B
Bohne
- Registriert
- 05.12.06
- Beiträge
- 7
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 8
Manchmal ist die Lösung so nahe:
Die neuen MacBook Pros haben einen Wireless-Adapter mit dem Windows (noch) nicht umgehen kann.
Jedenfalls bremst das gute Stück ordentlich den Firewireport aus, was dazu führt dass mein Fireface bis dato unter Windows nicht zu gebrauchen war (weder im [g=12]ASIO[/g]-Betrieb, noch als WDM/MME-Interface).
Also einfach in die Systemsteuerung gehen und unter System in der Hardwareliste den Wireless-Controller (Atheros oder so ähnlich) deaktivieren.
Schon funktioniert alles reibungslos (wie auch unter [g=18]Mac[/g] OS X) und man kann sich um weitere Systemoptimierungen für maximale Audioleistung bemühen
Aber dieser Schritt ist schon mal ein ganz großer, danach ist alles viel simpler.
Ich hoffe dass das jemand anderes betroffenes noch liest.
Ich selbst habe den Tipp auch von einem anderen findigen [g=18]Mac[/g]/Fireface-User bekommen.
Vielen Dank an Tobi,
Stefan
Die neuen MacBook Pros haben einen Wireless-Adapter mit dem Windows (noch) nicht umgehen kann.
Jedenfalls bremst das gute Stück ordentlich den Firewireport aus, was dazu führt dass mein Fireface bis dato unter Windows nicht zu gebrauchen war (weder im [g=12]ASIO[/g]-Betrieb, noch als WDM/MME-Interface).
Also einfach in die Systemsteuerung gehen und unter System in der Hardwareliste den Wireless-Controller (Atheros oder so ähnlich) deaktivieren.
Schon funktioniert alles reibungslos (wie auch unter [g=18]Mac[/g] OS X) und man kann sich um weitere Systemoptimierungen für maximale Audioleistung bemühen

Aber dieser Schritt ist schon mal ein ganz großer, danach ist alles viel simpler.
Ich hoffe dass das jemand anderes betroffenes noch liest.
Ich selbst habe den Tipp auch von einem anderen findigen [g=18]Mac[/g]/Fireface-User bekommen.
Vielen Dank an Tobi,
Stefan