deutscher song

  • Ersteller Ersteller am63
  • Erstellt am Erstellt am
am63

am63

Registriert
12.11.08
Beiträge
69
Reaktionen
78
Punkte
530
Hallo ihr,
ich habe mich mal im deutschen Rock-Pop Bereich versucht und möchte eure Meinung hören. Habe soweit alles selber eingespielt und gesungen.
was mich besonders interessiert: wie finded ihr meine Stimme, wie kommt der song rüber...

gruß
am63

 
Also:
Ich finde das Gitarrenriff, das die ganze Zeit durchgeht irgendwie etwas anstrengend. Zumal der Git-Sound bischen zu sehr nach Telefon klingt.

Der Gesang hat für meinen Geschmack zu wenig Melodie drin, Und ein paar Rhythmik-Probleme: Bist schon ganz benommen, das hört sich zu ungereimt an und unpassend an. Ansonsten, die Stimme, ehrlich gesagt bewegt sie mich null. Hat so wenig Gefühl auch drin.

Das Gitarrensolo find ich cool, geiler Sound.

Ansonsten hört man bei fast jedem Übergang ein kleinen Knackser.
 
dein arrangma stimmt ich weiss was du willst es ist gut. man sollte nur die gitarren mehr mals einspielen und dem panorama verschieden anpassen so das mehr 3d haftiges ensteht dabei musst du beachten das jeder gitarren kanal ein anderes plug in hat . anpassen ist die devise . ansonsten geil toll gemacht
 
Hi!
Also erstmal zu deiner Stimme: Ich finde deine Stimme angenehm, also ich finde du hast durchaus Potential als Sänger! Was mir aber auffällt ist, dass manchmal ein bisschen Intnationsprobleme hast und dass du ein paar Wortendungen viel zu stark betonst, das klingt ein wenig komisch...

Zum Song: Ich finde den Song interessant, aber ist nicht gearde "Mainstream Pop/Rock". Irgendwie fehlt dem Song ein richtiger Höhepunkt. Was sehr auffällt, ist die sehr ungewöhnliche Akkordfolge. Ungewöhnliche Akkorde und Akkordfolgen finde ich persönlich zwar sehr schön, aber bei dir klingts noch nicht so ganz ausgeklügelt, sodass es an manchen Stellen etwas "gezwungen" klingt. Da müsste man noch ein paar Kleinigkeiten verbessern. Das Ende ist sehr Überraschend, der Gesprochene Teil gefällt mir persönlich nicht so gut.

Willst du auch was zum Mix hören? Da gibt es meiner Meinung nach nämlich das meiste zu verbessern.
 
schieß los telaviv ich höre und bin lernwillig, man kann nicht alles können...:)
 
@essential
Hahaha, sehr lustig. Wollte Dich wegen Deiner Anmerkung gerade fragen, ob Du wohl letztens dieses Buch gelesen hast, da sehe ich den Buchtipp.

@am63
Der Mix klingt insgesamt sehr dumpf, vor allem die Backings. Konkrete Tipps kann ich leider nicht geben. Vielleicht hilft ein Buch? Mixing Workshop von Uli Eisner ist meiner Meinung nach ein guter Einstieg.

Deine Stimme gefällt mir gut, Intonation ist stellenweise nicht sauber, weil Du nicht sicher bist, wo Du "hin willst". Geh die Gasangslinie mal mit Deiner [g=422]Gitarre[/g] oder einem Keyboard Ton für Ton nachsingenderweise durch, dann sollte das deutlich besser klappen.

Weitermachen!

Gruß Stephan
 
Wenn ichs nicht besser wüßte, würd ich sagen, dass du da nach einem fertigen Playback singst!

Es ist alles viel zu Mono. Verteile die Instrumente mehr im Panorama!
Alles instrumentale ist viel zu weit hinten. Viel zu leise, das ganze!
Der [g=118]Bass[/g]- und Mittenbereich ist deutlich unterrepräsentiert.
Außerdem scheint es, als ob alles im [g=415]Loop[/g] laüft!

Gruß,
Guido
 
Das Gitarren-Intro gefällt mir gut. Nach dem Intro MUSS das Riff aber gestoppt werden. Im Refrain darf und soll es dann ruhig wiederkehren.

Deine Stimme ist passend. Der Gesang wirkt allerdings etwas deplaziert bzw. zu bemüht. Es klingt für meine Ohren nach "Vorsingen", d.h. ich kaufe Dir Deine Aussage nicht wirklich ab. Bring' da mal viel mehr Dreck und echtes Leben 'rein!

Der Text könnte mehr Pepp/Inhalt vertragen. Auf mich wirkt er wie "ich brauchte mal gerade ein paar Sätze, die ich hintereinander weg singen kann". Wo ist die ehrlich gemeinte Aussage oder die Geschichte, die er erzählt?

Abgemischt hast Du vermutlich noch nichts? Falls doch: Noch einmal ganz von vorn beginnen! ;)

Das Schlagzeug könnte auch mehr Dampf machen. Für Deutschrock ist mir das ganze Stück zu zahm. Bloß nicht die Nachbarn stören. ;)

Die Grundidee ist aber ok. Daraus lässt sich etwas machen.

Schöne Grüße,
Steffen
 
Erinnert mich so'n bisschen an 'nen Purple Schulz Song. Ist durchaus verwertbar.
Der gesprochene Part beißt sich mit dem Gesang. Da würde ich den Gesang dahinter weglassen.

Sonst schließe ich mich zum Thema Gesang Telaviv insoweit an.

Das Riff gefällt mir. Prägt sich gut ein. Das Solo ist auch soweit okay.

Zum Mix teile ich da in etwa geebees Meinung.
 
schönen dank an alle für die vielen guten anregungen.
ich werde hart an den verbesserungsvorschlägen arbeiten. ich muss teilweise staunen: euren ohren entgeht nix...:)
 
schieß los telaviv ich höre und bin lernwillig, man kann nicht alles können...

Naja, es wurde zwar schon fast alles gesagt, was ich jetzt auch gesagt hätte, aber bei dieser aufforderung kann ich ja jetzt nicht kneifen! :-)

Also erstmal vorweg: Ich persönlich finde den Mix (und Aufnahmen) eher zweitrangig. Am wichtigsten finde ich persönlich das Songwriting in jedem Song, denn auch wenn ein Song noch so toll gemixt wurde... Wenn der Song scheiße war, dann klingt er halt hinterher nach soundmäßig qualitativ hochwertiger Scheiße. Und dein Song ist (vom Songwriting her) sicher "ungewöhnlich", aber nicht schlecht! Man kann noch was verbessern, wie z.B. wie essential schon angesprochen hat, den Text (das Buch von Masen ist übrigens seeeehr sehr gut!), aber der Text ist nur ein Teil des Songs... (Ich habe übrigens bei den ersten Zeilen deines Songtextes ganz stark an Julis Perfekte Welle denken müssen) ;-)

Noch was zum Schluss des Songs (habe ja schon oben was dazu geschrieben): Eine Coda, also ein (instrumentaler) Schluss eines Songs orientiert sich oft am Intro des Songs. Ich denke, das wäre in deinem Fall gar nicht verkehrt, denn umso öfter ich den Song höre, desto stärker nervt mich das jetzige Ende.


So, jetzt aber zum Mix:
Was den Mix angeht, schließe ich mich erstmal voll und ganz stoman an! (Dann muss ich nicht so viel schreiben) :-)
Zusätzlich finde ich, dass sich die [g=422]Gitarre[/g] auf einem sehr dünnen Frequenzspektrum bewegt. Also hat wenig (gar keine) Tiefen und auch nur wenig höhen. Sie klingt sehr "eingequetscht", aber dieser Klang hat was und gefällt mir eigentlich ganz gut. Außerdem passt er sehr gut zu dem Riff, das die [g=422]Gitarre[/g] spielt. Aber dadurch, dass du nur diese eine (zeitweise noch eine zweite [g=422]Gitarre[/g]) hast und ansonsten nur [g=118]Bass[/g] und Schlagzeug, ist noch viel Luft da, der Mix ist mir noch nicht voll genug. Da würde ich vielleicht noch ein paar weitere Instrumente hinzufügen (weitere [g=422]Gitarre[/g], ein Synth-Pad, vll. ein Klavier?, ich glaube ein weiteres Percussion-Instrument wie ein Tamburin würde auch gut kommen) um den Song (was die unterschiedlichen Frequenzhöhen angeht, dichter zu bekommen. Im Moment hat man den eindruck, dass jeder so vor sich hindudelt und unabhängig von allen anderen irgendwas spielt. Vor allem die Gitarren lösen sich sehr stark vom Rest ab. Auch der Gesang integriert sich nicht richtig.
Wie gesagt, ansonsten schließe ich mich stoman an und hoffe, dass ich dir ein bisschen weiterhelfen konnte.

Gruß...Telaviv


EDIT: Ich könnte es wahrscheinlich auch nicht besser mixen als du, ich bin da selber noch recht unerfahren und tu mir noch ein bisschen schwer... ;-)
Ich kann dir zwar sagen, was mir auffällt und was in meinen Ohren noch nicht stimmt, aber selber würd ichs glaub ich auch nicht besser machen können... ;-)
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben