DIY Gitarren-Pedale - Erdung verbessern

  • Ersteller Ersteller mingorius
  • Erstellt am Erstellt am
mingorius

mingorius

Registriert
07.12.15
Beiträge
247
Reaktionen
66
Punkte
534
Hallo,

um beim Mixen etwas experimentieren zu können, hab ich angefangen, Gitarren-Pedale selbst zu bauen.

Bei den Pedalen ist die Erdung besser (das Brummen wird weniger), wenn ich ans Output-Kabel fasse.

Gibt es da vielleicht einen pauschalen Verkabelungs-"Trick", dass dieser Effekt auch ohne Anfassen passiert?

Danke!
 
Wie sieht die Gesamtkette denn aus?

Hast du nen Groundlift am Eingang vom "Kettenende"?
 
Sind Deine DIY- Pedale in einem Metallgehäuse verbaut? Wenn ja, sind die Innereien ja schon durch die Masse der beiden Klinkenbuchsen sauber "geerdet". Dann müsstest Du einfach mal die Kabel wechseln. Sollte es dann immer noch brummen (Massebrummen) hast Du entweder in der Schaltung der Pedale ein Problem oder ein Masseproblem am Eingang des Amps/ Soundkarte. Was ist, wenn Du mal 'n langen Draht nimmst und den mit dem Pedal und dem Eingang Deines Ziels verbindest (besser?)

Wenn Deine Pedale nicht in einem Metallgehäuse, sondern in 'ner Plastikschachtel, dann nochmal zurück auf Start und von vorne anfangen mit bauen in ein richtiges Metallgehäuse...


Gruß

Edit:
Ich meinte mit dem langen Draht die Masseverbindung, nicht die Tonader... !
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für die Antworten!

Ich hab die Pedale noch in kein Gehäuse verbaut und werd nach den Tips natürlich ein Metallgehäuse nehmen.

Die Erdung liegt am Eingang an.

Außerdem hab ich mittlerweile recherchiert, dass die Kabel verdrillt sein sollten.

Eine Frage noch: welcher Kabeldurchmesser bzw. welche "Marke" empfiehlt sich für Gitarren-Pedale?
 
Außerdem hab ich mittlerweile recherchiert, dass die Kabel verdrillt sein sollten.

Eine Frage noch: welcher Kabeldurchmesser bzw. welche "Marke" empfiehlt sich für Gitarren-Pedale?

Du lötest Dir 'n Effektgerät zusammen und weißt nicht welche Kabel? :) Ist keine Kritik; eher Schmunzel über Deine Motivation und Mut :)

Kauf Dir für die innere Verdrahtung ein paar Meter 1 - bzw. 2 adriges geschirmtes Kabel wie das hier z.B.:
https://www.conrad.de/de/audiokabel-2-x-014-mm-schwarz-bkl-electronic-1509002-meterware-457882.html

Such mal in deren Suchmaske nach "Audiokabel Meterware" (Querschnitt braucht nicht dicker sein als das genannte)
Kauf am Besten irgendwas, wo der Schirm (das verdrillte Zeug auf dem Bild) aus Kupfer ist. Lässt sich besser verzinnen...

Noch ein Tip (in einem Metallgehäuse und bei kurzen Verbindungen nicht sooo wichtig):
Den verdrillten Schirm nicht als Leitung benutzen, sondern ungefähr so verdrahten:

verdrillter Schirm ----------------------------------------> nur an einer der beiden Seiten an der Masse anlöten
"Hot"- Tonader |Quelle|<------------------>|Ziel| an beiden Seiten anlöten
Tonführende Masse |Quelle|<------------->|Ziel| an beiden Seiten anlöten

Und lass Dir nichts erzählen von wegen HyperMegaMogamiSuperKosmosUltraVacuum behandeltes Kabel. Spielt bei kurzen Wegen keine Rolle.

So in Kürze...
 
Außerdem hab ich mittlerweile recherchiert, dass die Kabel verdrillt sein sollten.

Es bringt nicht bei jedem Leitung pauschal etwas sie zu verdrillen. Ausser natürlich dass die Kabel dann etwas aufgeräumter aussehen. In einem Gitarreneffektgerät gibt es eigentlich keine Leitungen bei denen es einen Vorteil bringt sie zu verdrillen.
Das macht man eigentlich nur bei Adernpaaren die symmetrische Signale führen, oder Stromversorgungsleitungen in denen sich die durch den Strom entstehenden Magnetfelder aufheben sollen.

Eine Frage noch: welcher Kabeldurchmesser bzw. welche "Marke" empfiehlt sich für Gitarren-Pedale?

0,35qmm Querschnitt mit PVC Isolierung ist für so etwas sehr gut geeignet. Kleinere Querschnitte können nach dem Löten viel leichter abreissen und größere Querschnitte sind schlechter biegbar und absolut nicht notwendig.
 

Similar threads

Andi73
Antworten
4
Aufrufe
1K
Gelöschtes Mitglied 93558
G
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
4
Aufrufe
4K
moonbooter
moonbooter
Antworten
3
Aufrufe
2K
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
2
Aufrufe
3K
BassExplorer
B

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben