Also ich finde das mit den neuen Postars irgendwie cool. Ok, mich törnt die Musik auch nicht grad an und ich find deren Auftreten und Look zum Schreien, aber mit dem etwas anderes Musikstil bringt das ein etwas anderes Lächeln aufs Gesicht als sonst.
Es amüsiert mich wirklich immer wieder, wie das ganze aufgezogen wird. Nachdem die Konsumenten mit 08/15 Casting-Pop in den letzten paar Jahren derart zugemüllt wurden, ist dieser kleine Genrewechsel direkt mal erfrischend. Ich könnte mir vorstellen, dass dieses Konzept sich fürs erste mal sogar gut verkauft und ich bin schon jetzt gespannt wann die anderen Sender (allen voran RTL) mit was ähnlichem kontert.
Schade nur, dass die Kandidaten von solchen Sendungen immer mehr zu Marionetten werden. Dabei haben die zum Teil echt Talent und gute Stimmen. Ich würde was dafür geben, könnte ich nur halb so gut singen wie die. Das muss ich einfach neidlos anerkennen.
Die Zeiten ändern sich nunmal, dass war schon immer so. Hätten diese Castingkonzepte der Fernsehsender keinen Erfolg, würden die das nicht machen. Es muss also wohl eine breite Masse geben, die Gefallen daran hat. Ungeachtet dessen was Kritiker dazu meinen, macht die Musik- und Unterhaltungsindustrie damit Geld. Ältere Leute fanden damals auch die Entwicklung in den 80ern grauenhaft und trotzdem wurde viel Geld damit verdient und ist heut sogar zu einem Kultjahrzent geworden. Diese Entwicklung hätte damals auch keiner gedacht. Da hat man auch nur gelesen, dass es musikalisch bergab geht etc.
Ich muss es ja nicht hören wenn es mir nicht gefällt und wenn ich eine Fernsehsendung nicht unterhaltsam finde, dann schaue ich mir sie halt nicht an. Abschalten geht ganz leicht, einfach Knopf auf der Fernbedienung drücken.
Ich weiß wirklich nicht was ich amüsanter finde, die neuen Popstars und die künstlich stolz wirkenden Gesichtern der Jury und Produzenten oder solche Threads mit Kritik und Verweise auf irgendwelches Kulturgut hier im Forum.
Gruß,
Organix