Die Kompressorcharts!

  • Ersteller Digit_AL
  • Erstellt am
Digit_AL

Digit_AL

Registriert
09.10.03
Beiträge
2.385
Reaktionen
28
Punkte
6.228
Einer der meistbethreateten Effekte ist wohl der Kompressor.Viel kompression,zu wenig,Multiband,auf jeder Spur,vor oder hinter EQ,Kompressor als Allheilmittel,Hardware,Software...Fragen über Fragen.
Welche Plugins verwendet Ihr?Freeware,die mit dem Sequenzer mitgelieferten,unterschiedliche für Einzelspuren -instrumente,Master,blabla.
Ich find in meinem Pluginordner fast nicht mehr durch,verwende als Notlösung die von Steinberg und einen der besten Freecomps von digitalfishphones.de

Und hier noch mal die schematische Darstellung eines Kompressors:
kompressor.jpg

Dank an www.grafik-dienst.de für die ungefragte verwendung dieses Bildes :D
 
Also am liebsten hätte ich den Kompressor von Bemani, der würde meinem Toyota lockere 270PS entlocken. :D
Leider gibt es den nur als sehr teure Hardware und ist bei Esel & Co. daher nicht zu finden.
:D :D :D
Gruß,
Organix
 
Hi

also mein liebster Komrpessor ist der hier:

sml_29_bentley_4_4_litre_compressor.jpg


der hat Druck!!! :D

oder


corniche.jpg



letzterer hat ne traumhafte Strassenlage.... +schwärm+ :p
 
hi,

wehe hier bildet einer die silberzwiebel von daimler ab ... den erschiess ich höchstpersönlich...., kann ja keiner etwas dafür das die autobauer bei den musikern abkupfern, was die kompression von luftdruck (schallwellen) angeht, die luftverpester kassieren auch noch kohle dafür! *frechheit*, und den rauchern wird die lungenkrebssteuer auferlegt!


*nichtganzernstgemeint*

gruß:pint:
 
Hi,

Kompression ist eine Kunst :D

kompresse.jpg


gruss
MK
 
Danke,danke für die vielen bunten Antworten. :D
Aber ein bischen ernst war dieser Thread schon gemeint... :)
 
Hi!

Bin noch blutiger Anfänger mit wenig Erfahrung. Lieblingskompressor hab ich trotzdem, nämlich den von Khjaerus Audio, da

- gratis :)
- die Bedienung ähnlich einem HW-Kompressor ist, und ich das sehr schätze
- im Vergleich zum built-in Kompressor von Wavelab und dem Fish-Kompressor keine großen Unterschiede im Ergebnis waren (meine subjektive Meinung)

lg don
 
also ich mag die Kompressoren aus dem 02R am liebsten.
 
hi

ich mag den renaissance compressor von waves. hab den leider (noch) nicht. hatte mal 'ne demo-version mit der ich eine zeit lang arbeitete. und was ich da hörte, hat mich absolut überzeugt. da kann man irgendwie nicht viel falsch machen, und der macht auch richtig sound.

ansonsten verwend ich den c1, der macht seine arbeit meines erachtens auch sehr gut. hat aber lange nicht den charakter wie der renaissance comp.

mfg SOS
 
Hallo zusammen,

ich habe seit kurzem den Vinco Vintage-Compressor von Creamware und bin absolut begeistert. Voraussetzung ist natürlich eine Creamware-Karte...
Also für mich die klare Nummer 1 im Software Bereich :)

Viele Grüße,
Ulrich
 
Ich mag den Wave Arts MultDynamics und das TrackPlug ziemlich gerne ;)
 
die kompressoren aus der uad sind richtig gut.
genauso wie der compressor aus dem 02r, der rencomp von waves ist auch sehr gut.
 
Servus,
Benutze verschiedene Compressoren.
Alle über die TC Powercore
Für Mic - Voice CL
Für Inst. - Power CL
Für Analog - Vintage CL

Sind Richtig Geile und gute Compressoren, benötig aber doch eine Richtig Teuere Hardware 600-1000 EUR. (dafür sind die Plugs anbei)
 
Hi!

Die von mir am häufigsten Kompressoren (Broadband) sind auf der Hardwareseite:
- SPL (z.B. der eingebaute im [g=190]Channel[/g] One)
- DBX (z.B. 1066)

und auf der Softwareseite:
- Waves RenComp
- Bombfactory BF76

Die Kompressoren aus den Digitalpulten, wie dem 02R habe ich auch mal gehört, aber die fand ich sehr schaurig.

Sehr fein sind dagegen die Dynamics aus den SSL-Konsolen, allerdings sind die als 19"-Hardware auch recht teuer.

Grüße

Markus
 
malekmusic schrieb:
bombfactory gibts doch nur für protools oder ?

Echt?

Kann sein, bin mir da im Moment nicht sicher.
Dachte, die produzieren auch für andere Formate...

Grüße

Markus
 
Unser Lieblingscomp ist der Yamaha Final Master.

Beste Grüß, boris
 
Der Kompressor den ich am meisten benutze ist mein 1176 Klon. Hardwaretechnisch hab ich allerdings auch nur noch einen anderen Kompressor, ein SSL [g=208]VCA[/g] Kompressor Klon. Der klingt zwar auch recht gut, allerdings meiner Meinung nach nicht so für Einzelspuren, Gitarre und [g=118]Bass[/g]. Dafür für Drum-Subgruppen unschlagbar.
Bin gerade dabei mir nen Optokompressor zu bauen, bin da mal echt gespannt. Hatte bis jetzt noch keine Erfahrung mit Optokompressoren.

Flo
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
    • Gute Antwort
  • Artikel
Antworten
7
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
Paddy777
Antworten
5
Aufrufe
2K
Voel
Voel
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben