
berti
- Registriert
- 14.06.04
- Beiträge
- 169
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 215
Liebe Gemeinde,
wieder eine Frage, die halb hardware halb sequenzer betrifft.
Mein Drumcomputer DR770 von Boss hat ein Displayfehler. Deshalb möchte ich meine vorgefertigten Pattern und loops sichern, bevor ich anfange zu schrauben. Das kann man auch via [g=32]midi[/g], ist auch beschrieben, daß man das mit einem softwaresequenzer kann.
Also habe ich mein registriertes Cubsx3 genommen.
wenn ich den DR770 im normalen Abspielmodus betätige, bekomme ich auch ein Signal in Cubase und kann dann aufzeichnen.
Wenn ich aber im bulk dump modus bin, is kein Ausschlag in Cub zu sehen, quasi läßt sich der Speicher via [g=32]midi[/g] nicht als Cubasespur aufzeichen und somit sichern.
Muß ich in Cubase was anders einstellen oder kann Cub [g=32]midi[/g] bulk dump daten nicht aufzeichnen. ([g=32]midi[/g] ist ein unerschlossenes und unergründliches Feld)
Gruß Berti
wieder eine Frage, die halb hardware halb sequenzer betrifft.
Mein Drumcomputer DR770 von Boss hat ein Displayfehler. Deshalb möchte ich meine vorgefertigten Pattern und loops sichern, bevor ich anfange zu schrauben. Das kann man auch via [g=32]midi[/g], ist auch beschrieben, daß man das mit einem softwaresequenzer kann.
Also habe ich mein registriertes Cubsx3 genommen.
wenn ich den DR770 im normalen Abspielmodus betätige, bekomme ich auch ein Signal in Cubase und kann dann aufzeichnen.
Wenn ich aber im bulk dump modus bin, is kein Ausschlag in Cub zu sehen, quasi läßt sich der Speicher via [g=32]midi[/g] nicht als Cubasespur aufzeichen und somit sichern.
Muß ich in Cubase was anders einstellen oder kann Cub [g=32]midi[/g] bulk dump daten nicht aufzeichnen. ([g=32]midi[/g] ist ein unerschlossenes und unergründliches Feld)
Gruß Berti