DIE NEUEN POPSTARS... was sn DAS!!

  • Ersteller Ersteller NULL
  • Erstellt am Erstellt am
nach der musik richtung die die verfolgen wollen, bin ich von dem wort PAGAN ausgegangen.

Das war mir schon klar.

darf ich doch ? oder missentspannt dich das ?

Sicher darfst Du das. Ich fand es nur bemerkenswert, dass es doch Leute gibt, die auf deren künstliches Image anspringen. Hätte ich nicht gedacht.

Ebenso darf ich Dich doch darauf hinweisen, wenn Du Unsinn erzählst, oder? Schließlich sind wir doch alle eine liebe, große Familie :)

Grüße,

el_curtismo
 
Ebenso darf ich Dich doch darauf hinweisen, wenn Du Unsinn erzählst, oder? Schließlich sind wir doch alle eine liebe, große Familie


darf ich jetzt Papa sagen ? :D :P
 
...und ich dachte, ich wär hier der Korinthenkacker... :D ;)
 
man, ich hoffe ihr christen brennt alle mal ganz ganz fest in eurer scheiss hölle...

und lasst endlich die metaller in ruhe..

es zeugt doch von einer gewissen "inkompetenz" wenn man popstars mit metal/pagan vergleicht..

mir kommen momentan a whole bunch of schimpfwörter in den sinn..

lass nicht so scheis*se raus.. informier dich vorher..
 
Kommt, seid wieder lieb, Leute :), ich hab Euch doch schon gesagt, woher der Name kommt :D

Gruß Rainer
 
...und die süsseste von allen ist im Finale rausgewählt worden... :(
 
...und die süsseste von allen ist im Finale rausgewählt worden...

Denn DASS ist wirklich schlimm :)

@mypan:

hmmmmmm kurz überlegen: nein.

Ich bin doch nicht einer der "Nenn mich Daddy"-Fraktion!

Grüße,

el_curtismo
 
N'abend.
Mensch Leute,
dass doch viele mit den Casting-Sendung nicht zufrieden sind, wissen wir doch alle.
Klar...mcDonald's Chartshow etc..

die einzigen, die gut was erreicht hatten, waren die no Angels...denn: sie waren die ersten und vermutlich auch die besten.

jetzt redet nicht alles runter....
der Erfolg gibt Recht. Und wenn's nur 'n paar Teenies sind, die drauf abfahren. Jetzt gönnt's den Leuten doch. Die machen schließlich auch alle seit Jahren Mucke..und haben sich für diesen Weg entschieden.
Ob sie damit Erfolg haben werden oder auf die Schnauze fliegen....
Zumindest sind sie 'ne Erfahrung reicher und es wird sich zeigen, was raus wird.

Und dass es jetezt so'ne Dschingis-khan-Rammstein-Hart-nummer geworden ist, ist doch mal interessant...auch wenn viele die Umsetzung nicht für gelungen halten.

Gruß
Forry
 
Die machen schließlich auch alle seit Jahren Mucke..

Na, ob das wirklich so ist?! Die meisten können noch nicht mal Noten lesen.
 
Serz Leutz,

also ich fand es immer saulustig da zuzukucken !!!

Grosser böser schwarzer ossi DanceCoach (oder nennt sich das jetzt Stage Acting ? ;-) ) schreit kleine Mädels und Buben an bis sie heulen...Weltklasse !!!

Und ob da jetzt noch ne Band mehr rumhampelt is doch sch**ßegal. Is mir immer noch lieber als so Schmalzbands - da is wenigstens ne Gitarre und ein bischen Rock drin.

so long, shimi

P.S.: und bevor jetzt wieder die Hexenjäger kommen: nein, ich hab nix gegen schwarze oder ossis.
 
Die meisten können noch nicht mal Noten lesen.

OT start/
Das können die meisten erfolgreichen Acts der U-Branche nicht, behaupte ich mal. Auch ein sehr schwacher Indikator für mangelndes Können oder whatever. Ich kenne zig Leute, die können Noten lesen, aber können keine Musik machen, wenn überhaupt, dann reproduzieren. Also, diese Aussage ist ein Muster ohne jeden Wert, eher schon ein Spiegel persönlicher Eitelkeiten.
/OT ende

der ebenfalls nicht notenlesenkönnende, korinthenkackende marcoman :P
 
Es wird immer gemeckert, dass nur noch gecastet wird. Aber hat sich mal jemand überlegt, warum das so ist? Diesbezüglich habe ich eine interessante Antwort von jemandem im Heise-Forum gelesen:

"Aber seltsam: obwohl alle wie blöde über die beschissenen Musikangebote einer sich dumm und dämlich verdienenden Musikindustrie und die nachlassende Qualität der Interpreten schimpfen, wird gesaugt und getauscht, geklaut und verteilt was das Zeug hält.

Und dann verstehst du den Widerspruch in deiner eigenen Argumentation nicht.

Je weniger Geld nämlich die Musikindustrie verdient, desto mehr setzt sie auf die vermeintlich sicheren Kandidaten, und desto weniger investiert sie in neue unsichere Kandidaten. Von fünf geförderten Newcomer-Bands, gehen nämlich vier den Bach runter noch bevor sie die in sie investierten Gelder auch nur ansatzweise wieder eingespielt haben. Sie sind schlicht und ergreifend Fehlinvestitionen. Ein
Risiko, das man bisher bereit war, zu gehen."

Der Zusammenhang liegt doch auf der Hand.


@mypan:

garantiert ist im herzen keiner von denen ein hardmetaller mit satanistischen ambiente, also sinds nur arme komerz puppen.

Da sind mir die Kommerz-Puppen doch um einiges lieber. ;)


@samael:

man, ich hoffe ihr christen brennt alle mal ganz ganz fest in eurer scheiss hölle...

und lasst endlich die metaller in ruhe..

Nana, schön locker bleiben. Wir haben doch Meinungsfreiheit, oder? :o



@marcoman:

der ebenfalls nicht notenlesenkönnende, korinthenkackende marcoman ;)

Dito. ;)

Gruß

Marty
 
"Die meisten können noch nicht mal Noten lesen."

ich kann auch nur gitarrentabulatur und cubase-piano-roll lesen und bezeichne mich trotzdem als musiker :headbang:


..wer noch nicht genug hat kann sich hier die schweizer stars ansehen :D
hier arbeitet jetzt übrigens der komische tanztrainer ...

gruss
inode
 
Na, ob das wirklich so ist?! Die meisten können noch nicht mal Noten lesen.


hier mal ein paar Leute die nach eigenen oder fremden Angaben keine Noten lesen können:

Paul McCartney
Luciano Pavarotti
Irving Berlin
Ray Charles 8)
Stevie Wonder 8)
Dieter Bohlen

sind das alles etwa keine Musiker?...O.K. bei Bohlen kann man sicher streiten... :D


Gruß

tkay
 
kuckuck,

^^^also des war jez ma echt net so gemeint dass ich die doof finde un denen den erfolg net gönne aba ich finde des wirkt schon a bisserl sehr kabaretartig was die da machen. des is aba irgendwie zu ernst dass man da drüba lachen kann.

ich weiss auch net. vielleicht entwickeln sie sich ja auch erst noch un der musikstil ändert sich noch.

schade dass der gitarrist da net dabei ist, der Richard :(. der war doch so gut an der gitarre.

^^^Des met der Schrift hab ich mir so angewöhnt un muss aufpassen dass ich des net ouch in na klausur so schreibe :D :P. ich bin da total verseucht durch andere foren. ich hoffe man kann des aba doch noch gut verstehn :).

^^^noten wurden doch dafür erfunden dass man was spielen kann was man noch nie gehört hat. un wenn man des auswendig spielen kann dann sin die noten irgendwann übaflüssig. un durch die tonträger kann man sich die melodie auch vorher anhörn bevor man die spielt. aba für ganz schwere und ganz schnelle stücke sin noten wohl doch bessa. so schnell kann wohl niemand hören un des nachspielen.

nina
 
@Nina

Nettes Schoßhündchen auf dem Avatar ;) Aber mit der Schreibe wirds schwer werden mit dem Abi :P

@All

Ich bin nur immer am lächeln wenn ich sehe wie da irgendwelche Leute aufgebaut werden. Nach Küblböck sollte auch dem letzten klar geworden sein, welche Qualität diese ganzen Castingshows haben...
Meinetwegen sollen die Leute da ihr Glück finden und wenn sie aufgebaut werden obwohl sie nix können, sollen sie sich freuen. Ich muss mir weder die Sendungen ansehen noch die CDs kaufen ;)
Wenn sie wirklich gut sind, wird man schon noch früh genug von den Leuten etwas hören.

Noten lesen können doch heute noch die wenigsten. Anderseits muss ich mich auch fragen warum? Ich habe Noten lesen gelernt und auch das ganze auf einem Instrument umzusetzen. Irgendeinen Vorteil habe ich dadurch aber nicht. Das ganze ist doch mehr ein Zweck gewesen den man heute halt auch mit anderen Werkzeugen erreichen kann. Heute gebe ich jemandem ein [g=32]Midi[/g]-File oder ein Cubaseprojekt und er kann damit sicherlich mehr anfangen als wenn ich ihm ne [g=112]Partitur[/g] ausdrucken würde ;)
 
welch ironie, das wir trotz allem was da gesagt wird, unsere zeit nutzen, um über so ein ignorierwürdiges produkt zu sprechen....

irgendwo geht die strategie ja doch auf...
ich weis nicht obs euch klar is, aber diese castingshows laufen längst nichmehr um mit marionetten geld zu verdienen, indem man sie in eine gehypte band steckt..

das is einfach ne show mit irrsinnig guten quoten.... da kommt die kohle her!
also da bin ich mir zumindest sicher, glaub kaum das irgendwer in dieser band ne zukunft sieht.
 
@ 4damind

Ich hätt lieber ne [g=112]Partitur[/g]!!!! :D
Schon mal daran gedacht, dass "Notenlesen" auch was mit "Musiktherorie" verstehen zu tun hat? Also Kadenzen, Harmonielehre, etc...
Ich behaupte mal, mit diesen Kenntnissen hat man gewaltige Vorteile.... :P
Klar, gehts heute sicher auch ohne, mir gefällts aber mit besser. :) Und is auch einfacher, hehe...

Sorry, war jetzt OT, musst ich aber ma loswerden :)

Zu den sog. "Popstars": hab ich gar nicht mitbekommen, weil mit Absicht ignoriert. :D


TRINI
 
das is einfach ne show mit irrsinnig guten quoten.... da kommt die kohle her!

Meine Rede: es geht nicht um Musik. Es geht um Werbeminuten. Es geht um Zuschauerquoten, die ein Pro7 Mitarbeiter vorweisen muß, damit er sich nicht in zwei Wochen einen neuen Job suchen muß.

Je weniger Geld nämlich die Musikindustrie verdient, desto mehr setzt sie auf die vermeintlich sicheren Kandidaten, und desto weniger investiert sie in neue unsichere Kandidaten.

Same Thing: nicht die Musikindustrie setzt auf vermeintlich sichere Kandidaten, sondern irgendein Verantworlicher, der etwas vorweisen muß, damit er nicht rausfliegt.

Die Kohle ist vorhanden, die Konzepte sind bekannt: wenn man eine vielversprechende Band über Jahre fördert, bekommt man das doppelt und dreifach zurückgezahlt. Wo aber sind die Depeche Modes, REMs oder U2s der Neuzeit. Bands, die über Jahre aufgebaut wurden und jetzt richtig abkassieren könnten. Einfache Antwort: es gibt sie nicht! Und das liegt mitnichten daran, das die Musikindustrie kein Interesse daran hätte, langfristig Erfolge einzufahren. Das Problem sind die schnelllebigen Zeiten. Kein verantwortlicher Manager möchte eine Band fördern, mit der er keine Erfolge vorweisen kann, denn sonst fliegt er raus. Und ein anderer erntet später seine Früchte.

Gleiches Thema bei der Rotation beim Musik TV oder im Radio. Niemand traut sich, weil er mit Sicherheit keinen Vorteil davon hat.

Womit ich wieder beim Thema bin: es geht nicht um Musik, sondern darum, dass ein bestimmter Personenkreis über einen bestimmten kleinen Zeitraum wahnsinnig viel Kohle machen will/muß, denn so einen Job bekommt kein zweites Mal. Also wird eine wahnsinnige Unterhaltungsmaschinerie angeworfen, die uns vorgaukelt, es ginge dabei irgendwo um vermeintliche Inhalte. Tut's aber nicht. Es geht ausschließlich darum, einige Geldbörsen prall zu füllen. Das ist immerhin auch 'ne Art Inhalt...

Gruß
Mike
 

Zurück
Oben