"also das "problem" gibt es noch anderswo und ausserdem muss man nicht englisch können um zu überleben, oder? verlangt ja niemand von dir, dass du französisch kannst, ne?"
Wir haben wohl ein kleines Bildungsproblem in unserem Land
Ein bekannter Unternehmer wollte Handwerkslehrlinge einstellen.Alle Kandidaten (nach der 10ten Klasse) waren nicht in der Lage eine Kreisfläche auszurechnen,geschweige denn Englisch zu lesen,sprechen. Folge: Er stellt keine Azubis mehr ein.
Wie liest man denn ganz ohne Kenntnisse ein Manual (z.B TB 101/202)?
Try and Error? Und dann am besten noch in Englisch singen...
Ein wenig Englisch dürfte man doch heute von jedem 10t Klässler erwarten,oder?
Außerdem halte ich ein kostenintensives Hobby wie Homerecording (Heimat aufzeichnen

) ohne rudimentäre Englischkenntnisse für stark eingeschränkt,da viele interessante Sachen nur in Englisch vorliegen. Wenn man aber mit 4 X mangelhaft von der 8ten in die 9te Klasse versetzt werden kann,brauch ich mich nicht über mangelnden Leistungsstand beschweren (Tochter von einer Bekannten letzte Woche in NRW).
Fazit:
einfaches Englisch für den Hausgebrauch kann jeder lernen,der sich ein wenig bemüht.
LG,
Proff