
PHaNtoM
- Registriert
- 01.11.05
- Beiträge
- 1.198
- Reaktionen
- 2
- Punkte
- 4.271
interessanter thread.........
also den tip von obsolet mit den atmo-aufnahmen kann ich auch empfehlen, ich habe das bei 2 songs auf unserem album gemacht:
1) beim [g=420]CD[/g]-intro. also beim ersten track auf der scheibe, etwa 15sek. bevor (im selben track) die musik beginnt.
ich habe 2 overhead-mics genommen und eines in der nähe der tür zum bandraum aufgestellt, und das andere in der nähe des gitarrenamps.
dann haben ich recordet während ich zur tür reinkomme, zum [g=182]amp[/g] gehe (auf altem holzboden besonders interessant
), dort das kabel in den [g=182]amp[/g] stecke, den [g=182]amp[/g] einschalte, und dann das gitarrenvolume aufdrehe (*rausch*).
danch atme ich noch tief ein, so dass man es auf der aufnahme gut hört.
so. dann wir die aufnahme gestoppt, und ich lege das miksignal von der tür auf die linke seite, und das vom [g=182]amp[/g] auf die rechte. dann hört man schonmal wie ich von links nach rechts gehe.
dann lege ich die beiden spuren auf eine gruppe und komprimiere sie SEHR SEHR STARK!! somit ist jedes noch so leise geräusch im raum hörbar. (vor der kompression natürlich noch eq zum optimieren des klangs)
die aufnahme hört genau da auf wo ich einatme. und da das eigentliche intro mit einem gitarrenriff anfängt, kommt der "einatmer" direkt vor den ersten ton der die [g=422]gitarre[/g] spielt. ich denke der daraus entstehende effekt ist klar - klingt sehr lustig.
2) beim [g=420]CD[/g]-outro. also der letzte track auf der [g=420]cd[/g] wird ausgefadet (gaaanz lange), während aufgenommener regen eingefadet wird.
wir haben irgendwann eine ganze [g=420]CD[/g] regen aufgenommen, weil wir wussten, dass wir ihn irgendwann bestimmt brauchen können.
und zwar mehrere spuren, welche ich dann wie obsolet beschrieben hat im panorama verteilt habe. SEHR netter effekt.
die besten donnergeräsche habe ich noch rauskopiert, auf eine eigene spur gelegt und an den passenden stellen platziert (z.b. letztes wort des gesangs o.ä.). und dann wird am ende auch der regen ausgefadet.
--------------
den umgekehrten reverb-effekt mit den vocals (oder auch [g=422]gitarre[/g]) habe ich auch verschiedene male angewendet, bei einem song habe ich noch etwa 25 komische modulationseffekte drübergehauen und das dann als intro genommen. ich glaube deser effekt ist zu hören wenn man unsere homepage betritt (auf die glaskugel klicken), ich weiss aber nicht ob es funktioniert. www.paranoia1.ch im verlauf des ersten songs der zu hören ist habe ich dann auch den "normalen" reverse-reverb effekt etwa 2-3 mal angewendet auf den vocals.
--------------
ein anderer "trick" den ich bei einem atmosphärischen zwischenteil eines songs gemacht habe war folgender: während einer sehr ruhigen passage gibt die bassdrum immer (oder meistens) einen schlag auf die "1". dort habe ich einen sehr tiefen highcut gemacht, einen langen reverb (ca. 4 sek) ebenfalls mit highcut drübergelegt und danach noch kräftig komprimiert und die frequenzen mit EQ optimiert. hat dann sowas "filmmusik"mässiges, wie wenn jemand eine schockierende nachricht erhält und ihm dann der atem stockt und er grosse augen macht "wuuuuuuuummmmm......."
ihr wisst was ich meine 
ist zwar sehr einfach umzusetzen, kann aber je nach situation recht imposant wirken.
ausser dem intro-track sind all die sachen ebenfalls auf der homepage zu hören.
ja das wars erstmal.
phantom
also den tip von obsolet mit den atmo-aufnahmen kann ich auch empfehlen, ich habe das bei 2 songs auf unserem album gemacht:
1) beim [g=420]CD[/g]-intro. also beim ersten track auf der scheibe, etwa 15sek. bevor (im selben track) die musik beginnt.
ich habe 2 overhead-mics genommen und eines in der nähe der tür zum bandraum aufgestellt, und das andere in der nähe des gitarrenamps.
dann haben ich recordet während ich zur tür reinkomme, zum [g=182]amp[/g] gehe (auf altem holzboden besonders interessant
danch atme ich noch tief ein, so dass man es auf der aufnahme gut hört.
so. dann wir die aufnahme gestoppt, und ich lege das miksignal von der tür auf die linke seite, und das vom [g=182]amp[/g] auf die rechte. dann hört man schonmal wie ich von links nach rechts gehe.
die aufnahme hört genau da auf wo ich einatme. und da das eigentliche intro mit einem gitarrenriff anfängt, kommt der "einatmer" direkt vor den ersten ton der die [g=422]gitarre[/g] spielt. ich denke der daraus entstehende effekt ist klar - klingt sehr lustig.
2) beim [g=420]CD[/g]-outro. also der letzte track auf der [g=420]cd[/g] wird ausgefadet (gaaanz lange), während aufgenommener regen eingefadet wird.
wir haben irgendwann eine ganze [g=420]CD[/g] regen aufgenommen, weil wir wussten, dass wir ihn irgendwann bestimmt brauchen können.
die besten donnergeräsche habe ich noch rauskopiert, auf eine eigene spur gelegt und an den passenden stellen platziert (z.b. letztes wort des gesangs o.ä.). und dann wird am ende auch der regen ausgefadet.
--------------
den umgekehrten reverb-effekt mit den vocals (oder auch [g=422]gitarre[/g]) habe ich auch verschiedene male angewendet, bei einem song habe ich noch etwa 25 komische modulationseffekte drübergehauen und das dann als intro genommen. ich glaube deser effekt ist zu hören wenn man unsere homepage betritt (auf die glaskugel klicken), ich weiss aber nicht ob es funktioniert. www.paranoia1.ch im verlauf des ersten songs der zu hören ist habe ich dann auch den "normalen" reverse-reverb effekt etwa 2-3 mal angewendet auf den vocals.
--------------
ein anderer "trick" den ich bei einem atmosphärischen zwischenteil eines songs gemacht habe war folgender: während einer sehr ruhigen passage gibt die bassdrum immer (oder meistens) einen schlag auf die "1". dort habe ich einen sehr tiefen highcut gemacht, einen langen reverb (ca. 4 sek) ebenfalls mit highcut drübergelegt und danach noch kräftig komprimiert und die frequenzen mit EQ optimiert. hat dann sowas "filmmusik"mässiges, wie wenn jemand eine schockierende nachricht erhält und ihm dann der atem stockt und er grosse augen macht "wuuuuuuuummmmm......."
ist zwar sehr einfach umzusetzen, kann aber je nach situation recht imposant wirken.
ausser dem intro-track sind all die sachen ebenfalls auf der homepage zu hören.
ja das wars erstmal.
phantom