Die Sound-Karte

  • Ersteller Ersteller pro_tone
  • Erstellt am Erstellt am
P

pro_tone

Registriert
04.12.06
Beiträge
12
Reaktionen
0
Punkte
13
Hallo,

was ich mich frage, könnte man einen Unterschied hören wenn man die standart 15€ pc Karte mit einer wie z.B. "Audiophile 2496 Audio/[g=32]Midi[/g] Interface" (ca. 80 €) vergleichen würde. Wird das ganze dann lauter, dicker vom Klang oder kommen Frequenzen dazu? Wie soll man sich das am besten vorstellen?


greetings,

pro_tone
 
die [g=60]wandler[/g] sind sicherlich um einiges besser ABER bei der qualität von heutigen onboard-qualitäten oder vergleichbarem muss es nicht sein dass du das unbedingt "wirklich" hörst... kommt auf dein umfeld an!

weitere vorteile sind halt [g=12]asio[/g].treiber, [g=32]midi[/g]/audio-anschlüsse, direct-monitoring...
 
ah ok, verstehe, nun habe ich eine 4 Jahre alte onboard Karte von einem damals schon Auslaufmodell von einem Pc,(also nicht so toll, hatte nur 286 RAM und sowas) nun wenn ich etwas musikalisches erstellen will mit Samples & nem Synthie hört sich das ganze verglichen zu einer gekauften Musikcd ziemlich flach & leise an, an was kann es liegen, habe FruityLoops als sampler benutzt + Live Tracks in CoolEdit aufgenommen,.. das ganze hört sich ziemlich queer an, sobald ich versuche etwas zu änder übersteuert das ganze. Ist das so weil viele Sounds auf einmal laufen? oder viele [g=43]Filter[/g]?
 
Hallo ,

verglichen zu einer gekauften Musikcd ziemlich flach & leise an

Das hat dann aber nichts mit Deiner Soundcard zu tun, sondern eher mit der Mischung des Tracks an sich. Da spielen Frequenzen eine grosse Rolle und auch das abschliessende Mastering des mit diversen Tools.

Ich würde mich daher erstmal mit den Basics beschäftigen. Fragen wie "wie kriege ich meinen Track fetter" wurden hier im Forum bereits ausreichend beantwortet. Nutze mal die Suchfunktion nach Schlagwörtern wie "Mastering" , "[g=420]CD[/g]",Lautstärke" ... ich bin sicher das Du fündig wirst :D

schöne Grüsse

F-Traxx
 
aja, danke.. genau das mein ich..werd mal bisschen rumsuchen.

greets,

pro_tone
 
ok, habe ein paar threads gelesen & verstanden, dass es um korrektes abmischen geht,.. heisst das man fügt den kanälen den jeweiligen [g=43]filter[/g] zu oder wie tut man z.b. einen [g=118]bass[/g] track kräftiger machen, habe eq benutzt nur es fehlt trotzdem noch was, hört sich flach an egal wieviel ich rumdrehe, bassboost hat auch noch etwas gebracht nur ist es trotzdem weit unter der leisesten grenze die ich sonst von musik cds kenne..
 
zu "leise" -> damit meine ich das rockt einfach nicht, man bekommt kein "musikfeeling" so ein bestimmtes wie man sonst im studio hat.




P.S.:

wozu braucht man denn eine soundkarte wenn die zb wie die "Audiophile" nur 2 ausgänge hat, ist es nur um [g=32]midi[/g] zu connecten oder hat es doch noch was mit dem klang zutun?
 
Hi,

Du kannst keine [g=420]CD[/g]-Qualität von einer Onboard-Soundkarte erwarten.
Um [g=420]CD[/g]-Qualität zu erreichen brauchst du auch viel mehr als NUR eine Audiophile.
Die Audiophile wird dich jedoch ein Level höher bringen und es gibt definitiv hörbare Unterschiede.
Die Frage ist nur, ob du sie auch hörst.
Bestell dir die Audiophile bei Thomann und wenn du wirklich nichts hörst und wenn dich die Karte überhaupt nich überzeugt dann gib sie zurück.
Um [g=420]CD[/g]-Qualität zu erreichen brauchst abgesehen von Megateurem Equipment sehr viel Erfahrung. Das geht nicht einfach so mit BassBoost und sowas.
Übung macht den Meiser. ;)

Peace,
Just_Chill
 
Hi,
vielen Dank für die antwort,

jo ich denke auch dass der klang besser werden sollte, auch wenns minimal sein soll ..hier sieht es halt so aus...Gehörtechnisch ist ja alles top, ist nicht so dass ich nicht höre was falsch ist, sondern es fehlt einfach an Kommunikation zwischen der Hand und dem Hirn.. ich weiss genau was ich will nur der weg dort hin ist so voller überraschungen.. es soll einfach alles klar & big sein, eventuel habe ich auch schlechte samples..

was für musik hört ihr so? vielleicht sollte ich einfach ein beispiel mal reinstellen.



p.s.: @just_chill:

ja klar, zu studio quali wird es kein vergleich sein, nur dachte ich wenn ich die einzelnen tracks dann ins profi studio bringen kann (habe eine möglichkeit) kann ich es ja da mit voller stärke abmischen da sie dort ein 2 meter langen mischer haben und und und (richtig gut ausgestatet) das problem ist ich kann da nicht herum hängen sondern nur etwas zu ende mixen und das am besten schnell. naja mit etwas geld häte ich sogar mehr zeit...d.h. würde ich gerne sachen zuhause vorproduzieren.
 
hy !

"es soll einfach alles klar & big sein"


ich beschäftige mich nun seit fast 4 jahren intensiv mit mischung und produktion. klar, mag sein dir fliegt das alles viel mehr zu. trotzdem gebe ich dir den ratschlag sehr viel gedult mitzubringen wenn du dich mit diesem echt komplexen thema befassen möchtest.
ich bin heute an einem punkt, wo ich mir sage " hm jaa so langsam komme ich ja dahin wo ich hin wollte" - das sind gute oder auch von mir aus sehr gute DEMOS! mehr aber auch nicht!
mal sehen was ich in 6 oder 8 jahren sagen kann ;) = gedult mit sich haben, dran bleiben.
das der weg voller überraschungen ist kann ich absolut bestätigen hehe :D


"da sie dort ein 2 meter langen mischer haben und und und "


das heisst noch lange nicht das sie dort super duper Pro qualli basteln;)

ich grüüüüße sie!!!
 
nochmal danke an beide

@Selina,

ja ich verstehe was du meinst
das mit den leuten im studio stimmt auch..


@Alpenjodel,

ne ne, ich weiss schon was ich will nur fehlt mir einfach equipment, mit ner fruity loops 3 version und samples aus dem netz geht es halt nur mühsam vorran, wobei mir ein kollege erzählt hat dass es sogar soundkarten mit richtigen röhren gibt die man auswechseln kann die den sound pushen im gesamten , jemand anderes hat mir anhand von grafiken erklärt dass so eine röhre irgendwie die fehlenden frequenzen ausbügelt/abglätet oder so änlich.
ich habe kein problem die snares & hihats & fx zu gutem klang zu bringen, das was ich nicht hinbekomme sind rims & basslines. zu leise/keine power. daher dachte ich das liegt an der soundkarte.. zudem hört sich das gesamte projekt einfach zuleise an, im fruityloops hört sich eh alles leiser an..ich weiss es ist kein profi programm , habe schon oft gehört nun dachte ich dass es einfach als "platzhalter" für samples ausreichen sollte um sie zu loopen...
 
Stichwort: Kompression
 
hey der Kompressor ist ja der Hammer, genau das hat gefehlt!

Vielen Dank für die Infos
 
dazu noch, ich glaube schon dass ich eine soundkarte bräuchte da ich einen Yamaha S03 hier rumstehen habe und sagen wir 97 % der töne darauf sind für mich unbrauchbar (fehlkauf) daher wollte ich es durch diesen [g=32]midi[/g] [g=70]sequencer[/g] zum pc linken um sounds von festplatte abspielen zukönnen, liege ich da richtig mit der Audiophile Karte?
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben