B
bg890
- Registriert
- 13.01.07
- Beiträge
- 95
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 137
da ich schon lange nach einer liste suche, auf der typische electronic- bzw. dnb-sounds aufgelistet sind, hab ich mir gedacht, dass es doch einen versuch wert wäre soeine hier anzufangen.
grundsätzlich hätte ich mir das so vorgestellt, dass man einen soundnamen postet und dann typische charakteristik (bzw Erkennungsmerkmal), Erzeugung, und ein Songbeispiel dazuschreibt.
ich denk mir mit so einer liste wär doch sehr vielen leuten geholfen und es müsste auch meiner meinung möglich sein, eine derartige liste zu erstellen, da viele sounds sich auf einen grundsound reduzieren lassen.
Beispiele könnten eventuell so aussehen, allerdings bin ich mir bei den angaben nicht ganz sicher.
Name: Reece-[g=118]Bass[/g]
Charakteristik: oft verwendeter [g=118]Bass[/g] im Dnb, Melodie bzw. [g=244]Harmonik[/g] eher untergeordnet, praktisch immer mit einem Subbass unterlegt.
Erzeugung: angefetteter Sawtooth-oszillator wird verzerrt und dann mit einem sehr stark modulierten [g=43]Filter[/g] geformt
Beispiel:
Name: Subbass
Charakteristik: äußerst tiefer [g=118]Bass[/g], welcher so tief ist, dass er eher mit dem Körper als mit den Ohren wahrgenommen wird: deshalb ist auch die Tonhöhe nicht wirklich wahrnehmbar.
Meist mit als Fundament für einen anderen [g=118]Bass[/g] verwendet, um diesem mehr Druck zu verleihen; der Subbass wird nur unbewussst wahrgenommen.
Erzeugung: sehr tief gespielte Sinuswelle, welche eventuell angezerrt wird.
Beispiel: so ziemlich jede dnbproduktion, am besten in einem Club wahrnehmbar, da man ihn vorallem ab einem gewissen Soundniveau merkt
grundsätzlich hätte ich mir das so vorgestellt, dass man einen soundnamen postet und dann typische charakteristik (bzw Erkennungsmerkmal), Erzeugung, und ein Songbeispiel dazuschreibt.
ich denk mir mit so einer liste wär doch sehr vielen leuten geholfen und es müsste auch meiner meinung möglich sein, eine derartige liste zu erstellen, da viele sounds sich auf einen grundsound reduzieren lassen.
Beispiele könnten eventuell so aussehen, allerdings bin ich mir bei den angaben nicht ganz sicher.
Name: Reece-[g=118]Bass[/g]
Charakteristik: oft verwendeter [g=118]Bass[/g] im Dnb, Melodie bzw. [g=244]Harmonik[/g] eher untergeordnet, praktisch immer mit einem Subbass unterlegt.
Erzeugung: angefetteter Sawtooth-oszillator wird verzerrt und dann mit einem sehr stark modulierten [g=43]Filter[/g] geformt
Beispiel:
Name: Subbass
Charakteristik: äußerst tiefer [g=118]Bass[/g], welcher so tief ist, dass er eher mit dem Körper als mit den Ohren wahrgenommen wird: deshalb ist auch die Tonhöhe nicht wirklich wahrnehmbar.
Meist mit als Fundament für einen anderen [g=118]Bass[/g] verwendet, um diesem mehr Druck zu verleihen; der Subbass wird nur unbewussst wahrgenommen.
Erzeugung: sehr tief gespielte Sinuswelle, welche eventuell angezerrt wird.
Beispiel: so ziemlich jede dnbproduktion, am besten in einem Club wahrnehmbar, da man ihn vorallem ab einem gewissen Soundniveau merkt