S
syncomposer
- Registriert
- 14.09.08
- Beiträge
- 19
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 27
Hallo zusammen,
habe von einem Bekannten erfahren, dass jemand ein Doepfer LMK 2+ verkaufen will, gebraucht. Suche ein klaviergemäßes Midieinspiel gerät und hab von den Doepfer Geräten nur Gutes gehört.
Leider hatte ich bis jetzt keine Gelegenheit auf einem Doepfer zu spielen.
Daher die Frage an euch: Ist es riskant das Gerät "einfach" zu kaufen, ohne es gespielt zu haben? Oder sind die Geräte generell so gut, dass man bei einem Kauf nichts falsch machen kann???
Über mein Vorhaben/Nutzen des Gerätes:
Ich spiele überwiegend synfonische Sachen ein mit Streichern, aber auch Klavierimprovisationen. Mein Stil geht in Richtung Filmmusik, Klassik, Pop.
Hatte nie Klavierunterricht, spiele jedoch seit 10 Jahren Klavier.
Möchte [g=77]Vst[/g]´s einspielen und meine Klavierimprovisationen einspielen/aufnehmen können.
Darüber hinaus soll es als Klavierersatz dienen.
Grüße, an die Community
syncomposer
PS: Wohnt oder kennt jemand einen "Doepfer-LMK Besitzer" in Hessen? Wo ich das Gerät mal probespielen könnte?
Habe all unsere Musikgeschäfte abgeklappert, war nichts zu finden...
habe von einem Bekannten erfahren, dass jemand ein Doepfer LMK 2+ verkaufen will, gebraucht. Suche ein klaviergemäßes Midieinspiel gerät und hab von den Doepfer Geräten nur Gutes gehört.
Leider hatte ich bis jetzt keine Gelegenheit auf einem Doepfer zu spielen.
Daher die Frage an euch: Ist es riskant das Gerät "einfach" zu kaufen, ohne es gespielt zu haben? Oder sind die Geräte generell so gut, dass man bei einem Kauf nichts falsch machen kann???
Über mein Vorhaben/Nutzen des Gerätes:
Ich spiele überwiegend synfonische Sachen ein mit Streichern, aber auch Klavierimprovisationen. Mein Stil geht in Richtung Filmmusik, Klassik, Pop.
Hatte nie Klavierunterricht, spiele jedoch seit 10 Jahren Klavier.
Möchte [g=77]Vst[/g]´s einspielen und meine Klavierimprovisationen einspielen/aufnehmen können.
Darüber hinaus soll es als Klavierersatz dienen.
Grüße, an die Community
syncomposer
PS: Wohnt oder kennt jemand einen "Doepfer-LMK Besitzer" in Hessen? Wo ich das Gerät mal probespielen könnte?
Habe all unsere Musikgeschäfte abgeklappert, war nichts zu finden...
