Der_Gitarrist
- Registriert
- 30.10.07
- Beiträge
- 328
- Reaktionen
- 27
- Punkte
- 534
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das einzig richtige Kriterium ist ob du persönlich damit arbeiten kannst. Da wirst du keinem Test etwas abgewinnen können da Kopfhörer sehr individuell wahrgenommen werden. Da hilft nur selber testen/Probe hören!Ok natürlich, Bluetooth und audiobearbeitung macht wenig Sinn. Natürlich hätte ich nur mit Kabel an den Kopfhörer gearbeitet. Aber ich nehme dein Rat an und lasse lieber die Finger davon.
Das AKG spricht mich an, aber dennoch habe ich einen anderen Kopfhörer gefunden, über den ich (fast) nur gutes lese
https://m.thomann.de/de/beyerdynamic_custom_one_pro_plus_wh.htm?o=8&search=1572936735
Und nein, das hat jetzt nichts damit zu tun das es günstiger ist
Irgendwelche Kriterien zu diesen Kopfhörer?
Vielleicht hätte ich noch erwähnen sollen, das ich Kopfhörer zum produzieren haben will, aber auch gleichzeitg um Musik zu hören/genießen.
Ich hab schon öfter gelesen dass die höher preisigen superlux durchaus brauchbar sein sollen zum Mischen. Würde ich auf jeden Fall auf meine zu testen Liste setzen, sofern ich suchen würde. Außerdem noch aiaiai und ollo Audio.Ich habe übrigens, da der Trend zum Drittkopfhörer geht, mal bei der Thomannbestellung der letzten Woche einen Superlux HD681EVO mit einpacken lassen. Klingt im Vergleich mit meinem AKG K240II vielleicht nicht so genau, dafür aber viel schöner (ist halt vor allem untenrum satter), sodass der auf jeden Fall mal da bleibt. 29,90 sind da ein echter Witz. Für die Gitarren komme ich nach wie vor wohl nicht um den (mir an sich zu unbequemen) HD25 rum, aber so zum Rumspielen wird's anscheinend tatsächlich vorerst das Billigteil bleiben, zumal der auch mit den (netterweise mitgelieferten) Velour-Polstern recht bequem ist.
Der bekommt auch bei kopfhoerer.de gute Bewertungen (wobei das nix heißen muss).
Ich habe neulich einen (geschlossenen) Superlux HD-662 BK Evo bestellt. 29,90 €. Klingt zum Musikhören schön und ist für den Preis schon gut, keine Frage. Mischen konnte ich damit aber nicht, das Ergebnis war auf anderen Abhören doch sehr schräg. Naja, aber es gibt ja da eine Vielzahl von Modellen, vielleicht ist ja einer dabei, mit dem das besser geht. Ich kann sie nur nicht alle durchprobieren, auch wenn jeder für sich sehr preisgünstig ist.Ich hab schon öfter gelesen dass die höher preisigen superlux durchaus brauchbar sein sollen zum Mischen. Würde ich auf jeden Fall auf meine zu testen Liste setzen, sofern ich suchen würde.
Ich habe neulich einen (geschlossenen) Superlux HD-662 BK Evo bestellt. 29,90 €. Klingt zum Musikhören schön und ist für den Preis schon gut, keine Frage. Mischen konnte ich damit aber nicht, das Ergebnis war auf anderen Abhören doch sehr schräg. Naja, aber es gibt ja da eine Vielzahl von Modellen, vielleicht ist ja einer dabei, mit dem das besser geht. Ich kann sie nur nicht alle durchprobieren, auch wenn jeder für sich sehr preisgünstig ist.