hi klaus und shimi,
erstmal dankeschön zu den komentaren.
@klaus
zum laid-back feeling kann ich noch nicht so viel sagen, da mir das noch nicht aufgefallen ist. Ich habe mir die spuren angeschaut und festgestellt, das alles auf punkt und strich ist. das feeling könnte aber auch ein bisschen daher kommen, dass die gitarren später eingespielt worden sind.
( Was haltet ihr von der Idee die Staccato gespielten Töne am Anfang des Gitarrensolos zweistimmig auszulegen - tät mich reizen!?)
klaus du bist ein fuchs! normalerweise spielt an dieser stelle unsere saxofonistin die 2te stimme aber das sie in babypause gegangen ist und wir eine demo haben wollten wo nur diejenigen leute drauf spielen die auch live später performen können haben wir uns für diese variante entschieden. sicherlich könnte mit der gitarre noch eine 2te stimme draufgespielt werden aber das wäre live nicht möglich. wir legen wert drauf live so zu spielen wie es auf unseren aufnahmen zu hören ist.
Die Vocals kligen sehr direkt und ehrlich, nicht besonders durch Effekte aufgeppt, das ist für mich gut - allerdings stimmt bei ganz wenige Stellen das Timing zwischen erster und zweiter Stimme nicht 11-prozentig.
has recht, da habe ich beim schneiden wohl was ausgelassen - habe auch diesbezüglich auch noch andere fehler gefunden, (auch da fehlt unsere saxerin mit ihrer stimme)
@shimi
Beim Ref. würd ich die Backing Vocs. vieleicht ein bischen leiser machen bzw. verbreitern die klingen (für mich) ein bischen zu "direkt".
ist mir auch aufgefallen - da wird noch geschraubt.
Von den Instrumenten würd ich der Kick Drum noch ein bichen mehr "Druck" geben.
das ist interessant - auf einem anderen forum hat ein französischer ton-ing gemeint die kick wäre zu laut....
das wird eine frequenzschrauberei
darf ich fragen mit welchen boxen/kopfhörern du abgehört hast?
Allgemein würd ich versuchen den Gesamtsound mehr "aufzublasen" um ihn einen 80iger Touch zu geben. Ich denk da jetzt ma an alte Whitesnake oder Def Leppard Scheiben.
das mit dem gesamt sound ist noch nicht raus ..... ich werde mit dem ganzen material ja eh noch in ein richtiges studio zum mastern gehen (kumpel von mir hat die ganzen manley und m6000 kisten lechz!!!) und dann bekommt es alles noch etwas WUMMS!
Würd mich ma interessieren wie ihr das gemischt habt, bzw. aufgenommen, klingt ziehmlich analog - also hat ne schöne Wärme.
also das wort analog in diesem zusammenhang ist für mich das größte kompliment!! obwohl ich da noch gar nichts in diese richtung unternommen habe.
aufgenommen wurde das mit dsp2000, einem 8-kanal pre-amp (so´n billigheimer welches von homerecording empfohlen wurde - hab den namen vergessen) - direkt mit nuendo und damit wurde der ganze brei gemischt - ganz schön mühsam mit der maus - wenn ich groß bin kaufe ich mir ein mischpult.
würde mich auch über andere komentare freuen!!
liebe grüße,
mark