da hat 3sat wohl ein bissl falsch recherchiert, der begriff barebone-pc bezeichnet eigentlich ein unkomplettes grundsystem, meist ein gehäuse mit netzteil, hauptplatine. manchmal ist noch ein bissl mehr dabei, cpu u. a.
hat jedenfalls nichts mit der gehäuseform zu tun, gibt auch notebook-barebones, barebones im tower usw..
ich würd´s nicht empfehlen, da bei diesen dingern oft alles auf die hauptplatine gestopft ist, sound, grafik, modem, netzwerk usw. die erweiterbarkeit ist begrenzt und die luftzirkulation eingeschränkt (z.B. auch wichtig bei schnellen festplatten)..
oft werden auch nicht gerade die schnellsten platinen mit guten chipsätzen verbaut, das kann die performance auch bei einer schnellen cpu bremsen...
für office-anwendungen, und für den normalen hausgebrauch ok, aber als audio-workstation doch lieber ein vernünftiges system...
rein von der optik würd ich aber sagen..
süüüüß
