Die Lösung für Probleme mit Fireface800 und MacBook Pro C2D unter Windows

B

Bohne

Registriert
05.12.06
Beiträge
7
Reaktionen
0
Punkte
8
Manchmal ist die Lösung so nahe:
Die neuen MacBook Pros haben einen Wireless-Adapter mit dem Windows (noch) nicht umgehen kann.

Jedenfalls bremst das gute Stück ordentlich den Firewireport aus, was dazu führt dass mein Fireface bis dato unter Windows nicht zu gebrauchen war (weder im [g=12]ASIO[/g]-Betrieb, noch als WDM/MME-Interface).

Also einfach in die Systemsteuerung gehen und unter System in der Hardwareliste den Wireless-Controller (Atheros oder so ähnlich) deaktivieren.

Schon funktioniert alles reibungslos (wie auch unter [g=18]Mac[/g] OS X) und man kann sich um weitere Systemoptimierungen für maximale Audioleistung bemühen;-)

Aber dieser Schritt ist schon mal ein ganz großer, danach ist alles viel simpler.


Ich hoffe dass das jemand anderes betroffenes noch liest.
Ich selbst habe den Tipp auch von einem anderen findigen [g=18]Mac[/g]/Fireface-User bekommen.

Vielen Dank an Tobi,
Stefan
 
Danke für den Tip!
Ich kenne jemanden, der so ein Problem hat.
 
Das ist nur einer der Tipps, wie man (generell) einen Laptop unter Windows optimiert... die anderen sind Antivir aus, Firewall aus, [g=258]ACPI[/g]-konforme-Kontrollmethodenbatterie deaktivieren, die Stromsparoption ür die USB-Root-Hubs deaktivieren. Dann sollte erstmal alles laufen ohne Probleme. :)

Greetz,

Mike
 
sry für ot aber wer installiert auf ein [g=18]MAC[/g] book windows?
 
die leute die software die nur unter win läuft nicht einfach wegschmeissen wollen? sagt ja niemand das die dann macos nicht verwenden.
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben