Der "TOP SECRET" thread

  • Ersteller sonoro_vienna
  • Erstellt am
hehehe... :)
aber motzen ein bisschen will ich jetzt...
ich habe zum henker alles aufgeschrieben.
warum macht sich keiner mühe das auszuprobieren, ein paar beispiele zu machen und zu sagen:
hey dia du alter sack, das klappt tatsächlich! :)
aba ok, werden machen was ihr wolle... ;)
heute abend, wenn ich dazu komme...
vg
dragan
 
ich werd heut mal meine reverse reverb samples posten..versprochen ;)
 
also wie versprochen - [g=36]phaser[/g] auf betäubung, scotty! ;) (irgendwo die aussage gelesen;))...
phaser auf akustische gitarre
es knackst ein bisschen, ob export oder latenzen, egal...
ich glaube dass nur taube leute nicht hören können wie die [g=422]gitarre[/g] aus der mitte des mixes "nach vorne" rutscht und breit wird wenn der [g=36]phaser[/g] arbeitet.
so was mache ich immer wenn ich nicht pannen möchte und der signal ums überleben in der mitte des mixes kämpft.
hier das bild der einstellung:
Phaser.gif


-----------
und hier der [g=36]phaser[/g] auf sub-bass (habs nicht ein und ausgeschaltet, der [g=36]phaser[/g] arbeitet ganze zeit):
sub-bass

bitte nicht mit popeligen kopfhörern und laptop speakern anhören und dann motzen - logo kann man 40 Hz so nicht hören.
am besten hifi-anlage volle kanne aufdrehen bis den nachbarn flau im magen wird... ;)
die [g=36]phaser[/g] eintellung ist ähnlich wie oben, die center [g=349]frequenz[/g] liegt zw. 50-80 Hz...
vg
dragan
 
Bedanke mich artig ;-)
 
hi jonny, bitte, gern geschehen...
und, bringt was der [g=36]phaser[/g] deiner meinung nach, oder nicht?
vg
dragan
 
Finde ich sehr gut auf der akustischen [g=422]Gitarre[/g].

Beim Subbass ..... ich mein`, ich hab' zwar einen Sub, aber [g=36]Phaser[/g]-Effekt auf Sub .. ist doch prinzipiell verboten, oder? ;-)

Bleibt doch dann eh nichts übrig, wenn man da eh hinterher alles zu/eng macht. Dafür brauchts doch Stereo, oder nicht?

Finde ich aber gut, dass du ein paar Audiobeispiele geliefert hast. Hier könnten ruhig noch ein paar Tipps mehr rein.
 
jau, das war auch meine vermutung dass mit dem sub nicht ankommt.
ich habe kein subwoofer und das war auch ein blindflug - und der gesamtmix des sub-beispiels ist gacke, übrigens...
aber auf der [g=118]bass[/g]-gitarre haut auch super hin, der [g=36]phaser[/g]...
--------------------
na, leute, wo sind eure sound-beispiele? :)
ich habe mich nicht der kritik gescheut, also... ;)
vg
dragan
 
Was jetzt? Vom selbstgebauten Multiband-Transienten-Designer? :)

Hab`mal was gemacht.

http://www.orangespace.de/?inc=filehosting_download&stamp=93176&sec=267bfb1405a267dbba396d3d35c3f87d

Die [g=357]Peak[/g]-Maxima habe ich auf den Wert -0.3 dBFS des BuzMaxi3 versucht ausschlagen zu lassen. Das heißt, ich habe das schon bereinigt.

Die erste Version klingt bassstärker und runder. Das ist seltsam. Ich glaube, ich hatte in der Subbass-Spur den Attack-Release verkürzt, um das Ganze mehr auf den Punkt zu bringen, definierter, quasi wie ein zackigerer "Bumms", der nicht lange nachschwingen soll.
 
Hey Dragan, alder Phaserbogenschützenkämpfer :D ,

auch von mir eine herzliches Dankeschön für Deinen Tipp.

Hab damit auch ein wenig rumexperimentiert, dabei ist dann rausgekommen, das sich selbstgebaute Vocalbackings/ Chöre damit auch wunderprächtig aufwerten lassen.
Eine schön schwebende, volle Atmospäre entsteht dadurch, kuuhl das :) .



Danke und Gruss von Mike!
 
Hi,



Bevor das in Vergessenheit untergeht...


P U S H !!!

Wirklich keiner mehr was anzubieten??


Gruss, Pete.
 
hey,

es tut mir leid, daß ich diesen zahlreichen hervorragenden tips nichts hinzufügen kann, möchte aber den thread nochmal pushen, weil er definitiv zu den besten der letzten monate gehört...

könnt man ja vll ´n sticky draus machen!?
 
So hier nochmal ein bischen Mathe:

60000 geteilt durch die [g=45]BPM[/g] gleich perfekter Delay

bei 120 [g=45]BPM[/g] wäre das Ergebnis 500ms (Ergebnis kann man noch durch 2 oder 4... teilen
 
mein tip: stereo effekte auf mono trimmen.
haut in einen kanal [g=52]chorus[/g] oder [g=36]phaser[/g] oder flanger oder irgendwas was mit stereo trix arbeitet. nehmt dann hinter diesen effekten ein [g=8]plugin[/g], dass stereo nimmt und mono ausgibt. hört sich oft schlecht an, aber manchmal sehr gut!
 
[g=36]Phaser[/g] im Sub... mir wird schwindlig..
[g=36]Phaser[/g] auf der [g=422]Gitarre[/g].. ist schon breit.. aber irgendwie tönt das ein bisschen unkontrolliert was bei mir auch Schwindel auslöst...

Gruz

Karlson
 
so...es hat zwar ewig gedauert aber nun hatte ich endlich zeit mal eine schnelle hörpobe zu "meinem" halltrick zu basteln...(siehe erstes posting)

zu hören sind 4 samples:

1) das trockene signal

2) hier wird das sample rückwärts gespielt und ich hab jede menge [g=108]hall[/g] und etwas delay raufgepackt, in version nr

3) ist dann das ergebnis wird in normaler laufrichtung zu hören.

4) hier hab ich mich nur noch kurz gespielt und mit dem antares [g=43]filter[/g] ein leichtes feedback dazu gemacht, wie auch einen [g=52]chorus[/g] und einen eq mit leichter erhöhung bei den oberen frequenzen angehängt. zum schluss noch ne spur reverb und fertig...;)
 
Dieser Reverb-Reverse-Effekt ist Klasse. Ist nicht nur für den Einsatz bei Techno-Vocals zu gebrauchen. Der macht sich auf fast jedem "synthetischen Instrument" gut :)

Naja mehr Befehl als Geheimtip. Wer auf Spielereien in seinen Liedern steht sollte mal versuchen das genutze Signal reversed drunter zu legen und es nach belieben verschieben und bearbeiten, bis es in den Groove passt. Das kann auch schöne Effekte erzeugen und wurde schon in vielen bekannten Liedern verwendet, wo mir jetzt trotzddem keins spontan einfallen will :)

Gruß
Chris
 
Ein Tipp zum Schlagzeugrecorden:

Nach der Aufnahme sich 5 Min für Sampleaufnahmen Zeit nehmen (vorallem Base und Base + Becken) und man kann quasi jeden falschen Schlag schneiden.

Wichtig vorallem: Overheads immer getrennt vom Rest schneiden, da sie einen anderen Fade brauchen. Am subtilsten klingt der Schnitt kurz vor einem Anschlag.



Hat jemand den Bleistifttrick schon erwähnt?

Wenn nein:

Bei Gesangsaufnahmen mit zu vielen Ssss statt einem [g=166]De-Esser[/g] einfach einen Bleistift in der Mitte des Mikros vor die Kapsel kleben

Grüße, eric
 
Bleistift vor die Kapsel kleben? 8-/
 
Vor den Popschutz. Nicht vor die Kapsel.
 

Ähnliche Themen

Can
Antworten
17
Aufrufe
70K
Can
Can
Recording.de
Antworten
0
Aufrufe
2K
Recording.de
Recording.de
M
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Steinberg Cubase 5
Antworten
1
Aufrufe
77K
Gast62052
G
popsta
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
14K
popsta
popsta

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben