Der Limiter und ich

  • Ersteller Ersteller moio
  • Erstellt am Erstellt am
M

moio

Registriert
14.02.06
Beiträge
645
Reaktionen
1
Punkte
789
... wir können noch nicht so viel miteinander anfangen. Ich setze gerade zum ersten Mal beim Misch einen Limiter ein (Kjarhus MPL-1, Demo) und blicke nicht durch.
Mir ist zwar klar, was ein Limiter macht. Aber wie ich herangehe und ihn am effektivsten nutze (z.B. wie sich Thresohld und Release beeinflussen und was ich auf dem [g=357]Peak[/g]-Meter beachten muss) ist mir nicht klar. Ich höre nur: Irgendwann pumpt es, ich drehe [g=359]Threshold[/g] zurück - aber das hat doch auch was mit den Release-Zeiten zu tun?

Kann mir jemand helfen?
Danke und Grüße
Markus
 
Je kürzer der Release umso mehr Lautheit und um so aggressiver aber je schneller neigt es zum [g=147]Pumpen[/g]. Smoothes, also sehr weiches limitieren mit längerer Releasezeit (mit irgendwas um 800ms kann man anfangen und dann noch oben gehen).

Den Ausgang nicht auf 0dB belassen, das ist zwar Default aber falsch. Beim Premastern auf Mp3 dort -1dB einstellen und bei Waves bzw. direkt zum brennen auf Audio-[g=420]CD[/g] ist -0,3 ein guter Wert.

Ansonsten ist der RMS Wert wichtig, der wird auch im MPL angezeigt. Der maximale RMS Wert ([g=357]Peak[/g] RMS) entscheidet letztlich über die mögliche Lautheit. -12dB ist ein guter Wert für Balladen und sonstiges was eher wenig "Power" hat. Pop-Nummer und auch Techno und Kram wird oft schon sehr heiss limitiert bis -10dB (ja, und leider auch erheblich darunter).
Naja und das stellst du halt mit dem [g=359]Threshold[/g] ein und guckst dabei auf die RMS Anzeige das dieser Wert in der Spitze anzeigt.
 
danke, den lade ich mir runter. Der Kjaerhus wird eben so hoch gelobt, deswegen habe ich den mal angeschaut. ist aber in der tat nicht unkompliziert ..

schönes wochenende noch
 
Der MP ist schon ein geiler Limiter! Hab davor auch immer den Buzzmaxi3 benutzt (Link von unten). Der ist auch sehr transparent und man hat nen Analyzer gleich mit dabei :-)

Der Buzmaxxi ist da viel einfacher: Soft oder Aggro -Mode gewählt (besser Aggro wenns um Lautheit geht!) und dann die Lautstärke anheben...fertig!
 
Vom MPL gibts ja auch 2 Versionen, der MPL-1 Pro ist schon etwas umfangreicher dafür liefert er auch die besten Resultate.
Der Buzzmaxi ist auch Ok, sehr transparent und noch dazu für umsonst.
 

Similar threads

  • Artikel Artikel
Antworten
0
Aufrufe
1K
Antworten
3
Aufrufe
2K
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben