Die Hintermänner!!! Diesmal mit einem Rockstück!!

  • Ersteller Hintermann
  • Erstellt am
Hintermann

Hintermann

Registriert
18.07.03
Beiträge
6.846
Reaktionen
28
Punkte
8.674
hallo leute,

dieses mal möchte ich euch ein rockiges stück von uns vorstellen. dieser song befindet sich im ca. 95% fertig mix stadium.

ich würde mich sehr freuen wenn ihr euren senf dazu geben würdet.

der link:


die aufnahme und mix bedingungen sind die gleichen wie bei "desperation"

die verz. gits: rythmus git = v-amp
solo git - vox.tonebox (oder so ähnlich)
bass, wie auch bei desperation mit v-bassamp

der rest wie gehabt.

bin schon gespannt!! :-o :-o :-o

mark
 
jungs und mädels!

hat niemand was zu sagen? ;-) ;-) ;-)
 
Sers,

hab mir den Song grad ma gegeben.

Is zwar net so meine Art von Musik, aber klingt echt gut !!!

Beim Ref. würd ich die Backing Vocs. vieleicht ein bischen leiser machen bzw. verbreitern die klingen (für mich) ein bischen zu "direkt".

Von den Instrumenten würd ich der Kick Drum noch ein bichen mehr "Druck" geben.

Allgemein würd ich versuchen den Gesamtsound mehr "aufzublasen" um ihn einen 80iger Touch zu geben. Ich denk da jetzt ma an alte Whitesnake oder Def Leppard Scheiben.

Is aber wirklich nur eine Idee, so wie der Song im Moment ist klingt er schon echt gut.

Würd mich ma interessieren wie ihr das gemischt habt, bzw. aufgenommen, klingt ziehmlich analog - also hat ne schöne Wärme.

Echt cool ;-))))

Haut rein, shimi
 
Hallo - wieder ein starker Song, den ich gern auf meiner Festplatte abspeicher. Die Komposition ist für mich absolut rund, die Aufnahmequalität outstanding - also insgesamt eine hohes Level - deshalb trau ich mich auch bezüglich auf Details "kritische" Anmerkungen zu machen: Die Drums spielen gerade bei den Strophen mir zu sehr "laid back" - sie treiben den Song nicht vorwärts, das übernehmen nur die Gitarren. ( Was haltet ihr von der Idee die Staccato gespielten Töne am Anfang des Gitarrensolos zweistimmig auszulegen - tät mich reizen!?) Die Vocals kligen sehr direkt und ehrlich, nicht besonders durch Effekte aufgeppt, das ist für mich gut - allerdings stimmt bei ganz wenige Stellen das Timing zwischen erster und zweiter Stimme nicht 11-prozentig. So - das langt - sonst kommt ein Eindruck rüber, den ich gar nicht will - de Song ist insgesamt echt stark - Viel Erfolg damit.
Gruß Klaus
making music
 
hi klaus und shimi,

erstmal dankeschön zu den komentaren.



@klaus

zum laid-back feeling kann ich noch nicht so viel sagen, da mir das noch nicht aufgefallen ist. Ich habe mir die spuren angeschaut und festgestellt, das alles auf punkt und strich ist. das feeling könnte aber auch ein bisschen daher kommen, dass die gitarren später eingespielt worden sind.

( Was haltet ihr von der Idee die Staccato gespielten Töne am Anfang des Gitarrensolos zweistimmig auszulegen - tät mich reizen!?)

klaus du bist ein fuchs! normalerweise spielt an dieser stelle unsere saxofonistin die 2te stimme aber das sie in babypause gegangen ist und wir eine demo haben wollten wo nur diejenigen leute drauf spielen die auch live später performen können haben wir uns für diese variante entschieden. sicherlich könnte mit der gitarre noch eine 2te stimme draufgespielt werden aber das wäre live nicht möglich. wir legen wert drauf live so zu spielen wie es auf unseren aufnahmen zu hören ist.

Die Vocals kligen sehr direkt und ehrlich, nicht besonders durch Effekte aufgeppt, das ist für mich gut - allerdings stimmt bei ganz wenige Stellen das Timing zwischen erster und zweiter Stimme nicht 11-prozentig.

has recht, da habe ich beim schneiden wohl was ausgelassen - habe auch diesbezüglich auch noch andere fehler gefunden, (auch da fehlt unsere saxerin mit ihrer stimme)

@shimi


Beim Ref. würd ich die Backing Vocs. vieleicht ein bischen leiser machen bzw. verbreitern die klingen (für mich) ein bischen zu "direkt".

ist mir auch aufgefallen - da wird noch geschraubt. :)

Von den Instrumenten würd ich der Kick Drum noch ein bichen mehr "Druck" geben.

das ist interessant - auf einem anderen forum hat ein französischer ton-ing gemeint die kick wäre zu laut....

das wird eine frequenzschrauberei

darf ich fragen mit welchen boxen/kopfhörern du abgehört hast?

Allgemein würd ich versuchen den Gesamtsound mehr "aufzublasen" um ihn einen 80iger Touch zu geben. Ich denk da jetzt ma an alte Whitesnake oder Def Leppard Scheiben.

das mit dem gesamt sound ist noch nicht raus ..... ich werde mit dem ganzen material ja eh noch in ein richtiges studio zum mastern gehen (kumpel von mir hat die ganzen manley und m6000 kisten lechz!!!) und dann bekommt es alles noch etwas WUMMS!


Würd mich ma interessieren wie ihr das gemischt habt, bzw. aufgenommen, klingt ziehmlich analog - also hat ne schöne Wärme.

also das wort analog in diesem zusammenhang ist für mich das größte kompliment!! obwohl ich da noch gar nichts in diese richtung unternommen habe.

aufgenommen wurde das mit dsp2000, einem 8-kanal pre-amp (so´n billigheimer welches von homerecording empfohlen wurde - hab den namen vergessen) - direkt mit nuendo und damit wurde der ganze brei gemischt - ganz schön mühsam mit der maus - wenn ich groß bin kaufe ich mir ein mischpult. :-D :-D :-D

würde mich auch über andere komentare freuen!! :) :) :) :) :)

liebe grüße,


mark
 
hallihallo, hat keiner mehr was dazu zu sagen? :) :) :)
 
Hallo Hintermann,

gut gebrüllt, straight gerockt.
80er feeling unverkennbar. Das Laid der Gitarre ist für mich nah dran am "must be art" -
Drums find ich persönlich nicht fett genug, aber bloß nicht hektischer werden, den rhythm bringen doch die Gitarren schon.
Beim Mastern fehlt mir die letzte Brillianz, doch dafür gibts ja auch Pro-Studios.

Bis demnächst
 
Sers Hintermännerz,

also - Respekt - dafür das das Volldigital ist klingt das echt cool Oldscoolmässig !!!! Also vom Sound her.

Die Bassdrum finde ich jetzt eigendlich nicht zu laut, die is grad recht so ;-) aber da ich so ein bischen an die 80iger gedacht hab fänd ich so den typischen Kick ganz gut. Aber muss ja nicht sein.

Abgehöhrt (wenn man das bei mir so nennen kann, ;-) hab ich über meine Stereoanlage - Denon, und die Boxen sind eigendlich auch gut, sind auch von Denon (FC-F10S) sind jetzt zwar keine speziellen Nearfield-Teile, aber ich hab schon 1-2 Studios gesehen die die Dinger als Referenz für HiFi-gegenhöhren benutzen.

Aber wie schon gesacht - der Song is gut, der Sound auch - bloss nicht "todmischen" ;-)

P.S.: Hab gesehen das ihr das Vox Tonelab für die Gitarren benutzt habt. Ich überleg mir nähmlich ob ich mir das Teil zulegen soll. Kannst mal eure Git.zocker fragen wie das so im Gegensatz zum Behringer ist ??

thx, shimi
 
Hallo
Der Song gefällt mir gut und der Mix ist auch nicht von schlechten Eltern.

Irgendetwas gefällt mir noch nicht so richtig.. Hm... Jetzt hab ich's! Während der Strofe würde ich die Rythmusgitarre (nicht die cleane sonder die andere) noch doubeln und breiter setzen.
Während des Gitarrensolos ist es dann aber ok.

Ansonsten auch technisch keine Anmerkungen. Saubere Mixingarbeit. Gratulation.


Ueli
 
@alle

hey, das sind ja ritterschläge am laufenden band!! :-o :-o

"My Woman from "To-ky-o" :-D :-D

"analoger sound" äh "oldschoolmäßig" :-D :-D

vielen dank für eure kommentare, hätt ich nich jedacht!!

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
P.S.: Hab gesehen das ihr das Vox Tonelab für die Gitarren benutzt habt. Ich überleg mir nähmlich ob ich mir das Teil zulegen soll. Kannst mal eure Git.zocker fragen wie das so im Gegensatz zum Behringer ist ??

@shimi

also, mit dem vox sind alle solos und die cleansounds im ersten part der strofe gespielt worden - und zwar "trocken"

die kiste ist schon geil, aber ich würde mir den V-amp pro mal reinziehen und "hörvergleichen", der hat auf jeden fall die besseren speakersimulatoren - aber das ist ja auch einstellungssache. ich selbst spiele auf den aufnahmen den normalen v-amp2

wenn geld keine rolle spielt, dann kauf beide :) , ansonsten lohnt es sich auch den v-amp-pro anzutesten.

grüße

mark


:) :) :) :)
 

Ähnliche Themen


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben