Dream-Clouds

  • Ersteller Ersteller josielike
  • Erstellt am Erstellt am
J

josielike

Registriert
27.05.07
Beiträge
56
Reaktionen
0
Punkte
295
Man stelle sich vor, man schaut in den Himmel und träumt den Wolken hinterher. Die verändern dauerd ihre Form, wie das Musikstück - Hier als MP3 :
ca. 4 MB......... Dream on.............

Dream-Clouds

MP3 Link, leider etwas schlechter als das Original :(.
 
josielike schrieb:
Man stelle sich vor, man schaut in den Himmel und träumt den Wolken hinterher. Die verändern dauerd ihre Form, wie das Musikstück - Hier als MP3 :
ca. 4 MB......... Dream on.............



MP3 Link, leider etwas schlechter als das Original :(.

Muss man jetzt den Link komplett kopieren und oben in die Exploerleiste einfügen?

Oder Funktioniert der Link nicht.
 
Nein, hatte Probleme, JETZT STIMMTS !
 
Ich habe es auch mit dem Kopieren geschafft.

Aber ist besser wenn der Link direkt funktioniert.

Zum Song:
Bis 1:57min gefällt es mir,dann erst wieder bei 2:50min der Part dazwischen ist Dir nicht besonders gut gelungen,dann setzt ein rummelndes Geräusch ein,das alles etwas zu matscht.
Mich Stört aber am meisten der Übergang zum schnellen Part,den würde ich noch mal überarbeiten.
Auch die Stimme mit einbeziehen,auch das Piano,das passt so noch nicht
von der Spielweise,wie gesagt,der einstieg in den Schnellen Part ist nicht so
gut.
Die Einleitung(Intro)find ich gut,auch sonst ist es eigendlich gut.
 
Der Track klingt irgendwie so, als wäre er aus Bausätzen zusammengefügt, die durch diverse Hallfahnen und Flächen zusammengehalten werden.
Das E-Piano klappert in der zweiten Hälfte einen sehr hektisch und unruhig wirkenden Rhythmus. Überhaupt finde ich die Struktur im zweiten Teil, sagen wir, "unübersichtlich". Das Piano hat zu wenig räumliche Bindung in den Mix.
Im Bassbereich höre ich zuerst lediglich irgendein Rhythmuselement, später die Bassdrum und besagtes Grummeln, ansonsten fehlt mir aber ein definierter [g=118]BASS[/g].

Grüße
Cos
 
Erst mal was schlechtes, aber nicht viel: Eigentlich cooler Song aber irgendwie soviele Abwechslungen, wo soll er denn letztendlich gespielt werden, daß muss man sich vorher überlegen.
Ein Radiosender würde sowas glaube ich nicht spielen.
Aber da ja nicht jeder Song ein Hit sein kann, ist das auch wieder die Freiheit des Künstlers.
Also zum Tanzen ist er nix, aber so am Sonntag, wenn man sein Zimmer mal so aufräumt und relaxed finde ich ihn gut.
Es fehlt mir etwas das Konzept. Die Differnzierungen und Übergänge der einzelnen Songparts lassen sich schlecht ausmachen.

Das Anwenden von Effekten fällt dir anscheinend recht leicht. Finde ihn echt super experimental vom Soundtechnischen. Auch die Vocals super.
Ab 2:37 min wirds im ersten Moment richtig amtlich. Der Drumloop dort ist dir wirklich gut gelungen.
Hier gehts dann etwas flotter zur Sache.
Ich glaube da liegen deine Ambitionen.

Woher hast du die Vocals, von einer Sample-[g=420]CD[/g]?
Am Anfang beim Solo klingts wie ne normale Sängerin aber manchmal klingts wie Samples, sind manchmal ein bisschen gegen den [g=253]Takt[/g], könnte man noch etwas besser editieren.

Ansonsten schönes Lied, man merkt, du hast schon Erfahrung.
 
naja manchmal kommt es mir so vor, wenn die Sängerin einsetzt und das Piano anfängt, daß der Song nicht richtig quantisiert ist. Ist nicht ganz tight alles, ist das Piano, im Arrange-Fenster einfach etwas nach vorne ziehen, das Piano da hat so ne lange Einschwingphase. Es geht auch etwas unter, mulmt etwas. Also von 1:03 min bis 1:57 min.
 
Ich würde den Anfang etwas kürzen, das dauert mir zu lange.
Für Radio würde ich ihn nicht länger machen als so 3:45 min.
Ich hab mal schnell den Anfang editiert und noch einen Schnitt bei 1:58 min gemacht.

clouds

Jetzt finde ich passt er!
 
Danke euch, aber ich glaube, ich habe geloost............. Ich habe das etwas übertrieben mit den Effekten..... Ich wollte etwas träumerisch rüberkommen. Aber irgendwie passt das Notationsmässig nicht ganz, deswegen klingt es auch von Effekten gehalten und Zusammengebaut.

Normalerweise habe ich soetwas in 1 Std. komponiert und in ein paar Stunden umgesetzt, weil ich sofort weiss was ich will und wie es klingen soll. Und ganz schnell sind die Sounds dafür ertellt.............

Nur diesmal stimmt was nicht. DIE KRITIK ist absolut richtig, weil es gefällt mir selber streckenweise ncht......... Es wundert ich ehrlichgesagt, dass ihr das nicht total "zerissen" habt. ICH habe irgendwie "ins Klo gegriffen".

Was sagt mir das............. Überarbeiten nicht jammern (ICH BIN GEMEINT). Man kann nicht immer treffen, manchmal gehts daneben. Ich sollte eben nicht versuchen, verschiedene Kulturen zu verknüpfen, dafür bin ich nicht gut genug (musikalisch) !

Aber man lernt nie aus..... Danke fürs anhören und bis zum Nächstenmal.
Ich werde die Kritik und Lob umsetzen !

DANKE, Adn Alima (josielike)
 
Anhang : Nein, der Gesang stammt nicht von einer Sample [g=420]CD[/g], währe schön, wenn es so einfach währ.......... Habe ihn nur falsch angesetzt... Von mitte der 70ger bis heute, habe ich bestimmt zig 100 Songs gemacht. Der Witz ist, dass sind erstmal private Skizzen, die ev. dann ausgebaut werden, oder nicht.

Dabei habe ich es NICHT aufs Radio s.o. abgesehen, dass spielen dann Profies ein. Ich organisiere und naja, produzieren ist ein grosses Wort.
Wer sowas sagt, hat meisst wenig damit zu tun, wer wirklich damit zu tun hat, sagt das so im Netz nicht.

Ich bin eher "Schreibtischtäterin" :).
Aber mein Schatzi hat viel damit zu tun, ich weniger. Verdienen tun Andere, ich bastel nur privat.

:) ;)
 
naja du hast ne super stimme vor allem dann wenn dieses Piano einsetzt im zweiten Teil, wo dann der andere Rythmus kommt, da singst du irgendwas mit "what´s the world with clouds" oder irgendwas, das hört sich super housig an.
aber bitte nicht so bescheiden hier. Entweder man steht dazu, daß man Musik macht oder nicht. So ein Zwischending gibt es nicht, man kann nicht nur halb Musik machen.
100 Songs, das ist ne Menge *g*, naja also weiter so.......
 
Da geht alles schwer durcheinander, weil ich denke, dass ev. was brauchbares dabei ist :roll: .
Man muss etwas bescheidener auftreten, weil ichs besser könnte, aber irgendwie unmotviert war........... na ja, für eine Skitzze langt es. Von Mitte der 70ziger bis heute ist eine lange Zeit....... Apropo Zeit, Da kommt mir doch sone Idee.......... :) .

Danke, glaube aber nicht, dass da moderne Technik hintersteht, viel Handarbeit, weil ich immernoch das Synclavier 9600, Bj. 89 benutze. Das lüftet lautstark auf meinem Zimmerchen....... Die M P3, mache ich dann per meinem PCchen. Per [g=32]MIDI[/g], hängt noch n [g=18]MAC[/g] dran, da experimentiere ich viel........
Du siehst, es wird heisser gekocht als gegessen. Ach ja, ein Mic. habe ich noch.

So einfach geht das ;).
 

Zurück
Oben