
Kufi
- Registriert
- 14.11.04
- Beiträge
- 128
- Reaktionen
- 1
- Punkte
- 154
Hallo, <br />ich habe meinem E-[g=118]Bass[/g] einen neuen Steg-Pickup gegönnt. Es ist ein JP-[g=118]Bass[/g], passiv.<br />Der neue Pickup ist ein gebrauchter Fender Mexico J [g=118]Bass[/g] Pickup.<br /><br />Einbau, umlöten, etc hat alles wunderbar geklappt. Auch alle Kabel wieder schön an die notwendigen Stellen gelötet.<br />Beim Einstöpseln gab's dann aber ein hohes (Netz-?)Brummen, welches ich nur ruhig bekomme, wenn ich beim Instrumentenkabel an den Metallstecker (Masse) fasse, oder auf die Hohen Saiten, bzw, den Steg fasse.<br /><br />Fehlt mir jetzt eine Erdung, oder haben die Fender Pickups das als Begleiterscheinung? Ich kann mir ja schlecht ein Kabel mit der Masse des I.-Kabel verbinden und das andere Ende dann in dieNase stecken (ok, wenn ich alleine zu Hause bin, geht das, aber wenn wer reinkommt...<img alt=" " src="http://homerecording.de/uploads/smil451e7746efcd9.gif" />)<br /><br />Kennt jemand eine Lösung? Schaltpläne von diversen Pickup-Schaltungen hab ich schon studiert und erstmal keinen Fehler gesehen.<br /><br />Ausserdem wird es leiser und heller vom Klang, wenn ich beide Pickups voll aufgedreht habe. Drehe ich einen davon etwas leiser, gibt es wieder einen lauten, satten Basston (liegt vieleicht auch daran, dass vorne noch die Alten drinn sind, und die nicht aufeinander abgestimmt sind?!?!?<img alt=" " src="http://homerecording.de/uploads/smil451c70cce146f.gif" />)<br />Das stört aber weniger, da ich vermutlich eh nicht beide gleichzeitig nutzen werde. Der Fender klingt schon sehr bassig und knackig, während die Vorderen eher dumpf und weich klingen. Vieleicht baue ich auch einen Switchschalter zum Umschalten mit ein.<br /><br />Aber dieses hohe Störgeräusch nervt schon.<br />Bin für alle Lösungen dankbar, <br />Gruß<br />Kufi<br /><br /> <br /><br />