
PHaNtoM
- Registriert
- 01.11.05
- Beiträge
- 1.198
- Reaktionen
- 2
- Punkte
- 4.271
tag gemeinde!
ich frage mich ob die saiten z.b. auf einer gitarre wie der esp f-400 ( http://www.bassexchange.com/catalog/images/ESPF400FM_stblk.jpg ) schneller reissen als z.b. auf einer ibanez rg ( http://www.poweralley.com/Used/Ibanez RG320DXQM close.JPG )?
denn bei der brücke einer esp oder auch epiphone liegt die saite auf einer art kante, was für mich den anschein erweckt, dass die saite so schneller reissen kann. denn z.b. bei einer ibanez rg oder einer strat kommt die saite ja eher "flach" auf den steg, was mir persönlich stabiler reinkommt. also sie liegt nicht auf so einer kante.
ist da was drann? und wenn ja, wieso werden dann trotzdem auch andere systeme verbaut?
grüsse,
vandamme
ich frage mich ob die saiten z.b. auf einer gitarre wie der esp f-400 ( http://www.bassexchange.com/catalog/images/ESPF400FM_stblk.jpg ) schneller reissen als z.b. auf einer ibanez rg ( http://www.poweralley.com/Used/Ibanez RG320DXQM close.JPG )?
denn bei der brücke einer esp oder auch epiphone liegt die saite auf einer art kante, was für mich den anschein erweckt, dass die saite so schneller reissen kann. denn z.b. bei einer ibanez rg oder einer strat kommt die saite ja eher "flach" auf den steg, was mir persönlich stabiler reinkommt. also sie liegt nicht auf so einer kante.
ist da was drann? und wenn ja, wieso werden dann trotzdem auch andere systeme verbaut?
grüsse,
vandamme