Die Bassdrum wird geschluckt

  • Ersteller max-headroom
  • Erstellt am
M

max-headroom

Registriert
14.01.08
Beiträge
16
Reaktionen
0
Punkte
21
Hi,

ich habe Probleme beim externen BD-Trigger.
Das Signal wird beim gleichzeitigen Anschlag mit dem Pad unterdrückt.

.. hilfe wäre toll..

Gruß Max
 
...es geht um das Alesis Control Pad...
 
was für ein programm steuerst du damit an?
ist [g=13]polyphonie[/g] an?
 
Battery oder Redrum steuere ich damit an.
Bei Midiaufzeichnung sieht mann dass die Werte fehlen.
 
ich kenne das alesis teil nicht, aber sieht so aus, dass es nur eine note auf einmal rausschickt. gibt's da vielleicht einen polymode oder so was ähnliches?
 
Das ist ein Drumpad das über [g=32]midi[/g] oder usb Sampler oder softwware ansteuert.
Ich will es als Ergänzung zu meinem Schlagzeug nutzen ...

ind dem Beitrag gibts mehr info: Alesis Control Pad - 149 Euro!
 
meine frage war: gibt's da ein mono/polymode? sprich: kann man einstellen, ob das teil eine oder mehere noten gleichzeitig rausschickt. guck mal im manual.
 
ich kenn das alesis ding auch nicht, aber vielleicht gibts da statt [g=13]polyphonie[/g] auch irgendeine einstellung die [g=32]midi[/g] merch heisst und er überschreibt es einfach...aber wie gesagt, keine ahnung von dem ding und aus deiner beschreibung mit externem bd triggern geht auch ncih so sehr draus vor wie genau du das machst.
 
Toll das du mir helfen willst. Danke.
Mein Problem ist aber das Support und Hersteller einwandfreies funktionieren
garantieren und meinen es liegt an den Einstellungen. Vielleicht ist das Teil aber einfach nur Schrott( was ich nicht hoffe).
Es gibt aber nur Sensitivity Treshhold und Vel.Curve (abgesehen vom Midikanal).
Deswegen brauch ich einen Rat von einem Alesis controlpad-Nutzer.
Max
 
wie welchem programm nimmst du denn auf?vielleicht liegt es auch an den programm einstellungen.
ich versteh auch nicht genau was du machst.du spielst praktisch dein schlagzeug übr pads ein und wenn du das [g=118]bass[/g] drum pad und ein anderes gleichzeitig spielst, dann ist die [g=118]bass[/g] drum note nicht sichtbar!?
 
Hier das Gerät:

https://www.thomann.de/de/alesis_control_pad.htm

..da kann man weitere Pads und Controler über 6,3 klinke anschließen.
Damit steuere ich zum Beispiel Battery von NI an (Drumsampler).
Beim gleichzeitigen Anschlag vom Pad und dem angeschlossenen BD-Trigger
wird der Trigger-Impuls unterdrückt.
Ich bin davon ausgegangen das es ein fehler des Gerätes ist. Habs zurückgeschickt...das Neue hat das gleiche Problem...
Ich hab das Pad auch an verschieden systemen getestet [g=18]Mac[/g]/ Windows/Sampler direkt und dann [g=32]Midi[/g] aufgezeichnet um eine Bestätigung zu bekommen.

???
 
ich glaub nicht, dass das gerät ein problem hat, sondern entweder eine einstellung am gerät oder eine einstellung beim sequenzer.womit nimmst du denn auf?[g=539]cubase[/g]?[g=540]logic[/g]?du musst im programm mal gucken ob es daran liegt oder bei den einstellungen vom alesis pad.da müssen ja treiber dabei gewesen sein , dann müsste es ja auch irgendwie ein control panel installiert worden sein.
bestimmt liegt da an irgendwelchen einstellungen vom gerät, dass er externe trigger in den hintergund schiebt wenn ein internes pad angespielt wird.ist aber auch nur eine vermutung.

EDIT: versuch doch mal den [g=118]bass[/g] drum trigger an der kick buchse hinten oder am trigger input 1 oder 2 anzuschließen, je nach dem wo du es jetzt dran hattest.vielleicht gehst du ja in die falsche buchse
 
Habs als letztes ans [g=32]Midi[/g] Keyboard angeschlossen und mit Kopfhörern abgehört...hab alles getestet und mit support telefoniert...
bleibt dasselbe...
entweder ist es der ÜberspruchProzess([g=21]Velocity[/g],Treshhold ), oder der BdTrigger
der zwar nicht vom gleichen Hersteller, aber nach Hersteller Kompatibel und alleine auch exakt arbeitet

... ich weiss ja auch net
 
ne sorry, da kann cih dir leieder auch ncih weiterhelfen, weil cih halt die geräte echt nich kenn...aber ich bin mir sicher dass da nichts kaputt ist, sondern nur irgendwas an den einstellungen nicht stimmt, bzw. die beiden geräte sich anzicken...
 
So habs jetzt:

Wenn beim Anschlag zweier Trigger eine Note härter und eine weicher angeschlagen wird, wird die leichter gespielte Note über die Crosstalk-Rejection Funktion. die Übersprechungen erkennen soll, herausgefiltert.
Dieses Verhalten ist nicht nur beim Control Pad zu beobachten sondern kommt auch bei Drum Modulen, die über Piezo-Trigger gespielt werden vor.

...toll
 
mal eine gegenfrage: reden wir hier über den gleichen notenwert (z.b. C3 x 2)?
 
dad dign is schitti !!!
nix wenn alles rennen soll !!!
 

Ähnliche Themen


Zurück
Oben