Der gute Sound des E-Pianos

  • Ersteller Ersteller troy-mcclure
  • Erstellt am Erstellt am
T

troy-mcclure

Registriert
28.11.06
Beiträge
9
Reaktionen
0
Punkte
11
Hallo Leute, hab ne Frage, nehm gerad ein Piano Song mit PC auf, klingt auch ganz gut, möcht bloß noch ein paar Feinheiten am Sound verbessern und erhoff mir euren fachmännischen Rat.

Hab 2 Korg, ein PA60 und SP100, lass ich über Mixer laufen und dann in Pc,

Soundkarten müsst ich mir noch eine Gute holen ich weiss, aber möcht mit dem was ich hab versuchen guten Sound zu bekommen.

Audio Software is Soundforge 8


Meine Fragen, was macht den guten Piano Sounds für die Postproduction aus ?

Wie bekomm ich Pegelrauschen was man hört wenn ich voll aufdreht reduziert ?


Vielen Dank, würde echt gern wissen welche [g=43]Filter[/g] man so benutzt!
 
ich wuerd mich da mit einer anderen frage anhaengen: was ist ein tolles stage-piano, moeglichst wenig sounds & specials, hauptsache es klingt gut live via eingebaute boxen, durch den live-mischer und (jetzt passts wieder zum aktuellen thread) gut bei studio-aufnahmen?
es sollte moeglichst viele oktaven (tasten) anbieten und gut zu transportieren sein....

[g=86]anschlagdynamik[/g] ist natuerlich auch ganz ein wichtiger punkt....
 
@troy-mcclure: welches deiner drei keyboards verwendest du fuer den ideal-aufnahme-sound? ich denke, ich wuerde moeglichst wenig im nachhinein tun, besonders bei einem piano-sound bringt der eq nimma viel, ein bischen [g=108]hall[/g] sicher, einfach um das ganze mit den restlichen instrumenten (stimme) verschmelzen lassen...

@pegelrauschen: kauf eine bessere soundkarte :) oder: spiel das keyboard via [g=32]midi[/g] ein und benutze dann interne sounds....
 

Similar threads

moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
Antworten
2
Aufrufe
3K

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben