleine disterellerie in meinen geliebten Highlands- ein leckeres Schlückchechen Malzgetriebenes. Hab ja schon angekündigt- heute geht was.

Lg

Hp


Verdammt...da bekommt man ja glatt Bock auch wat zu saufen :D Wenn ich meinen Metalheads erzähle, daß der ex Blind Guardian drummer eine Genesis DVD mutet um meinen song zu hören, zeigen sie mir den Vogel...*loool* Freut mich tierisch, daß dir unser Zeugs taugt!!!
 
zehnvorsechs schrieb:
Finde das klingt gegen Ende tatsächlich ein paarmal kurz auch noch ziemlich authentisch nach Queen.

Doorsbeatlesclaptonqueen. Guter Song. Länge stört mich fast nicht. Am Schluss könnte es etwas mehr passieren. Aber insgesamt Hut ab. Ein paar Änderungen am Mix machst Du ja auch noch, viel Spaß. Hat jedenfalls Spaß gemacht, das zu hören.


Hehe jetzt hab ich schon paarmal Queen gehört..ihr meint sicher die mehrstimmigen Leads. Warscheinlich klingen sie deswegen so, weil ich viel mit [g=52]Chorus[/g] geabeitet habe."Night at the opera" ist einer meiner faves..vielleicht klingts auch deshalb etwas danach.


der drummer fällt ab, er muss in fitness-studio.


Heeeeey :D grrrrrr das is doch..mit Verlaub..also ehrlich..menno..*gg* Ja..ich weiß..*seufz*
 
Hehe jetzt hab ich schon paarmal Queen gehört..ihr meint sicher die mehrstimmigen Leads.

Klar...nach der Parallele muß man aber auch wirklich nicht lange suchen...die beißt einen in die Wade...:D
 
Hehe ja, aber diese typischen leads haben ja auch 1000 andere Bands der 70er angewandt..ich denke, daß ich eher von den Rush und Iron Maiden beeinflußt bin als von Queen..also was die mehrstimmigen Leads angeht. Aber irgendwie is doch jede Band von anderen Bands beeinflußt..usw.
 
Sooo ich hab jetzt den Song mal gekürzt und etwas Summenbearbeitung vorgenommen. Ich denke, jetzt ist der song wirklich fertig..definitiv:)

Here we go,


Adoria_edit


Ich werde jetzt nichts mehr daran machen..nie mehr!!
 

Similar threads


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben