Doppelaufnahme

O

o2kan

Gesperrter User
Registriert
10.06.09
Beiträge
26
Reaktionen
0
Punkte
29
hi leute bin neu

mein problem ist wenn ich aufnehmen mit cool edit 2
dan nimmt der alle sounds im windows auf z.B. den beta nimmt der auf der spur auf auf dre ich eigentlich rappe
kann mir einer sagen wie ich das weg machen kann??

achja:
SOundkarte m-audio delta 410
mic t-bone sct 700
mischpult phonic 440
 
Ich würde sagen - sorry nimm dir erstmal ein anderes Programm und nimm dann einen [g=12]Asio[/g]-Treiber..

und was windwos anbelangt - wem interessiert das ?
 
ja mit windows soudn meinte ich so jetzt msn war bei mir an und dan bei der aufnahme wollte ich mal ohen beat nur acappela da hat mir jemand genau bei de ruafnahme geschrieben gehabt und da kommt ja der sound von und das hat er auch aufgenommen
 
wuahhhh, bitte mit Punkt und Komma schreiben, das macht sonst Kopfschmerzen beim Lesen.

ein paar Fragen:

- nutzt du denn die Treiber von der m-Audio oder nutzt du andere?
- hast du auch den Kanal für die Aufnahme gewählt, der aufgenommen werden soll?
- falls es in Cool Edit Routingmöglichkeiten gibt: Eventuell den Ausgang eines Kanals auf den Eingang des anderen geroutet?
 
sry das ohne punkt und komma
so
wie der freund oben schon meinte mit anderen programm, habe ich jetzt mal mit [g=539]cubase[/g] getestet, da ist das gleiche problem.
ja ich habe die kanäle ausgewählt und die treiber sind von m-audio die ich von der hp geladen habe.
 
MSN ausmachen? :E
 
Und die Treiber hast du dann auch im jeweiligen Programm ausgewählt, ja? (sorry falls die Frage doof erscheint, aber es wäre ne mögliche Fehlerquelle).
 
wenn msn aus ist hat das aber kein sinn, weil den beat nimmt er nochmal ja auf und meien stimme hört man dan nicht.

ja habe die treiber ausgewählt
 
Moment:

Z: "weil den beat nimmt er nochmal ja auf und meien stimme hört man dan nicht."

Heisst das, deine Stimme wird gar nicht aufgenommen sondern nur der Beat?

Dann ist definitiv irgendwo was am Routing falsch, er nimmt nämlich dann den Ausgang des PC wieder auf und nicht den Eingang, an dem dein Mikro angeschlossen ist.

Ach ja, noch eine Frage, die vielleicht doof erscheinen mag: Du nutzt auch Kopfhörer (nach Möglichkeit geschlossene) wenn du den Gesang/Rap aufnimmst und die Boxen sind aus, oder?
 
doch meine stimme hört man schon abner halt leise
und ja ich nutzt kopfhörer wenn ich aufnehme sind die boxen aus.
 
Ok, gehen wir mal Schritt für Schritt durch:

du gehst, so vermute ich, vom Mikro ins Pult und von da in die Soundkarte, richtig?

Dort sind dann auch die richtigen Eingänge gewählt und aktiv.

Von da aus gehts in den [g=70]Sequencer[/g]. Wie schaut es da mit dem Rounting aus? Irgendeine Spur auf eine andere geroutet?

Verkablung sicherhaltshalber nochmal gecheckt?
 
ja genau von mic zum pult und dan soundkarte
verkablung alles gecheckt jetzt aber immer noch gleich
 
Watt isn nu mit dem Routing im [g=70]Sequencer[/g]/Treiber? Ist da irgendwas verdreht? Irgendwo musses ja sein.

Checke folgendes:

- treiber: internes Rountig (falls möglich)
- [g=70]Sequencer[/g]: ebenfalls routing prüfen

gehst du vom PC zurück zum Pult? Dann auch dort:

- routing prüfen, ob da wieder was zurückgeschickt wird an den PC.
 
kannst du mit bitte sagen was [g=70]sequencer[/g] sind= treiber sind ok alle und was du mit routing meinst.
von mischpult gehen 2 kabeln an die soundkarte
einmal REC OUT und EINMAL 2T RTN
 
ok, alles auf Anfang ;-)

[g=70]Sequencer[/g]: Software zum Aufnehmen von Audio/[g=32]Midi[/g]-Events. Also z.B. Cubase, Logic, Cool-Edit, etc. Heute auch häufig [g=17]DAW[/g] genannt (klick mal auf den Begriff [g=70]Sequencer[/g], der blau im Text unterlegt ist, auch da bekommst du dann eine Beschreibung).

Routing: Die "Verlegung" der Signalwege. Routing im einfachsten Sinne wäre z.B. Mikro-Preamp-Soundkarte. Du hast also das Signal, das du am Mikro anlegst, zum Preamp geschickt und von dort zur Soundkarte.

Zu deiner Verkabelung:

Ich glaube bereits da liegt der Hund begraben. Zum PC solltest du eigentlich mit den Main-Outs gehen (keine Ahnung, was bei dem Pult die Rec-Outs machen). Ist ne Vermutung, ich kenne das Ding nicht.

Würde ich zumindest mal probieren, nicht das der sonst genau dort ne Schleife anfängt und alles, was du vom PC zum Mischpult schickst (ich denke mal daran hängen dann Headphone und Boxen) auch gleich wieder zurück zum PC schickt.
 
habs pobiert aber geht immer noch nciht
 
uff, langsam wirds schwierig ;-)

Also ist die Verkabelung soweit (scheinbar) richtig.

Weiter:

Der [g=70]Sequencer[/g] / der Treiber

Ich bin mir sicher, auch dort kannst du Dinge von A nach B routen. Schau mal in den jeweiligen Handbüchern nach, ob dort was steht. ggf. schau mal, ob du die wieder in den Default Zustand versetzen kannst.
 
ich habe gegoogeld und da hab ich das gefunden

Ich glaub ich hab's erraten

Probier mal folgendes:
Geh auf Start - Programme - Zubehör - Unterhaltungsmedien - Lautstärke

Dort dann ins Register "Optionen" - "Eigenschaften" und dann ein Häkchen bei "Lautstärke regeln für Aufnahme". In der Liste ALLES anhaken und auf "Ok" drücken.

mein problem ich kann nicht da in diese eigenschaften rein
hier mal ein bild

ehhjeb.jpg
 
bezieht sich das nicht eigentlich nur auf die interne Soundkarte des Rechners? Bin da jetzt wirklich gerade etwas überfragt.
 
ich hatte vor der soundkarte eine soundblaster drine mit der konnte och das so einstellen und mit der m-audio geht das jetzt nicht
 

Ähnliche Themen

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben