Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.

www.acustica-audio.com
Naja, im Prinzip müsste die Stärke des Loudness-Effekts umgekehrt proportional zur Ausgangslautstärke sein. Da hakt es dann bei Plugins, weil sie unabhängig von der Lautstärke immer gleich agieren. So hast Du halt auch bei 120 dB noch einen Loudness-Effekt drauf.Ich dachte, das sei doch etwas komplizierter, da Loudness ja auch was mit Psycho-Akustik zu tun hat.

btw. schon mal mit dem range regler und gecaptureten eq- curves rumgespielt?Genau den hätte ich auch empfohlen.
Kann man mal sehen: Ich nutze den TDR Slick EQ M schon eine ganze Weile regelmäßig, wusste aber bis gerade nicht, was die Einstellung "EL Curve" macht. Hätte ich doch mal das Manual gründlicher gelesen.Der oben genannte SlickEQ macht das natürlich nicht ganz so elegant. Aber er hat in der Mitte verschiedene "MetaEQs". Einer davon heißt EL (steht für Equal Loudness). Hier haben sie die typischen Fletcher Munson Kurven abgebildet. Man kann sie mit dem Regler dann genau einstellen.
Könnte man ja im Prinzip mit TDR Nova lösen. (Mit Geduld und Frickelei)Naja, im Prinzip müsste die Stärke des Loudness-Effekts umgekehrt proportional zur Ausgangslautstärke sein. Da hakt es dann bei Plugins, weil sie unabhängig von der Lautstärke immer gleich agieren. So hast Du halt auch bei 120 dB noch einen Loudness-Effekt drauf.![]()


Die fehlende Geduld und die Notwendigkeit der Frickelei ist das, was mir dabei in Wege steht.Könnte man ja im Prinzip mit TDR Nova lösen. (Mit Geduld und Frickelei)
Das ist dann aber nicht Lautstärke Pegel sondern Signal Kontent abhängig.Und mit Threshold und Ratio steuert man, bei welchem Pegel wie stark angehoben wird.
Och, da muss man doch einfach nur Rauschen auf die Sidechain schicken und das Rauschen mit dem Pegel des Kanals koppeln. Und dann ... äääh ... nee Du hast schon recht, da war ich auf dem falschen DampferDas ist dann aber nicht Lautstärke Pegel sondern Signal Kontent abhängig.
Das ist ja einer der Gründe warum man Abhören einmisst und einen gewissen Lautstärke Pegel einhalten sollte.Alles andere scheint mir relativ viel Gefrickel zu sein.