Wir wollen dieses Jahr Weihnachten gerne so feiern wie jedes Jahr. Alleine, nur mit dem Equipment in beengten Verhältnissen und ohne Maske. Da ein Heimstudio unter epidemiologischer Sicht per se keine Infektionsgefahr darstellt, fordern wir euch auf der Welt zu zeigen, wozu wir Heimaufnehmer auch ohne Corona schon seit Jahren in der Lage sind. Was ist zu tun: Wir fordern euch auf, einen netten Weihnachtssong zu erstellen, diesen hier hochzuladen bzw. zu verlinken. Ihr habt bis zum 21.12.2020 Zeit, danach wird es eine Abstimmung geben, um den Bestplatzierten zu küren, dem dann ein 100-EUR-Thomann-Gutschein zuteil wird. Unter allen Teilnehmern verlosen wir darüber hinaus einen 50-EUR-Thomann-Gutschein. - RECORDING.de Weichnachts-Song-Contest - Das schönste Community-Weihnachtslied 2020 - 100 EURO Thomann-Gutschein für den besten Song - 50 EUR Thomann-Gutschein per Losentscheid unter allen Teilnehmern Die Aktion läuft knapp vier Wochen – vom 24.11. bis 21.12.2020. Danach beginnt eine einwöchige Abstimmungsphase. Die Bekanntgabe des Gewinners erfolgt am 29.12.2020. Es gelten unsere Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele Viel Spaß beim Mitmachen!
Kleine Frage am Rande, da ich viel zum Ballern habe, die Teilnahme parallel dazu mit Songs bzw. dem gleichen Song im Songvoting ist weiterhin möglich? Das hier ist quasi ne extra Spezialgeschichte?
Hi Mazze, Hauptsache hier ist es ein Weihnachtssong. Songvoting ist ja ne andere Geschichte. Das schadet es nicht, wenn der selbe Song da auch noch auftaucht.
Hier mein Weihnachtssong mal sehen was ihr davon haltet Ich freue mich aufs Gewinnspiel und wünsche eine wunderschöne Vorweinachtszeit
Mach die Vocals mal schön, die tun weh im Ohr da hättest du auch fiese S-Laute betönen können wäre genauso schlimm. Ansonsten mag ich deine Interpretation, die Vox lenken mich nur zu sehr ab weil sie vom Sound her fies klingen.. Du machst normal HipHop oder?
Hier mein Beitrag: FREEDOM BELL little faces bright with joy - snowflakes dancing - trees are dressed time for sharing - wishful yearning - peace on earth - respectfullness why can't the freedom bell ring forever like in these days - when love and peace the world unites walk hand in hand - be one forever walk hand in hand - like Christmas time carols sung - candles glowing - families are near forgiveness - tolerance and charity - on Christmas everywhere Matthias Reichel - Geige Guy Gretschel - Saxophon Christine Bach - vox Text/Musik, Gitarre, Ukulele, Drums, Piano, Percussion, Bass von mir....
Ja, dann will ich auch mal. Text von Teestunde mit ihrem Einverständnis hier verwendet. Ganz allein Sie hatte Würstchen warmgemacht und Bier bereitgestellt. Zur Kirche ging sie ganz allein, es war nicht seine Welt. So viele Leute waren da, die halbe Stadt, wie’s schien. Ein Weihnachtsbaum stand beim Altar, Strohsterne schmückten ihn. Die Sehnsucht war so groß nach irgendeinem Zeichen. Sie wollte einmal bloß vom Fest verzaubert sein, die Hand in ihrem Schoß dem Jesuskinde reichen, im Licht des Sternes gehn, gehüllt in seinen Schein. Goldleuchter brannten würdevoll, die Orgel brauste auf, das erste Weihnachtslied erscholl, sie kam nicht ganz hinauf. Die Predigt zog sich etwas hin; beim Beten stockte sie, denn sie war ungeübt darin und tat nur irgendwie. Die Sehnsucht war so groß nach irgendeinem Zeichen. Sie wollte einmal bloß vom Fest verzaubert sein, die Hand in ihrem Schoß dem Jesuskinde reichen, im Licht des Sternes gehn, gehüllt in seinen Schein. Zuletzt gab es sogar Applaus, dann leerte sich der Ort, man drängte aus dem Gotteshaus und zog in Grüppchen fort. Daheim fing sie zu weinen an, das Wasser lief und lief. Sie lehnte sich an ihren Mann, der vor dem Bildschirm schlief. Die Sehnsucht war so groß nach irgendeinem Zeichen. Sie wollte einmal bloß vom Fest verzaubert sein, die Hand in ihrem Schoß dem Jesuskinde reichen, im Licht des Sternes gehn, gehüllt in seinen Schein. https://app.box.com/s/p3a6d728sadn2e3ui84vyerw5m839px1
Hier ein Song den ich mit meiner Frau vor ein paar Jahren recorded habe incl. Video ...kommt dem Weihnachtsgdanken sehr nah wie ich finde
Auch ich habe noch etwas in meiner digitalen Schublade. Diesen Song habe ich vor ca. 4 Jahren mit dem User Ilka erarbeitet. Deas Stück hat er an anderer Stelle schon mal vorgestellt, deswegen gehe ich davon aus, dass es okay ist, wenn ich es hier noch mal ins Rennen schicke. Leider weiß ich nicht, was aus Ilka geworden ist. Ich hatte versucht, ihn hier noch mal zu kontaktieren, aber er scheint unter diesem Namen hier nicht mehr aktiv zu sein. Also, Ilka, wenn du dich hier wiedererkennst, melde dich. Hier nun das Lied, das nicht unbedingt Weihnachten, aber die Zeit um die Wintersonnenwende zum Thema hat:
Einen Forums-Weihnachtssong haben wir schonmal losgetreten. Schock, das ist jetzt schon wieder 10 Jahre her… Am Ende haben sich fast 20 Forumsmitglieder beteiligt und wenn ich mir die Liste von damals so ansehe… naja, ein paar gibt’s noch, die noch hier sind und die sich daran erinnern könnten. Das waren noch Zeiten! Die Instrumente echt, die Haare lang und die Vokalisten mussten ihren Textpart selbst schreiben. Nur der Glühwein war damals schon virtuell. Vielleicht kein Contestbeitrag, weil zu alt, aber für den ein oder anderen vielleicht eine nette Erinnerung. https://app.box.com/s/4b31wg2bq5t1muis867619al6rwz7d2w Basis: Kaschek: all Guits, Esch: Bass, Malt30: Drums+ Piano, Lars: Bläsersätze, Saxmax: Sax"vamp", Melody: backings female, Stonyroad: backings male die Vocalisten (in Reihenfolge): Melody, Irie-man, Geebee, Sinha, Kaschek die Solisten: Saxmax: Sax Intro und Solo (1,56-2,14) Lars: Sax Solo (0,57-1,19) Mathew: Guitarsolo (2,51-3,10) Kaschek: Guitar (div Einwürfe und Schluss) Kickback: Piano (3,10-3,28 ) Malt30: Piano (3,28-3,47) Irie-man: Trumpet (3,53-4,13) DocM: Organ (sorry: orschel) (4,30-4,50) beim Mix geholfen haben: Dudex, keys, funkyp und bluesman.
Hier lässt er sich auch nicht hochladen. Drüben im Songvoting habe ich übelste Probleme. Ich weiß nicht, warum. Hier der Link. Der Mix ist von @TonyPizza . Also, warum ist das (m)ein Weihnachtssong? - weil ich die letzten Wochen daran gearbeitet habe, um ihn auf Weihnachten hier im SV vorstellen zu können - weil Schlittenglöckchen und der Schneewalzer darin vorkommen - weil sein Arbeitstitel "Hoffnung" war. Und darum geht es ja auch an Weihnachten. Aber das klang mir zu angestaubt. Nach einigem Überlegen habe ich mich dann für Der schwarzbunte Schmetterlingselefant entschieden.