Donner Sample

  • Ersteller Joshuatree
  • Erstellt am
J

Joshuatree

Registriert
24.09.05
Beiträge
184
Reaktionen
0
Punkte
286
Hallo,

hat jemand eine Idee, wo ich ein einigermaßen realistisches Sample eines "Donners" herbekommen könnte ?

Oder hat jemand sogar eines ?

Bräuchte es dringend für einen Song...
 
moment, bei uns ist Gewitter. Ich versuch mal einen zu recorden.
 
Aber pass auf das du nicht vom Blitz davor erschlagen wirst mit nem kondensator in der Hand :D :D :D :D :D

Ansonsten musst du deiner alten vorher sagen, soll das sample dann 3 sek. nach hinten schieben und dann posten. Grins :hammer: :hammer: :hammer:
 
britzel....habs überlebt....britzel....bsss.....;)



HTH

Noch ein bisserl [g=118]Bass[/g] drauf und ab geht der kleine Feuerwerker :)
 
Die Vögel find ich nich schlecht aufgenommen. Ultra *lol*

Nein cool darf ich mir das behalten. Thx schon mal
 
hey topgun,

danke könnte ich auch gebrauchen.
sind die frei von rechten dritter?
lg tommy
 
besonders frei von Rechten deinerseits (und von vierten, was is mit den vierten ) :D :D :D
 
der donner gefällt mir schon stellenweise.
muss es halt mit wavelab schneiden.
danke nochmal
:)
 
sind die frei von rechten dritter?

Keine Ahnung. Ich hab den Sound mal vor ein paar Jahren irgendwo mal auf einer Webseite gefunden und in einem projekt genutzt. Seitdem schlummerte er in der Bibliothek. Schneid den Regen raus und nutze nur den Donner, ich denk mal da wird keiner sein Unwetter wiedererkennen ;)
 
ich hätte da einen sehr feinen donnerschlag. weiß nicht wie das mit rechten ist. war mal bei meiner alten soundblaster live value dabei.
darf ich den hier verlinken oder nicht?
 
mach das,
mit ein paar effekten, erkennt keiner
wo das sample herkommt :D
 
@ TopGun
genau meine worte ;)
 
Hi,

ich hab letztes Jahr mal ein Gewitter aufgenommen, weil mir Samples nicht wirklich zugesagt haben.

Als Tipp: Zuerst bin ich mit [g=116]MIkrofon[/g] auf den Balkon gewandert, war allerdings nicht so der Hammer, ... war zu direkt und das Regenprasseln um einiges zu laut.

Versuch Nummer Zwei: Ich hab das MIkro anschließend etwa einen Meter vor das gekippte Fenster gestellt. Das Ergebnis war der Hammer! Das Gewitter kommt exakt genauso, wie man es eben auch hört, wenn man zu Hause sitzt und es draußen gewittert, ... sehr authentisch, viel realer als die Aufnahme auf dem Balkon. Eben aus dem Grund, weil ich das Mikro genau dort aufgestellt hatte, wo normalerweise das Ohr des ZUhörers ist, wenn er das Gewitter von drinnen belauscht (freiwillig geht bei dem Sauwetter eh keiner vor die Tür, .... warum also das Mic vor die Tür stellen..???)

Langer Rede kurzer Sinn: Gedulde dich bis zum nächsten Gewitter (bei der momentanen Wetterlage ist das eh nicht lange hin) und recorde es selbst! Es lohnt sich!

ROSSINI ;)
 
Leute ...die Welt ist so gross... überall blitzt und donnert es mal...überall scheint mal die Sonne und mal regnet es... das gehört niemanden, das ist einfach so... also locker machen von wegen Rechten dritter.
 
@Dave1978:

Leute ...die Welt ist so gross... überall blitzt und donnert es mal...überall scheint mal die Sonne und mal regnet es... das gehört niemanden, das ist einfach so... also locker machen von wegen Rechten dritter.

Leute, .... die Welt ist so groß, .... in jedem Studio und auf jeder Bühne gibt es Schlagzeuge, ... überall werden Drums gesamplet, .... das ist einfach so. Also locker machen von wegen Rechten dritter - hört doch keine Sau, wenn du SChlagzeug-Samples klaust und die dann bearbeitest.. 8-/

Sorry, musste einfach raus... ;)
@Polizei und BKA: War natürlich ironisch gemeint.


Jetzt mal im Ernst:
Auch wenn ein GEwitter quasi Allgemeingut ist und "niemandem gehört", ist trotzdem die Aufnahme, die irgendjemand davon gemacht hat, meines Erachtens geschützt! Wie das eben bei allen Samples so ist. Das sind dann soweit ich weiß keine Urheberrechte, sondern Leistungsschutzrechte, .. und die darf man auch nicht missbrauchen. Verbessert mich, wenn ich falsch liege.

ROSSINI ;)
 
Ganz klar das die Grenzen in manchen Aufnahmen verwischen. Ich gehe davon aus das in 50% aller songs irgendein Sample drin ist was nicht ganz astrein frei von Rechten anderer gestellt werden kann. Sei es ein Drumsample oder der "bestimmte" Sound eines Synths.
Irgendwo auf dieser Welt hat ein Hobbymusiker mal eine [g=149]Snare[/g] gesampelt auf seinem Schlagwerkzeug und diese ins www gestellt, der nächste kommt und legt etwas mehr Mitten drauf, der nächste verlängert den loop und ein anderer stretcht das ganze. Wer will da noch was wiedererkennen ?
Anders verhält sich die Sache bei Loops die ganze Beats enthalten, seien es Drums, Bassläufe, Vocals etc. Da wirds schon schwieriger.
Ganz blöde sind diejenigen die aus aktuellen Songs ganze Takte übernehmen und nichts ändern :)
 
@Rossini: Absolut korrekt, diese Aussage zum "Recht an der Aufnahme" und zum "Leistungsschutzrecht" (bzw. Verwertungsrecht)!
Nicht umsonst sind enstprechende Sound-Collection - wie z.B. diese hier (Nature) - nicht gerade billig.
Der Hinweis auf Hoerspielbox.de war schon hilfreich.

lithos
 
von Rossini an 24.05.2006 23:04

Hi,

ich hab letztes Jahr mal ein Gewitter aufgenommen

von DJTommyM
hey rossini,
wie lange hast du auf ein gewitter gewartet?
andere warten auf schönes wetter,
du auf gewitter :D
lg tommy
 

Zurück
Oben