
sonoro_vienna
- Registriert
- 14.04.04
- Beiträge
- 852
- Reaktionen
- 20
- Punkte
- 1.027
also, jetzt mal raus mit der sprache
was habt ihr so an produktionstricks auf lager die man nicht in jedem Fachbuch findet??
ich hab da nicht viel zu bieten ausser:
die Hallfahne VOR dem trockenen Signal:
1) man hat eine spur mit einer wave-datei (zb.vocals) diese lässt man rückwärts laufen, jeder der sich mal etwas mit sx oder logic befasst hat sollte wissen wie man das macht
2) dann fügt man reverb oder delay als [g=84]insert[/g] oder send ein, vorzugsweise mit längerer hallzeit bzw. höherm [g=94]feedback[/g] wert.
3) dann bounced man diese rückwärts-wave inkl. effekt und gibt die neue wave auf eine eigene spur.
4) zu guter letzt kehrt man die neue datei nochmal um damit sie wieder richtig herum abgespielt wird, somit wird auch die hallfahne VOR das trockene signal gesetzt und man erzielt eine art sanftes fade-in.....wirkt auch recht cool bei einzelnen drums...
is für manche erfahrenere producer vermutlich nicht das grosse AHA ,aber der eine oder andere wirds sicher nutzen können.
your turn
ich hab da nicht viel zu bieten ausser:
die Hallfahne VOR dem trockenen Signal:
1) man hat eine spur mit einer wave-datei (zb.vocals) diese lässt man rückwärts laufen, jeder der sich mal etwas mit sx oder logic befasst hat sollte wissen wie man das macht
2) dann fügt man reverb oder delay als [g=84]insert[/g] oder send ein, vorzugsweise mit längerer hallzeit bzw. höherm [g=94]feedback[/g] wert.
3) dann bounced man diese rückwärts-wave inkl. effekt und gibt die neue wave auf eine eigene spur.
4) zu guter letzt kehrt man die neue datei nochmal um damit sie wieder richtig herum abgespielt wird, somit wird auch die hallfahne VOR das trockene signal gesetzt und man erzielt eine art sanftes fade-in.....wirkt auch recht cool bei einzelnen drums...
is für manche erfahrenere producer vermutlich nicht das grosse AHA ,aber der eine oder andere wirds sicher nutzen können.
your turn